Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Scoon
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 19.07.2010 18:52
Wohnort: Dresden

SVrider:

Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#1

Beitrag von Scoon » 12.06.2012 14:30

Hey SVler,

ich habe eine Maschine von 2002(AV) und brauche nach Aussage vom TÜV bei der Hauptuntersuchung neue Reifen. Als letztes hatte ich mich 2008 für die Z6 entschieden und bin damit sehr zufrieden gewesen. Nur zum Ende hin, hat die Maschine in den Kurven manchmal etwas zu Schlingern angefangen (ich schiebe das jetzt mal naiver Weise auf die Reifen). Da mir Grip bei Nässe sehr wichtig ist und der Preisunterschied bei mopedreifen.de gerade mal 39 Euro beträgt, wollte ich mir nun die Z8 aufziehen lassen. Nun habe ich hier gelesen, dass 120/70 noch besser für die Haftung sein soll. Allerdings habe ich nur eine Freigabe für die Version WVBY gefunden. Nun meine Fragen:
  1. Gibt es eine günstigeren Dienst als mopedreifen.de?
  2. Kann ich auf meine AV 120/70er-Reifen aufziehen?
  3. Wenn ja, wo bekomme ich die her? Auf mopedreifen.de werden sie weder für den Z6 noch den Z8 angeboten?
Viele Grüße
Scoon

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#2

Beitrag von homeracer » 12.06.2012 14:38

Ehm, da steht's doch mit AV???
http://www.metzelermoto.de/web/fitment/ ... ion=412203
Zieh druff, den 120/70 vorne ;)
Wenn bei mopedreifen.de nur die 120/60 aufgeführt sind bei der AV, dann such doch die Reifen einzeln, und nicht nach Bike ;) bier
Ich kauf meine Reifen eh beim Reifenhändler vor Ort..

Scoon
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 19.07.2010 18:52
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#3

Beitrag von Scoon » 12.06.2012 15:02

Alles klar, vielen Dank! Hatte bei mopedreifen.de auch schon einzeln nach dem 70er gefahndet, aber leider ohne Erfolg.

Scoon

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#4

Beitrag von jubelroemer » 13.06.2012 8:23

Scoon hat geschrieben:Nun habe ich hier gelesen, dass 120/70 noch besser für die Haftung sein soll.
Ich finde der 120/70 fährt sich einfach runder und berechenbarer!!
An mehr Haftung glaub ich eigentlich nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#5

Beitrag von Schumi-76 » 18.06.2012 18:27

Ich möchte hier gerne noch erwähnen dass der Z8 seit 08.06. auch in der neuen Sonderspezifikation M, jedoch nur in der 120/70er Dimension für die 650er SV (Knubbel und Kante) zugelassen ist.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#6

Beitrag von Munky » 18.06.2012 18:39

was sagt das M?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#7

Beitrag von heikchen007 » 18.06.2012 20:11

Munky hat geschrieben:was sagt das M?
Das es der neue, weiterentwickelte Z8 ist...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#8

Beitrag von Munky » 18.06.2012 20:12

danke :mrgreen:

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#9

Beitrag von stewu » 18.06.2012 20:17

bin mir nicht sicher, hab grad nen satz in den keller getragen, da stand glaub auch was von bi-compound drauf, musst selber mal etwas suchen.

vorne hab ich eben den mit "M" kennung montiert, soll wohl im nassen nochmal wesentlich besser sein ... schaun wir mal.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#10

Beitrag von heikchen007 » 18.06.2012 21:08

stewu hat geschrieben:bin mir nicht sicher, hab grad nen satz in den keller getragen, da stand glaub auch was von bi-compound drauf...
Jupp, der Hinterradreifen mit Kennung "M" hat ne bi-compound-Mischung. Beim vorderen Reifen mit Kennung mit Kennung "M" wurde auch irgendetwas zum alten Z8 weiterentwickelt. Soll gerade bei Nässe eine deutliche Verbesserung zum alten Z8 sein.

Habe den neuen Z8 "M" auf meiner Multistrada und war jetzt die letzte Woche in Dolos und bin begeistert vom Reifen. Super bei Regen und 10 Grad, aber auch bei deutlich über 25 Grad. Bin jetzt nicht die extreme Heizerin, aber doch recht flott unterwegs. Reifen jedenfalls anner Kante. Toller Reifen für alle Lagen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#11

Beitrag von homeracer » 19.06.2012 10:07

Vorne M ist richtig, aber der neue Hinterreifen hat die Kennung O ;) bier
Gibt es allerdings (noch?) nicht in 160/60...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#12

Beitrag von heikchen007 » 19.06.2012 12:10

homeracer hat geschrieben:Vorne M ist richtig, aber der neue Hinterreifen hat die Kennung O ;) bier
Ok, bei der 1000er SV ist hinten die Kennung tatsächlich "O". Bei meiner Multi haben beide Reifen die Kennung "M"... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#13

Beitrag von Schumi-76 » 19.06.2012 17:28

Das M steht wohl für Milage und das O für verstärkt, wie auch immer das dann zu deuten ist. Schade finde ich dass das bei Metzeler auf der HP nicht so einfach zu finden ist.
Bei Moppedreifen.de kann man hingegen zu dem Reifen folgendes lesen:
www.Moppedreifen.de:

Wie bei unserem Reifenmaster 2010 festgestellt, bringt der Z8 Interact nicht die erhoffte Laufleistung. Metzeler hat reagiert und stellt den Z8 Interact in folgenden Grössen ein und ersetzt diesen durch Reifen mit Sonderkennung mit Zweikomponenten-Laufflächenmischung:

Bei den Größen 180/55ZR17, 190/50ZR17 und 190/55ZR17 Z8 Roadtec und Reifen mit Kennung Z8 C, wird die Produktion eingestellt und diese werden ersetzt durch die Reifen mit Sonderkennung M (Milage) und O (verstärkte Karkasse)

Die neuen Reifen mit der Kennung M / O erhalten eine leicht modifizierte Karkassen und eine neue 2-Komponenten-Laufflächenmischung.


Zum "alten" Z8 Vorderrad wurde die Karkasse leicht modifiziert und die Gummimischung verändert. Bei den Vorderrädern hält Metzeler an der Interact-Karkasse ohne 2-Komponenten-Laufflächenmischung fest, an den Rennergrößen-Hinterrädern (180-190er Breite) wird es in Zukunft eine 2-Komponentenmischung geben.

Wir haben die neue Reifenkombination auf einer Bandit 1250, Speedy 1050, Streety 675 und BMW R1200 ausgiebig getestet. Das schwammige ungenaue Gefühl am Vorderrad ist weg. Der neuen Z8 in Kennung M lenkt sehr präzise und handlich ein. Die Bandit war um Welten besser und agiler zu fahren.

Auch das Hinterrad glänzt durch sehr guten Grip und sehr guter Eigendämpfung.

Hier ist Metzeler mit dem Z8 Interact in Kennung M / O endlich wieder ein grosser Wurf gelungen.
Ist schon schade dass man uns nicht an dem neuen Hinterreifen teilhaben lässt, aber die Reifen machen auch in dieser Kombination einen tollen Job. Während meine Freundin meinte mit ihren Roadsmart2 hinten bei Nässe immer mal kurz gerutscht zu sein konnte ich davon bei dem Metzeler- Hinterreifen ohne Sonderkennung nichts dergleichen feststellen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mattis


Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#14

Beitrag von mattis » 22.06.2012 18:32

Wo zum Henker findet man auf dieser tollen Website bitte die Freigaben?
Die Links hier führen alle zur Startseite und auf der Site finde ich nix :-(

Gibt es denn nun eine Freigabe für 120/70 für die Kante?
Wäre ja super.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Metzler Z6/8 auch als 120/70 möglich?

#15

Beitrag von ich71092 » 22.06.2012 18:49

Auf Pirelli findest du die ;)
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... tment.html
Kante auswählen, dann bei irgendeinem Reifen auf pdf download klciken

Da sind alle von Pirelli/Metzeler drin.

Also ja, gibt 120/70

Antworten