Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#196

Beitrag von JohnnyCash » 16.05.2012 9:36

oder einfach zu ner Werkstatt gehen, freundlich fragen und 5 Euro in die Kaffeekasse werfen
wäre mir allemal lieber als da ewig mit BF rumzusiffen und endlos zu pumpen
Knubbel S

WilksLambda


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#197

Beitrag von WilksLambda » 16.05.2012 14:28

Hallo,

habe mich jetzt auch für die Werkstatt Variante entschieden. Bremskolben sassen ja alle fest und waren noch drin, habe keine Druckluftpistole, und da es die Bremse ist dacht ich lass ich doch mal lieber nen Fachmann schauen. Zur kaputten Stahlflexleitung meinte er das er da einen neuen Anschluss ranmachen könnte und die Leitung, falls da nichts undicht ist, mit einem neuen Anschluss im gewünschten Winkel einfach zu Montieren wäre. Bin mal gespannt wie und ob das hinhaut, und hoffe das die Zylinder keine Macken habe nachdem ich ja mit Hammer ordentlich auf die alten Beläge hauen müsste. Werde euch mal auf dem laufenden halten was passiert, ist vielleicht ja auch interessant für andere Leute die ihre Anschlüsse zu sehr verdreht haben.

GRuss, Wilke

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#198

Beitrag von El-pusta » 16.05.2012 15:00

Hey, wenn ich mir die Dinger bestelle dann brauche ich vorne 2 Sätze, einen für Bremse einen für Kupplung, richtig ???
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#199

Beitrag von JohnnyCash » 16.05.2012 16:55

Hast du ne hydraulische Kupplung? Meine Knubbel nicht :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#200

Beitrag von seppelche » 16.05.2012 17:02

El-pusta hat geschrieben:Hey, wenn ich mir die Dinger bestelle dann brauche ich vorne 2 Sätze, einen für Bremse einen für Kupplung, richtig ???
du brauchst den Satz für vorne und eine Doppelhohlschraube und eventuell noch den Satz für hinten. Die einfachen Hohlschrauben kannst du optional mitbestellen, brauchst du aber nicht sieht halt optisch goiler aus. Das die Knubbel eine hydraulische Kupplung hat, ist mir auch neu :P

http://www.melvin.de/catalog.php?showro ... owpages=15
Gruß seppelche

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#201

Beitrag von El-pusta » 16.05.2012 17:19

BOING :roll: ... hat sie natürlich nicht ;) bier
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#202

Beitrag von Karbuk » 16.05.2012 20:10

Hab meine Leitungen jetzt auch gewechselt. Rechts ging die Verbindung am LKL mittels offenem Ringschlüssel relativ leicht auf. Aber links wars ne Katastrophe. Letztlich auch nur mit großer Rohrzange. Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht gefahren.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#203

Beitrag von m4Dze » 12.06.2012 16:10

Karbuk hat geschrieben:Hab meine Leitungen jetzt auch gewechselt. Rechts ging die Verbindung am LKL mittels offenem Ringschlüssel relativ leicht auf. Aber links wars ne Katastrophe. Letztlich auch nur mit großer Rohrzange. Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht gefahren.
Ich hab meine gerade in der Werkstatt und die haben aufgegeben. Lässt sich wohl nichtmal mit einem "Bremsleitungsschlüssel" der offenbar auf allen 6 Flächen der Mutter aufliegt öffnen. Sie meinten, dass sie beim drücken merken wie die Mutter weich wird und anfängt rund zu werden... Ideen?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#204

Beitrag von Schraubär » 12.06.2012 16:30

Mitm Hammer auf die Schraube schlagen.
Auch mal nach rechts (zu) drehen.

Damit die Gewindegänge wieder gangbar werden.


Aber das sollten ja Profis sein inne Werkstatt...
Zuletzt geändert von Schraubär am 13.06.2012 9:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#205

Beitrag von Karbuk » 12.06.2012 20:30

Ja, mit ner riesen Rohrzange.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#206

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 14.06.2012 22:33

m4Dze hat geschrieben:
Karbuk hat geschrieben:Hab meine Leitungen jetzt auch gewechselt. Rechts ging die Verbindung am LKL mittels offenem Ringschlüssel relativ leicht auf. Aber links wars ne Katastrophe. Letztlich auch nur mit großer Rohrzange. Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht gefahren.
Ich hab meine gerade in der Werkstatt und die haben aufgegeben. Lässt sich wohl nichtmal mit einem "Bremsleitungsschlüssel" der offenbar auf allen 6 Flächen der Mutter aufliegt öffnen. Sie meinten, dass sie beim drücken merken wie die Mutter weich wird und anfängt rund zu werden... Ideen?
>Stabile< Gripzange (kein Baumarkt-Pfusch), die satt eingestellt und schon geht´s auf. Ehe die sich löst hast du das Moped einmal rum gedreht.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#207

Beitrag von Domieee » 14.06.2012 23:35

Hareu1986 hat geschrieben:>Stabile< Gripzange (kein Baumarkt-Pfusch), die satt eingestellt und schon geht´s auf. Ehe die sich löst hast du das Moped einmal rum gedreht.
Na das lösen der Gripzange wird das kleinste Problem sein, die Schrauben sind (je nachdem obs originale sind oder nicht) doch oft aus Alu und drehen dann einfach mit, evtl mit nem heisluftföhn und wd 40 vorsichtig bearbeiten, hilft meist enorm!

MfG

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#208

Beitrag von m4Dze » 15.06.2012 9:51

Hab heute meine Maschine abgeholt. Dabei hab ich mir das Werkzeug mal zeigen lassen... Von wegen "Bremsleitungszange", ein offener Ringschlüssel war es. Nichtmal die Kanzel meiner S haben sie abgemacht, um besser ran zu kommen. Auch wenn der Preis für die erledigten Arbeiten echt gut war, die Nummer mit den Leitungen haben sie echt verbockt :wink: Ich machs nun selbst, wird schon klappen!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#209

Beitrag von Karbuk » 15.06.2012 10:36

Ich hatte es auch erst mit ner Gripzange versucht (vonnem Kumpel aus ner Maschinenbaufirma) und auch damit gings nicht. Ich denke das war ne anständige Zange.
Das Problem war einfach das dieses Muttern-/Schraubenteil so weich war.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#210

Beitrag von m4Dze » 15.06.2012 10:50

Drückt man die Mutter eigentlich in irgendeine "ovale" Form, wenn man mit der WaPu-Zange wie ein Blöder nur an zwei Stellen zu drückt?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten