Vergaser tropft


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
neumie
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 15.06.2010 20:57

SVrider:

Vergaser tropft

#1

Beitrag von neumie » 19.06.2012 19:47

Meine Knubbel verliert Benzin. Und zwar kommt es dort raus, wo beim vorderen Vergaser der Choke-Bowdenzug reingeht.
Hatte den Bowdenzug schon mal demontiert und den O-Ring ordentlich eingefettet( vor ca. 1 Monat). Dann war erst mal Ruhe und heute hatte ich wieder eine Pfütze unter meiner Knubbel.
Könnte es an den Benzinhahn liegen? Oder am Vergaser, weil es ja nur bei den vorderen Vergaser auftritt.?
grüße

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Vergaser tropft

#2

Beitrag von UhumuhQ » 21.06.2012 13:43

So aus dem Bauch raus würd ich halt nen neuen O-Ring (oder gleich zwei - vorn und hinten) reintun. Vermutlich ist dann alles wieder ok.

Benzinhahn kannst du ja auch mal überprüfen - Schlauch abziehen und schauen, ob da noch was kommt. Wenn nicht, dann ist der Hahn ok.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

neumie
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 15.06.2010 20:57

SVrider:

Re: Vergaser tropft

#3

Beitrag von neumie » 21.06.2012 16:43

So nachdem bis heute früh noch niemand einen Tipp für mich hatte, habe ich mir gedacht schauen wir einfach mal nach.

Bevor ich irgendwas am Vergaser mache, dachte ich mir schaue ich mir zuerst den Benzinhahn an. Habe es so wie Uhumuhq gemacht und musste feststellen der Benzinhahn macht nicht zu. Also Tank ab und die Membran angeschaut, aber die war auch in Ordnung.
Aber die Membran hat sich nicht bewegt, wenn ich einen Unterdruck erzeugt hatte.
Ursache war auch schnell gefunden. Die Membran war um 90 Grad verdreht. In der Membran befindet sich ein Loch, damit sich die Membran wieder zurück bewegen kann, wenn der Unterdruck weg ist.
Alles wieder zusammengebaut und der Benzinhahn ist dicht. Mit nen Schlauch dann noch schnell geprüft, ob er Auf macht bei Unterdruck. Nachdem alles funktioniert hat, alles zusammengebaut und jetzt mal hoffen, dass es das war.

Was halt komisch ist, das der erste Besitzer nur 7500km gefahren ist. Bei der Laufleistung wurde bestimmt nichts am Benzinhahn gemacht. Dh. Suzuki hat den Benzinhahn fehlerhaft ausgeliefert.

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Vergaser tropft

#4

Beitrag von UhumuhQ » 22.06.2012 9:48

Also ich denke, dass da jemand am Benzinhahn dran war und den Repsatz falsch eingebaut hat.

Wenn es ab Werk so verbaut gewesen wäre, dann hätte das Mopped doch die letzten 11 Jahre permanent Benzin verloren - oder nicht?

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vergaser tropft

#5

Beitrag von ~Idefix~ » 22.06.2012 10:51

Der Benzin sollte die Sprizufuhr vollständig schließen.
Die Nadeln der Schwimmerkammern im Vergaser sollten die Spritzufuhr vollständig schließen.

Ein Fehler alleine reicht nicht, um ein Durchlaufen zu ermöglichen. Und außerdem würde Sprit dann im Zylinder, schlimmstenfalls im Öl landen, nicht auf der Straße.
Da Du geschrieben hast, dass Du am Vergaser gearbeitet hast, liegt es nahe, dass dort jetzt irgendwo ein Fehler vorliegt. Also bau das Ding aus, prüfe die Dichtungen und ersetze sie ggf, dann sollte wieder ruhe sein.

Antworten