Kotflügelverlängerung (Fender) vorn


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Vauss
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 30.07.2011 20:52

SVrider:

Kotflügelverlängerung (Fender) vorn

#1

Beitrag von Vauss » 10.06.2012 11:29

Hallo wo bekomme ich eine?? Für eine SV 650 BJ.01, bin wieder liegengeblieben :evil: und habe jetzt die Schnauze voll. Auch wenn es scheiße :mrgreen: aussieht. Habe nur eine ab BJ.03 gefunden.
Gruß

Benutzeravatar
benni86
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 20.05.2012 15:31
Wohnort: Neunkirchen/Saar

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#2

Beitrag von benni86 » 10.06.2012 12:27

Hallo,

ich habe den Fender Xtender von Kedo dran.

http://www.kedo.de/com/ssl/grafic/Katalog/000137.gif

Es hilft, bin seitdem nich einmal auf einem Zylinder gefahren.


Gruß Benni

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#3

Beitrag von fastline » 10.06.2012 21:03

schon mit dem zahnstochertrick versucht der in der knb steht ??

einfach die löcher im kerzenstecker mit zahnstochern zumachen

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#4

Beitrag von Trobiker64 » 11.06.2012 7:59

So schlecht sieht das gar nicht aus. Ich hab meine Verlängerung aus der Bucht von Pyramid plastic. :D

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 11.06.2012 14:55

Wieso eine Verlängerung? Nimm doch einfach die neue Gummikappe (siehe KNB-Eintrag: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... ikel=126).

Bestellnummer bei Suzuki: 33543-19F01
Kostenpunkt 5€

Gruß
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20055 am 03.05.2015 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benni86
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 20.05.2012 15:31
Wohnort: Neunkirchen/Saar

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#6

Beitrag von benni86 » 12.06.2012 10:56

Ich bin trotz dieser Gummikappe mehrmals liegen geblieben. Das ging soweit, dass ich in den Dolos mit nem Stück einer
Sprudelflasche am Fender rumgefahren bin.
DSCI0031.JPG
DSCI0031.JPG (333.84 KiB) 3082 mal betrachtet
Der Fender der SV ist einfach ein Stück zu kurz geraten. Da kann man ne ganze Packung Zahnstocher in den Kerzenstecker stopfen, das verhindert vielleicht den Zylinderausfall, aber es behebt nicht die Ursache dafür.

Alternativ kann man sich ein kleines Blech hinter den Kühler schrauben, dass das Spritzwasser von der Öffnung fernhält.


Gruß Benni

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#7

Beitrag von Trobiker64 » 12.06.2012 11:08

Schick! 8O :mrgreen: Also diese Ausführung ist Einzigartig. :) cross Hat es wenigstens geholfen ?
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 12.06.2012 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benni86
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 20.05.2012 15:31
Wohnort: Neunkirchen/Saar

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#8

Beitrag von benni86 » 12.06.2012 11:10

1 a :mrgreen:

Damit kann man theoretisch unter Wasser fahren :) cross

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 12.06.2012 17:55

benni86 hat geschrieben:Ich bin trotz dieser Gummikappe mehrmals liegen geblieben. Das ging soweit, dass ich in den Dolos mit nem Stück einer
Sprudelflasche am Fender rumgefahren bin.
DSCI0031.JPG
Der Fender der SV ist einfach ein Stück zu kurz geraten. Da kann man ne ganze Packung Zahnstocher in den Kerzenstecker stopfen, das verhindert vielleicht den Zylinderausfall, aber es behebt nicht die Ursache dafür.

Alternativ kann man sich ein kleines Blech hinter den Kühler schrauben, dass das Spritzwasser von der Öffnung fernhält.


Gruß Benni
Danke für die Antwort, jetzt weiß ich auf jeden Fall dass ich mir wohl keine Gummikappe kaufe ;)

Gruß

Bub
SV-Rider
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2011 15:06
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#10

Beitrag von Bub » 12.06.2012 18:03

....
Bei meiner SV ist auch so eine Verlängerung dran.
Fällt kaum auf (meine SV ist schwarz u. das Teil auch).

Habe ich hier gekauft: http://www.powerparts-hinz.de/

Preis war glaube ich 25 o. 30 Euro.

Eigentlich wird das verschraubt. Ich hatte eine bessere Idee:
Ich habe einen Kleber verwendet, der ist eigentlich dazu da um Winschutzscheiben beim Auto zu fixieren.
Klebt wie Affensch__ße und hält wie Sau.

Kann ich nur empfehlen!


Bikergruß vom Bub
_
Bikergruß vom Bub

__________________________________________
SV 650 S, 10300km, SV für Silvana, S für schwarz

Benutzeravatar
Vauss
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 30.07.2011 20:52

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#11

Beitrag von Vauss » 14.06.2012 20:38

Quinity hat geschrieben:Wieso eine Verlängerung? Nimm doch einfach die neue Gummikappe (siehe KNB-Eintrag: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... ikel=126).

Bestellnummer bei Suzuki: 33543-19F01
Kostenpunkt 5€

Gruß

Janes
der link geht leider nicht!!!

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#12

Beitrag von Kaltfeuer » 14.06.2012 21:53

Vauss hat geschrieben:
Quinity hat geschrieben:Wieso eine Verlängerung? Nimm doch einfach die neue Gummikappe (siehe KNB-Eintrag: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... ikel=126).

Bestellnummer bei Suzuki: 33543-19F01
Kostenpunkt 5€

Gruß

Janes
der link geht leider nicht!!!
nimm ")." am ende weg dann geht er

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#13

Beitrag von armin » 17.06.2012 16:41

Ich hab mir auch die Verlängerung von Kedo eingebaut. Weil das Mopped schwarz ist, fällt er überhaupt nicht auf.
Mit Lätzchen ist mir lieber, da bekleckert sich die Kleine beim Fahren nicht so sehr :-)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 18.06.2012 9:28

Habe mir selber einen Spritzschutz gebaut(V2A-Stahl), welcher an der unteren Schraube, die den Kühler fixiert befestigt wird.
TüV werde ich so aber nicht bekommen, das hat mir ein Bekannter, der beim TüV arbeitet gesagt ;)

Gruß

Janes

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn

#15

Beitrag von Trobiker64 » 18.06.2012 11:51

Quinity hat geschrieben:TüV werde ich so aber nicht bekommen, das hat mir ein Bekannter, der beim TüV arbeitet gesagt
Und mit welcher Begründung :?: Notfalls vorher abschrauben. Sofern der als Radabdeckung stabil montiert ist, gibt es dafür keinen Grund. :evil:

Antworten