Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#211

Beitrag von Karbuk » 15.06.2012 11:09

Ist bei mir nicht passiert. Aber festmachen mussten wir sie auch wieder mit der Rohrzange. Viel zu ausgegnabbelt.

Z1000Pipovitch


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#212

Beitrag von Z1000Pipovitch » 15.06.2012 17:06

Karbuk hat geschrieben:Ist bei mir nicht passiert. Aber festmachen mussten wir sie auch wieder mit der Rohrzange. Viel zu ausgegnabbelt.
Man dreht doch keine kaputte Schraube wieder rein!! JUNGE!!
Echt sowas tauscht man aus, was ist wenn du das Teil nochmal öffnen möchtest, wie ziehst du dies mit Drehmoment an??
-> Schwachsinn!!

Habe auch jetzt Melvin Stahlflex auf der Honda Transalp, Top die Dinger und das zu dem Preis,... ;) bier

Ach ja wenn eine Schraube gar nicht geht und rund wird und was weiss ich noch und es ist eine Edelstahl oder Stahl Schraube, eine Schraube drauf geschweisst, das geht immer wenn nix mehr geht :) Musste letzte Woche meine untere Schraube an der Gabel so öffnen UND dann bitte nachher eine NEUE Schraube an der Stelle wieder reindrehen,... :roll:

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#213

Beitrag von Karbuk » 16.06.2012 12:36

Also das Gewinde ist vollkommen i.O. und rausdrehen muss ich die nicht nochmal. Nen bestimmtes Drehmoment gibt Suzuki dafür nicht vor, JUNGE!

Glaub auch kaum das man die einzeln bekommt. Da muss man sicher die komplette Leitung austauschen.

OneStone


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#214

Beitrag von OneStone » 04.07.2012 17:50

Hallo,

ich habe eine SV650S Baujahr 2000, allerdings mit Superbike-Lenkerumbau (LSL). Die Frage ist jetzt, ob die Leitungen von Melvin für die SV650S 99-03 trotzdem passen?

Das wären die hier: http://www.melvin.de/artikelview.php?ta ... e=BL_VORNE

Der Nomenklatur nach ist der Satz 3teilig, also wird der vorhandene Verteiler noch verwendet. Dann dürfte das ja kein Problem sein, da der obere Teil bis zum Verteiler bei mir schon Stahlflex ist (seitens LSL). Oder erlischt die ABE, wenn ich von den 3 Leitungen nur zwei verbaue?

Am Hinterrad frage ich mich, ob es überhaupt was bringt, Stahlflex zu verbauen, da die Bremse sowas von stumpf ist, dass ein besserer Druckpunkt wohl eher nichts bringt.

MfG Stephan

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#215

Beitrag von Domieee » 04.07.2012 18:30

Hi,

ich würde dir empfehlen einen einheitlichen Satz Bremsleitungen zu verbauen. Das könnte sonst Probleme mit der ABE geben. Ein originaler Satz für die SV650S passt demnach nicht. entweder du bestellst dir direkt die Leitungen für die SV 650 N (kommt drauf an ob im Fahrzeugschein überhaupt unterschieden wird ob S oder N?) oder du bestellst dir die SV650S Leitungen nach Maß. Einfach die aktuellen Bremsleitungen ausmessen.

Zu der hinteren bremsleitung: Naja, Druckpunkt hin oder her, nach ~ 4 Jahren sollten die originalen Bremsleitungen eh runter. die Stahlflex können voll für immer drauf bleiben!


MfG

OneStone


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#216

Beitrag von OneStone » 04.07.2012 19:43

Zwischen der N und der S (ich denke, die N ist bei Melvin einfach die, die mit "SV650 99-02" ohne Zusatz "S" bezeichnet ist?) gibt es zumindest bei Melvin keinen Unterschied bei der ABE (beide K329). Und im Fahrzeugschein heißt meine auch "AV".

Das heißt, ich kann mir einfach den Satz für die N bestellen und den an meine modifizierte S hinbauen?

Wie ist das mit dem Lenkerumbau? Der ist eingetragen und da steht auch die kurze Stahlflexleitung bis zum Verteiler schon mit drin. Muss ich das dann austragen lassen wenn ich komplett neue Bremsleitungen mit ABE einbaue?

Am einfachsten wäre es, einfach den Satz der N anzubauen, komplett neues DOT 4 rein, neue Beläge und fertig. Das wäre mein Plan.

Zur Hinterradgeschichte: Ja, man soll die nach 4 Jahren austauschen. Aber die Leitungen sind absolut in Ordnung und die Bremse an sich ist ohnehin mehr Deko als brauchbar, von daher wäre ein Austausch nur dann sinnvoll, wenn sich da was bezüglich der Dosierbarkeit (Feedback) verbessert.

MfG Stephan

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#217

Beitrag von Domieee » 04.07.2012 23:48

OneStone hat geschrieben:Wie ist das mit dem Lenkerumbau? Der ist eingetragen und da steht auch die kurze Stahlflexleitung bis zum Verteiler schon mit drin. Muss ich das dann austragen lassen wenn ich komplett neue Bremsleitungen mit ABE einbaue?
Meiner Meinung nach ja!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#218

Beitrag von fr33styl3max » 05.07.2012 14:18

Wie habt ihr eigentlich bei der vorderen Leitung das mit der Befestigung gelöst? Habt ihr euch einen Halter gebastelt, den ihr an die Stelle des alten Verteilerblockes gesetzt habt? Vielleicht hat ja jemand ein Foto von einer Kante S und vielleicht von diesem Halter, das wäre super! :D
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#219

Beitrag von Karbuk » 05.07.2012 17:42

Ich hab noch nichts. Nur mit reichlich Isoband umwickelt damits nicht klappert.

Ne Art Schelle wäre ne Möglichkeit, hab aber noch keine ausreichend große gefunden.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#220

Beitrag von Domieee » 05.07.2012 19:29

Vorerst mal mit einem Kabelbinder am Gewinde festgemacht. Auf lange Zeit will ich das jedoch gegen einen ähnlichen Halter wie auf der anderen Seite tauschen

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#221

Beitrag von fr33styl3max » 05.07.2012 22:05

Na ihr seid mir ja welche mit euren Provisorien, dann werde ich das eben auf eigene Faust mit Alu Lochblech löse.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#222

Beitrag von m4Dze » 06.07.2012 9:31

Nicht meckern, selber suchen :wink:

Hier siehst ne brauchbare Lösung für dein Problem: Klick mich sanft
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#223

Beitrag von NeoTrantor » 06.07.2012 9:56

Habe auch den LSL Lenker von Louis. Dort steht aber in der ABE dass diese nur gültig ist, wenn die obere Bremsleitung etwas länger ist.
Deshalb habe ich für meine N bei Melvin das Kit bestellt mit der Anmerkung dass die obere Leitung etwas länger soll (hab die genaue Länge grad nicht mehr im Kopf). Dadurch erlischt wiederum die ABE für diese Leitung was aber beim TÜV dann einfach eingetragen wurde. So ist es zumindest alles korrekt :) Angel

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#224

Beitrag von fr33styl3max » 06.07.2012 10:15

m4Dze hat geschrieben:Nicht meckern, selber suchen :wink:

Hier siehst ne brauchbare Lösung für dein Problem: Klick mich sanft
Ich sehe da irgendwie nichts von der Verlegung in richtung Vorderrad weit unterhalb des Lenkers.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#225

Beitrag von m4Dze » 06.07.2012 16:05

Ach den Block hast du gemeint... Entschuldige, den gibts bei der K7 nicht. Der einzige "Block" ist in dem Fall jener, welcher die Leitung an den Rohren zur ABS Einheit verbindet ;) bier

Kannst damit was anfangen? -> http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 5#p9679425
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten