Wenn dies tatsächlich so wäre, würde das nur mal wieder beweisen dass unsere Amtsschimmel echt einen an der Waffel haben!!!Trobiker64 hat geschrieben: Um auf die Frage zurückzukommen, sieht es hier wohl nach einer dauerhaften technischen Änderung aus und dies muss auch formal genehmigt werden.Leider!
ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersitz)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Wenn der Zusatz im schein vermerkt ist das wahlweise 1 oder 2 sitzer wie es Imsword ja schon schrieb.
Reicht es wenn die Fußrasten, das Sitzbrötchen und der Haltebügel entfernt sind eine Austragung ist nicht nötig,dies habe ich damals sogar bei Straßenverkehrsamt und Tüv nachgefragt selbes gillt bei Moddelne bis ich meine K5 für den Kat.
Ist jedoch auch nur eins dieser Bauteile vorhanden könenn die netten Herren und Damen der Rennleitung etwas zu Diskusionen neigen.
Dieses Spielchen hatte ich auf dem Treffen 2010 bei der Kontrolle nach der Ausfahrt das sie da etwas gesagt haben weil das Sitzbrötchen drauf war da ich meine Gepäckrolle zum treffen hin montiert hatte.
Reicht es wenn die Fußrasten, das Sitzbrötchen und der Haltebügel entfernt sind eine Austragung ist nicht nötig,dies habe ich damals sogar bei Straßenverkehrsamt und Tüv nachgefragt selbes gillt bei Moddelne bis ich meine K5 für den Kat.
Ist jedoch auch nur eins dieser Bauteile vorhanden könenn die netten Herren und Damen der Rennleitung etwas zu Diskusionen neigen.
Dieses Spielchen hatte ich auf dem Treffen 2010 bei der Kontrolle nach der Ausfahrt das sie da etwas gesagt haben weil das Sitzbrötchen drauf war da ich meine Gepäckrolle zum treffen hin montiert hatte.
Zu manchen Dingen sagt man besser nur Ja und Amen oder besser gar nichts und Denkt sich seinen Teil!!
Oder wie Ich sage : Sturr Lächeln und Winken
Sauerländer SportVreunde
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Ich habe als eine der ganz wenigen Modifikationen an meiner SV auch eine Sitzabdeckung. Und da ich stets alleine fahre, ist mir das auch ganz recht.
Ich meine gehört zu haben, daß solange die Soziusfußrasten verbaut sind, man nichts im Schein ändern lassen muß.
Sollten mich die Rasten aber stören und sollte ich sie abmontieren, dann wird eine Eintragsänderung nötig.
Ich meine gehört zu haben, daß solange die Soziusfußrasten verbaut sind, man nichts im Schein ändern lassen muß.
Sollten mich die Rasten aber stören und sollte ich sie abmontieren, dann wird eine Eintragsänderung nötig.
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Ich halte diese Regelung mit den Rasten eh sinnlos. Ich hab meine auch weg und hab mich noch nie drum gekümmert da ich ja auch nicht zu zweit fahre.
Der Tüv hats auch nicht bemängelt und was im Schein steht hab ich auch keine Ahnung.
Wenn was sein sollte bekommst da eh max ne Mängelkarte wie bei einem fehlenden Rückstrahler.
Der Tüv hats auch nicht bemängelt und was im Schein steht hab ich auch keine Ahnung.
Wenn was sein sollte bekommst da eh max ne Mängelkarte wie bei einem fehlenden Rückstrahler.
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Moin, so jetzt will ich auch mal mein Halbwissen dazu geben.
Soweit ich weiß, ist es nicht erlaubt z.B. den Sozius-Haltebügel zu entfernen, gleiches gilt für die Fußrasten, solange man einen Sozius-Sitz hat (damit meine ich das Sitzbrötchen). Sonst könnte man ja einen Sozius mitnehmen, ohne dass dieser sich ordentlich festhalten kann. (Über Sinn und Unsinn der Regeln will ich mich hier garnicht auslassen.)
Wenn man allerdings kein Sitzbrötchen mehr hat, wo soll sich dann noch ein Sozius hinsetzen, man kann dann also auch den Rest abschrauben und man muss nix ein-/austragen lassen. Somit ist der Rückbau auch problemlos möglich. Das Beispiel mit dem VW-Bus finde ich an dieser Stelle sehr passend.
Soweit ich weiß, ist es nicht erlaubt z.B. den Sozius-Haltebügel zu entfernen, gleiches gilt für die Fußrasten, solange man einen Sozius-Sitz hat (damit meine ich das Sitzbrötchen). Sonst könnte man ja einen Sozius mitnehmen, ohne dass dieser sich ordentlich festhalten kann. (Über Sinn und Unsinn der Regeln will ich mich hier garnicht auslassen.)
Wenn man allerdings kein Sitzbrötchen mehr hat, wo soll sich dann noch ein Sozius hinsetzen, man kann dann also auch den Rest abschrauben und man muss nix ein-/austragen lassen. Somit ist der Rückbau auch problemlos möglich. Das Beispiel mit dem VW-Bus finde ich an dieser Stelle sehr passend.
- SVBasti92
- SV-Rider
- Beiträge: 171
- Registriert: 20.10.2010 11:39
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Ich war am Montag beim TÜV und hatte ein ähnliche Szenario.
durch meinen Auspuff hab ich hinten keine Fußrasten. Außerdem hab ich noch nen Höcker anstatt ner Sitzbank montiert.
Im Fahrzeugschein sind 2 Sitze eingetragen.
Der Tüverer hat mich darauf hingewiesen dass ich das doch bitte umtragen soll:
Entweder dauerhaft als Einsitzer
oder
Einsitzer und als Zusatzbemerkung, wenn fußrasten und Sitz montiert 2 Sitzer.
gab aber sonst keine Probleme, werde das demnächst vll mal umtragen lassen.

durch meinen Auspuff hab ich hinten keine Fußrasten. Außerdem hab ich noch nen Höcker anstatt ner Sitzbank montiert.
Im Fahrzeugschein sind 2 Sitze eingetragen.
Der Tüverer hat mich darauf hingewiesen dass ich das doch bitte umtragen soll:
Entweder dauerhaft als Einsitzer
oder
Einsitzer und als Zusatzbemerkung, wenn fußrasten und Sitz montiert 2 Sitzer.
gab aber sonst keine Probleme, werde das demnächst vll mal umtragen lassen.

Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Bei meiner K7 ist der Satz ebenfalls nicht vorhanden. Hatte damit aber noch nie Probleme beim TÜV oder Poilzei und bin immer im 1-Sitzer-Modus unterwegs
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Die Frage ist doch, ob man auch immer jemanden mitnehmen muss, wenn man die Suse als 2-Sitzer eingetragen hat.
Re: ein-/austragen S.1 (Sitzplätze einschliesslich Fahrersit
Weil du im Auto auch immer noch vier Beifahrer brauchst, sonst fährt es nicht? 
