Suzi explores South Africa






Suzi explores South Africa
Hallo liebe SV-Rider,
anfang diesen Jahres bin ich nach Südafrika gezogen, um dort ein paar Jahre zu arbeiten. Mein ursprünglicher Plan sah vohr Suzi zu Hause zu lassen und im Urlaub zu besuchen. In Südafrika wollte ich mir ein gebrauchtes Motorrad (mit ABS) kaufen. Das scheiterte jedoch am mangelnden Angebot, so dass ich mich entschloß meine Kleine nachzuholen. Der Papierkrieg mit den Anträgen und Formularen war recht langwierig, daher konnte ich sie erst ende April verschiffen. Mein Freundlicher hat mir netterweise kostenlos eine Motorradtransportbox überlassen; so konnte sie fachgerecht für die lange Reise verpackt werden.
Mit diesem Schiff hat sie die lange Reise angetreten: letzten Donnerstag konnte ich sie dann endlich abholen. Es war kinderleicht, sie aus der Transportbox zu holen und sie hat auch keine Schäden erlitten. Sie ist auch sofort angesprungen und wir sind schön nach Hause gefahren. Dort habe ich sie dann erstmal für den südafrikanischen Verkehr umgebaut. Getreu nach dem Motto loud pipes saves lives, habe ich den DB killer dauerhaft entfernt. Der Sound ist echt super und man braucht sich keine Sorgen um die Rennleitung zu machen... Das Wetter war wie erwartet super und so hab ich ein paar Runden mit ihr gedreht. Jetzt tut mir der Hintern weh, aber das hatte ich irgendwie vermisst. Leider habe ich noch keine Bilder von den Fahrten gemacht, ich wollte mich erstmal an die anderen Straßenverhältnisse gewöhnen und es ist auch nicht ratsam allein irgendwo anzuhalten.
Die Straßen sind deutlich schlechter. Es gibt viele Bodenwellen und Schlaglöcher und es liegt auch viel Zeugs rum bzw. gib es Ölspuren. Daher kann man oft nicht so schnell fahren, aber dafür gibt es auch wenig Verkehr und kaum Ampeln oder Kreuzungen zu Anhalten, Dörfer gibt es auch wenige.
Mal sehen, ob ich nächstes Wochenende mit ein paar Kollegen irgendwohin fahre. Dann mache ich auch Bilder...
CU
Sabrina
anfang diesen Jahres bin ich nach Südafrika gezogen, um dort ein paar Jahre zu arbeiten. Mein ursprünglicher Plan sah vohr Suzi zu Hause zu lassen und im Urlaub zu besuchen. In Südafrika wollte ich mir ein gebrauchtes Motorrad (mit ABS) kaufen. Das scheiterte jedoch am mangelnden Angebot, so dass ich mich entschloß meine Kleine nachzuholen. Der Papierkrieg mit den Anträgen und Formularen war recht langwierig, daher konnte ich sie erst ende April verschiffen. Mein Freundlicher hat mir netterweise kostenlos eine Motorradtransportbox überlassen; so konnte sie fachgerecht für die lange Reise verpackt werden.
Mit diesem Schiff hat sie die lange Reise angetreten: letzten Donnerstag konnte ich sie dann endlich abholen. Es war kinderleicht, sie aus der Transportbox zu holen und sie hat auch keine Schäden erlitten. Sie ist auch sofort angesprungen und wir sind schön nach Hause gefahren. Dort habe ich sie dann erstmal für den südafrikanischen Verkehr umgebaut. Getreu nach dem Motto loud pipes saves lives, habe ich den DB killer dauerhaft entfernt. Der Sound ist echt super und man braucht sich keine Sorgen um die Rennleitung zu machen... Das Wetter war wie erwartet super und so hab ich ein paar Runden mit ihr gedreht. Jetzt tut mir der Hintern weh, aber das hatte ich irgendwie vermisst. Leider habe ich noch keine Bilder von den Fahrten gemacht, ich wollte mich erstmal an die anderen Straßenverhältnisse gewöhnen und es ist auch nicht ratsam allein irgendwo anzuhalten.
Die Straßen sind deutlich schlechter. Es gibt viele Bodenwellen und Schlaglöcher und es liegt auch viel Zeugs rum bzw. gib es Ölspuren. Daher kann man oft nicht so schnell fahren, aber dafür gibt es auch wenig Verkehr und kaum Ampeln oder Kreuzungen zu Anhalten, Dörfer gibt es auch wenige.
Mal sehen, ob ich nächstes Wochenende mit ein paar Kollegen irgendwohin fahre. Dann mache ich auch Bilder...
CU
Sabrina
Loud pipes save lives
Re: Suzi explores South Africa
Musst Du das Möppi eigentlich noch ummelden, oder wird das da unten irgendwie lockerer gehandhabt?
Gruß: Dragol
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Suzi explores South Africa
Ich werde mit deutschem Kennzeichen weiterfahren, weil ich sie in ein paar Jahren mit nach Deutschland zurücknehme. Das ist für den Re-Import einfacher. Ich habe in meinem Letter of Authority das deutsche Kennzeichen eingetragen, also gehe ich mal davon aus, dass es keine Probleme gibt. Ein bekannter fährt schon seit über nem Jahr mit deuschem Kennzeichen hier und hatte auch keine Probleme.Dragol hat geschrieben:Musst Du das Möppi eigentlich noch ummelden, oder wird das da unten irgendwie lockerer gehandhabt?
Gruß: Dragol
CU
Sabrina
Loud pipes save lives
Re: Suzi explores South Africa
Starke Sache !
Da lernt die kleine mal eine ganz andere Welt kennen..
Ich freue mich schonmal auf spektakuläre Bilder

Da lernt die kleine mal eine ganz andere Welt kennen..
Ich freue mich schonmal auf spektakuläre Bilder

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzi explores South Africa
Echt coole Sache.
Ich wünsch Dir viel Spaß damit da unten
Ich wünsch Dir viel Spaß damit da unten

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Suzi explores South Africa
ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass man da unten anständig fahren kann. In meiner Vorstellung sind die Straßen in keinem guten Zustand und ordentliches Kurvenfahren muss bestimmt auch schwer sein?
Vielleicht wäre eine billige Africa Twin oder etwas in die Richtung die bessere Wahl gewesen?

Vielleicht wäre eine billige Africa Twin oder etwas in die Richtung die bessere Wahl gewesen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Suzi explores South Africa
Wo wohnst du ungefähr? Ich habe 2 Jahre in Johannesburg gewohnt und danach bin ich für 3 Jahre runter an die Küste gezogen. Ich könnte es mir echt vorstellen dort wieder hin zu gehen und erst recht dort Motorrad zu fahren!
Gerade an der Küste entlang bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis! Mir hat es dort mit dem auto schon sehr gut gefallen.
Ek wens jy baie pret (oder so ähnlich war es)

Gerade an der Küste entlang bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis! Mir hat es dort mit dem auto schon sehr gut gefallen.
Ek wens jy baie pret (oder so ähnlich war es)

Re: Suzi explores South Africa
Das war auch mein erster Gedanke...vielleicht kann uns ja jemand vom gegenteil überzeugenfr33styl3max hat geschrieben:ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass man da unten anständig fahren kann. In meiner Vorstellung sind die Straßen in keinem guten Zustand und ordentliches Kurvenfahren muss bestimmt auch schwer sein?

Stelle es mir aber auch wie schon gesagt ziemlich klasse vor in so einer gegend mit der Maschine unterwegs zu sein.
Werde wirklich etwas neidisch wenn ich raus gucke und das verregnete Wetter bei uns gerade sehe.
Re: Suzi explores South Africa
Wie groß ist die Gefahr, während eines Ampelstopps von der Maschine gezogen zu werden??
Sowas weckt natürlich die Neider bzw. Hungerleider, oder...!?
Sowas weckt natürlich die Neider bzw. Hungerleider, oder...!?
Re: Suzi explores South Africa
Die Straßen sind sicher nicht mit Deutschland vergleichbar, da der Belag nicht so eben ist und man auch mit allen Hindernissen rechnen muss (Öl, Gegenstände). Auf letzter Rille sollte man eine unbekannte Strecke nicht fahren, aber wenn man die Strecke vorher abfährt, geht auch mehr.fr33styl3max hat geschrieben:ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass man da unten anständig fahren kann. In meiner Vorstellung sind die Straßen in keinem guten Zustand und ordentliches Kurvenfahren muss bestimmt auch schwer sein?![]()
Vielleicht wäre eine billige Africa Twin oder etwas in die Richtung die bessere Wahl gewesen?
Dafür gibt es hier aber eine unglaubliche Weite, die das Gefühl von Freiheit verstärkt. Wo man in Deutschland für Ortschaften runterbremst, muss man hier halt wegen der Straße langsamer fahren.
An meinem ersten Wochenende habe ich sicher noch nicht die schönste Kurvenstrecke entdeckt, werde mir aber von Kollegen bei gemeinsamen Ausfahrten schöne Strecken zeigen lassen. Irgendwann werde ich auch die Gardenroute bis Kapstadt fahren. Dort gibt es auch schöne kurvige Strecken (Chapmans Peak) direkt am Meer.
PS. Wegen der unerwarteten Hindernisse war mir ABS absolut wichtig und das gibt er leider kaum (zumindest nicht im Budget). Außerdem haben die Leute hier auch ein mitunter sehr sehr lockeres Verhältnis zu Sachen und nehmen es mit Wartung und Pflege nicht so genau. Ich möchte nicht vom Bike fallen, weil es nicht sicher ist oder in der Pampas liegenbleiben, weil irgend so ein Dödel was zusammengeschustert hat.
PPS für absolute Schräglage gibt es diese Strecke CU Sabrina
Zuletzt geändert von Suzi am 04.06.2012 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Loud pipes save lives
Re: Suzi explores South Africa
Hi Seth,Seth hat geschrieben:Wo wohnst du ungefähr? Ich habe 2 Jahre in Johannesburg gewohnt und danach bin ich für 3 Jahre runter an die Küste gezogen. Ich könnte es mir echt vorstellen dort wieder hin zu gehen und erst recht dort Motorrad zu fahren!![]()
Gerade an der Küste entlang bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis! Mir hat es dort mit dem auto schon sehr gut gefallen.
Ek wens jy baie pret (oder so ähnlich war es)
ich wohne in Port Elizabeth. Liegt direkt am Meer, ist auch eine schöne Aussicht, wenn ich losfahre.
Wat beteken "pret"?
Ek sal ry met my motorfiets

Loud pipes save lives
Re: Suzi explores South Africa
Hey Raw,Raw hat geschrieben:Wie groß ist die Gefahr, während eines Ampelstopps von der Maschine gezogen zu werden??
Sowas weckt natürlich die Neider bzw. Hungerleider, oder...!?
warscheinlich geringer als aus dem Auto gebeten zu werden...
Die hungerleidende Bevölkerungsgruppe hält nicht viel von Motorrad fahren. Motorrad bringt auch nicht so viel ein wie ein teuere Schlitten mit 4 Rädern. Außerdem weiß man ja nie wer sich unter so nem Helm mit dunklem Visier versteckt...
Im Notfall hält ein Motorradfahrer sowie so auf der Pole und fährt einfach los.

Loud pipes save lives
Re: Suzi explores South Africa
ist ja toll! was arbeitest du denn dort? habe in deinem profil ingenieurin gelesen, aber was machst du genau? wie kommts, dass du nach südafrika gehst? ich finds wirklich richtig cool und würde mir sowas auch mal in zukunft wünschen. viel spass und glück dort!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzi explores South Africa
Suzi hat geschrieben:... bin ich nach Südafrika gezogen, um dort ein paar Jahre zu arbeiten.


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Suzi explores South Africa
@Bios,bios31 hat geschrieben:ist ja toll! was arbeitest du denn dort? habe in deinem profil ingenieurin gelesen, aber was machst du genau? wie kommts, dass du nach südafrika gehst? ich finds wirklich richtig cool und würde mir sowas auch mal in zukunft wünschen. viel spass und glück dort!
ja ich arbeite bei einem großen deutschen Reifenhersteller und habe mich hier ins Werk entsenden lassen. Ich arbeite im Quality Management.
Loud pipes save lives