Schlag in der Bremsscheibe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Matthias86


Schlag in der Bremsscheibe

#1

Beitrag von Matthias86 » 03.06.2012 22:57

Hi. als wir gestern an meiner Kilo SV meine neuen Reifen aufgezogen haben fiel uns beim anschließenden auswuchten auf, das meine Bremsscheibe vorne rechts nen nicht zu unterschätzenden Seitenschlag aufweist. Ich schätze mal, das es bestimmt 6-7 mm sind.

Ich hab auch Unruhe ab 190 km/h in der Fuhre was ich erstmal den zerstörten Reifen anlaste. Aber wenn ich mir die Scheibe anschaue denke ich es könnte auch daran liegen. Ein Pumpen beim Bremsen habe ich nicht.

Muss die Bremsscheibe unbedingt getauscht werden? Und wenn ja, müssen beide neu???

MfG, Matthias

TL-Andy


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#2

Beitrag von TL-Andy » 04.06.2012 4:35

Matthias86 hat geschrieben:unterschätzenden Seitenschlag aufweist. Ich schätze mal, das es bestimmt 6-7 mm sind.
Muss die Bremsscheibe unbedingt getauscht werden?
Ist der Schlag nun zu unterschätzen, oder nicht :lol: ?
Bei max. zulässigem Schlag von 3/10 mm eigentlich keine Frage, oder!?
Eigentlich, denn bei diesem deinen Seitenschlag hat es wohl eher den Alu-Bremsscheibenträger evtl. bei Reifenmontage verbogen und weniger die Bremsscheibe verzogen, oder hattest du nen Unfall, weil dein Reifen zerstört war?
Leicht verzogene Träger kann man unter Zuhilfenahme einer Messuhr im Planschlag richten, aber bei 6-7 mm Schlag würde ich mir das dann doch gewaltig überlegen. Und nein, du must nicht beide Scheiben austauschen, wenn sie vom gleichen Hersteller und Typ sind.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#3

Beitrag von utzibbg » 04.06.2012 8:31

Ich glaube eher, daß es 6 - 7 1/10 mm sind, oder? Bei 6 - 7 mm passt die Scheibe wahrscheinlich nicht mal durch die Bremszange.
Die Scheibe sollte NULL Seitenschlag haben. Schieß Dir doch in der Bucht ne gute Gebrauchte.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Matthias86


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#4

Beitrag von Matthias86 » 04.06.2012 13:41

Hmm. Eigentlich war nicht die Rede von Zehntel-Milimeter! ^^
Ich hab die Maschine seit einer Woche. Laut Vorbesitzer ist sie wohl mal umgefallen. Die Lenkanschlage sind völlig in Ordnung aber das Loch von Lenkerschloss ist leicht Oval womit für mich der Umfaller im Stand relativ wahrscheinlich erscheint. Wie gesagt, beim Bremsen spür ich nix und beim Montieren hatte ich de Sättel runter gemacht. Hab beim Montieren natürlich darauf geachtet das die Scheibe keinen Kontakt bekommt. Aber selbst wenn sie umgefallen ist. Davon bekommt doch normal die Scheibe nix ab. Ist ja noch ein Gabelholm davor. Müsste schon verdammt dünn gelaufen sein!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#5

Beitrag von Dieter » 04.06.2012 13:52

6-7mm und beim Bremsen merkst du nix??? kann ich nicht glauben....

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#6

Beitrag von Babalu » 04.06.2012 13:59

Wenn die Maschine mit eingerastetem Lenkerschloss abgestellt war,
und in dieser Position jemand gegen die Bremsscheibe gedrückt hat (z.B. mit einem Auto mit Anhängerkupplung) ist so ein Defekt durchaus möglich.
Dann wäre das Loch im Lenkkopf in Fahrtrichtung auf der linken Seite vergrössert.

In jedem Fall würde ich mit dieser Bremsscheibe nicht mehr herum fahren.
Wenn die linke Bremsscheibe in Ordnung (Rundlauf und Verschleissgrenze) ist, dann nur die rechte Bremsscheibe ersetzen, sonst beide Bremsscheiben ersetzen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#7

Beitrag von Dieter » 04.06.2012 14:26

Dieter hat geschrieben:6-7mm und beim Bremsen merkst du nix??? kann ich nicht glauben....
Dann müsste ja der Schwimmsattel bei jeder Radumdrehung 6-7mm hin und her schwimmen, vor allen dingen bei 190km/h wie im ersten Beitrag beschrieben -> is klar...

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#8

Beitrag von DerJimmy » 04.06.2012 14:34

Finds auch seltsam das du beim Bremsen nix merkst.

Hatte nach dem letzten Reifenwechsel nen Schlag von 1.6mm an einer Bremsscheibe.
Da hats bei jeder Umdrehung des Rades die Beläge nach aussen gedrückt und ich hab beim Bremsen ins leere gegriffen.
(ok kenn den Unterschied zwischen der Bremse der KiloSV und meiner Z nich)
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#9

Beitrag von Dieter » 04.06.2012 14:35

Ein user mit ner 650er war letztens bei mir, da war im 1/10tel bereich die Scheibe unrund, und er hatte pulsieren im Hebel...

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#10

Beitrag von cars444 » 04.06.2012 14:39

Hat die Bremsscheibe einen Schlag oder sind die Spacer (die Ringe, auf denen die Scheibe befestigt sind) ausgeschlagen ?
Ein Seitenschlag von 5-6mm müsste sich fürchterlich bemerkbar machen.
egal, ich würde sie , wie schon beschrieben, auch austauschen.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Matthias86


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#11

Beitrag von Matthias86 » 04.06.2012 18:40

Um nochmal zu beschreiben wie ich auf die 6-7 mm komme.
Ihr kennt den Bock zum "Auswuchten" von Motorradfelgen (ist ja mehr ein Unwucht-feststellen!). Wenn ich das Rad drehe ist an einer Stelle der Abstand zwischen Scheibe und Felge größer. Die Felge eiert nicht. Muss dazu sagen das dass Vorderrad an einer Stelle auch sehr viel Auswuchtgewichte hat. Müsste mal schauen wie viel Gramm es sind. Aber ich schwöre das es sich auch beim stark abbremsen nicht im Bremshebel bemerkbar macht.


M

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#12

Beitrag von B-JT** » 05.06.2012 9:40

Moin,

bei solch einem "Ausschlag" wäre das Bike unfahrbar.
Wie schon von DerJimmy beschrieben würde es die Kolben zurück drücken.

Ich vermute das die Scheibe, die ja schwimmend gelagert ist, nur einfach nicht zentriert ist.
Das sollte/wird sich ändern sobald diese von Bremszange und Belägen wieder in Lage gebracht wird, sofern die Bremsscheibe nicht nach Ausbau beschädigt wurde.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#13

Beitrag von Black Jack » 05.06.2012 11:52

richtig, eine schwimmende Scheibe kann ausgebaut nicht auf Seitenschlag vermessen werden...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#14

Beitrag von utzibbg » 05.06.2012 15:50

Dann müsste ja der Schwimmsattel bei jeder Radumdrehung 6-7mm hin und her schwimmen, vor allen dingen bei 190km/h wie im ersten Beitrag beschrieben -> is klar...
Vorn hat kein Motorrad schwimmende Sättel - nur hinten.

Bei mehr Seitenschlag als 1/2 mm würde ich tauschen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#15

Beitrag von Seth » 05.06.2012 16:43

utzibbg hat geschrieben:Vorn hat kein Motorrad schwimmende Sättel - nur hinten.
Klar gibt es das! Hab eins in der Garage :D

Antworten