Simmerringe


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Simmerringe

#16

Beitrag von guzzistoni » 21.06.2012 21:42

Hi Dieter,das währe ja toll, wenn Du /bei Gelengenheit) mal nachmessen könntest.
Das mit Y bezeichnete Mass möchte ich haben --> siehe Bild. Und wenn Du den Zollstock gerade in der hand hast auch X!

Danke schon jetzt
Martin
Dateianhänge
84-Schwingenmaße-SV-650.jpg
84-Schwingenmaße-SV-650.jpg (42.85 KiB) 820 mal betrachtet

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Simmerringe

#17

Beitrag von JohnnyCash » 23.06.2012 15:47

benni86 hat geschrieben:
JohnnyCash hat geschrieben:ähm, nein, das reicht nicht
Spezialwerkzeug braucht man normalerweise nicht
im schlimmsten Falle tut es ein Besenstiel und ein Schlagschrauber
Wieso nicht? :) empty Ich habe das Standrohr und das Tauchrohr nicht voneinander getrennt, um die Simmerringe zu wechseln.
Nur eben ausgebaut, alten Simmerring raus, neuen rein und wieder eingebaut.
576092_329457317125334_262785748_n.jpg
405057_329457473791985_1751139330_n.jpg
523935_329457500458649_2109804137_n.jpg
Wenn man es "richtig" macht und das passende Werkzeug hat, dann ist die richtige Methode vermutlich schneller und ganz sicher ungefährlicher.
Das ist russisch repariert :mrgreen:
Knubbel S

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Simmerringe

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 12.01.2013 20:46

Oder man lässt die Zange ganz weg und bindet stattdessen Draht oder Nylonschnur unter den schraubenkopf und bindet das andere Ende an ein Rohr oder an was anderes zum ziehen :wink: dann zerkratzt auch nichts wenn man nicht vorher schon das Standrohr "angeschraubt" hat ^^

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Simmerringe

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 12.01.2013 22:13

Und was mir grad so einfällt. Den simmering ,falls er festsitzt mit einem heizluftföhn erhitzen, damit er weich wird.dann sollte er regelrecht rausflutschen :mrgreen:

Antworten