Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#1

Beitrag von foobar423 » 17.06.2012 21:55

Ich hab mir einen neuen Kotflügel für die SV gekauft, der hat allerdings die Löcher für die Bremsleitungsaufnahme noch nicht. Nun frage ich mich was für einen Bohrer man am besten nimmt um ein Loch ins ABS zu bohren, Holz- oder Metallbohrer? Und setzt man von der lackierten oder unlackierten Seite aus an!? Die Stelle mit Klebeband abkleben macht vermutlich Sinn.

Danke für eure Tipps!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
tibbertong
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2011 0:15
Wohnort: Dortmund

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#2

Beitrag von tibbertong » 17.06.2012 22:02

Ich würde einen Metallbohrer nehmen, klein vorbohren und von der äusseren Seite anfangen zu Bohren, da sich so der Grat nach innen drückt.
edit: Klebeband von aussen, gegen abrutschen wie du bereits gesagt hast.

Metallbohrer machst du damit sicher nicht kaputt, ein Holzbohrer könnte, besonders bei der empfindlichen Spitze, stumpf werden.
SV 650 N 1999

Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#3

Beitrag von mo68 » 17.06.2012 22:34

ein Holzbohrer hat ja vorne noch eine kleine Spitze ... die könnte man quasi als Führung
für das Bohren mit dem Metallbohrer nehmen (etwa , als ob du einen Körner nimmst)
... oder sehr klein vorbohren
... und auch innen abkleben , sonst könnte es Risse geben
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

411er


AW: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#4

Beitrag von 411er » 17.06.2012 23:36

Holz Bohrer nehmen! Von der Seite anfangen zu bohren, die schön aussehen soll. Bei der Seite, wo der Bohrer Austritt kann es reisen. Splittern usw.
LgD

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#5

Beitrag von hannes-neo » 18.06.2012 0:21

Der Kotflügel besteht aus ABS?! Die meisten Zubehörteile nämlich aus GFK.
Aber unabhängig würde ich immer nen Metallbohrer nehmen, Loch in den Kunststoff rein "dornen", klein vorbohren, niedrige Drehzahl.
Bessere Idee, such dir was aus ABS und probier vorher. Den Holzbohrer würd ich stecken lassen, der müsste breitere Schneidflanken, ähnlich nem Forstner haben, dabei aber trotzdem das Bohrgewinde.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#6

Beitrag von x-stars » 18.06.2012 7:03

Holzbohrer hat ne "Reißnase" vorn dran: Die kann mehr Material rausreußen als dir lieb ist. Ich würd nen Metallbohrer nehmen, möglichst keinen abgenudelten. Akkuschrauber, moderate Drehzahl und los.

Wie eilig hast dus? Metallbohrer, Akkuschrauber und ne kaputte Suzuki VVK (ist auch ABS) hab ich da, könnt ne Vorabprobe machen. Wird aber wohl nix vor Mitte/Ende dieser Woche.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#7

Beitrag von Dieter » 18.06.2012 8:39

x-stars hat geschrieben:Akkuschrauber, moderate Drehzahl und los
Ich würde eine normale Bohrmaschine nehmen und viel drehzahl, bei langsamen Drehzahlen hätte ich angst das es sich verhakt und dann ausbricht...

Hast du einen Dremel? Vielleicht kannst das Löchle mit hoher drehzahl reinschleifen...

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#8

Beitrag von foobar423 » 18.06.2012 15:50

Das ein originaler Kotflügel von Suzuki, also ist der aus ABS. Steht auch so drinnen aufgedruckt drauf.

Nu hab ich so ziemlich alle Varianten wie man es macht hier als Vorschlag. :D

@x-stars: habs nicht eilig, wenn du vorprobieren willst wäre das natürlich dufte! Eigentlich müsste ich auch noch nen alten Kotflügel aus ABS rumliegen haben, mal suchen gehen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#9

Beitrag von hannes-neo » 18.06.2012 23:12

Naja, also Abs ist relativ dicht. Hat keine langen Fasern wie GFK oder CFK.
Wenn du schonmal Plexiglas gebohrt hast, so ähnlich wird ABS auch sein, ganz easy.
Metallbohrer nicht zu hoch drehen, man kann ruhig sehen, wie sauber der Bohrer das Material rausschneidet.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#10

Beitrag von foobar423 » 20.06.2012 16:41

Also, habs heute gewagt. Mit Holzbohrerspitze vorgekörnt (was anderes spitzes geht natürlich auch), mit kleinem Metallbohrer vorgebohrt (war glaub nen 2er) und dann mit dem passenden nachgebohrt. Geht durch wie Butter, braucht man kaum Druck dahinter. Drehzahl so mittel, bei scharfen Bohrern ists aber vermutlich sogar egal. Danke für die Hilfe!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was für einen Bohrer nehmen zum Loch in ABS bohren

#11

Beitrag von hannes-neo » 21.06.2012 19:15

Mein ick! ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten