Neuling auf der Sv
Re: Neuling auf der Sv
Hi,
ich weiß garnicht ob ich hier mit meiner frage richtig aufgehoben bin, aber der Titel sah vielversprechend aus. Ich habe mir ende letzter Saison eine sv zugelegt und bin zuvor nur 125ccm bzw eine alte cm400 in der Fahrschule gefahren. Zwischenzeitlich habe Ich etwas über 5000km drauf gefahren. Nun hatte ich die Tage die Moeglichkeit eine Yamaha xj 600 für mehrere Stunden zu fahren. Ich hatte schon nach ca 2 Stunden ein wesentlich besseres Gefühl auf dem Motorrad als nach rund einem halben Jahr auf der SV. Ich fuhr damit sichererer, spielerischer und "besser" sowohl beim wenden in der Stadt als auch auf schnellen kurvigen Strecken. Die so dagegen fährt sich sehr stoerrisch und kippelig.
Das ganze hat mich etwas geschockt, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Zwischen den zwei Fahrzeugen liegen immerhin auch etwa 10 Jahre Entwicklungszeit.
MfG
ich weiß garnicht ob ich hier mit meiner frage richtig aufgehoben bin, aber der Titel sah vielversprechend aus. Ich habe mir ende letzter Saison eine sv zugelegt und bin zuvor nur 125ccm bzw eine alte cm400 in der Fahrschule gefahren. Zwischenzeitlich habe Ich etwas über 5000km drauf gefahren. Nun hatte ich die Tage die Moeglichkeit eine Yamaha xj 600 für mehrere Stunden zu fahren. Ich hatte schon nach ca 2 Stunden ein wesentlich besseres Gefühl auf dem Motorrad als nach rund einem halben Jahr auf der SV. Ich fuhr damit sichererer, spielerischer und "besser" sowohl beim wenden in der Stadt als auch auf schnellen kurvigen Strecken. Die so dagegen fährt sich sehr stoerrisch und kippelig.
Das ganze hat mich etwas geschockt, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Zwischen den zwei Fahrzeugen liegen immerhin auch etwa 10 Jahre Entwicklungszeit.
MfG
Re: Neuling auf der Sv
Domieee hat geschrieben:Nun hatte ich die Tage die Moeglichkeit eine Yamaha xj 600 für mehrere Stunden zu fahren. Ich hatte schon nach ca 2 Stunden ein wesentlich besseres Gefühl auf dem Motorrad als nach rund einem halben Jahr auf der SV. Ich fuhr damit sichererer, spielerischer und "besser" sowohl beim wenden in der Stadt als auch auf schnellen kurvigen Strecken.

Mit einer XJ 600?
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Der Hobel ist neben einer Bandit so ziemlich das schwammigste und lahmste was es in der Hubraumklasse zu kaufen gibt.
Das ist ein Widerspruch in sich.Domieee hat geschrieben:Die so dagegen fährt sich sehr stoerrisch und kippelig.
Entweder ist ein Motorrad störrisch (z.B. eine Duc 916) oder kippelig.
Eine SV ist imho nicht kippelig sonder superhandlich. Mir ist bisher kein Mopped in der Klasse untergekommen, das handlicher und einfacher zu fahren ist als die SV.
Auf den Motor muss man sich halt etwas einstellen.
Die ersten paar KM war ich auch überrascht, wie "stark" die Lastwechsel sind.
Aber daran gewöhnt man sich und passt seine Fahrweise halt entsprechend an.
Mit einem V2 muss man eben runder fahren, als mit einem charakterlosen Reihen-4er

Nachdem ich die erste Duc gefahren bin weiß ich, das der SV-V2 ein seidenweicher Komfort-V2 ist, bei dem die Lastwechsel diese Bezeichnung eigentlich gar nicht verdient haben.
Der Fahrer muss sich halt an das Mopped anpassen. Nicht das Mopped an den Fahrer.
Das klappt selbst bei Herrn Rossi nicht

Wenn das nicht funktioniert, musst du dir wohl oder übel eine XJ kaufen

Ich würd's nicht machen. Das Risiko wäre mir viel zu groß. Stichwort "Sekundenschlaf"

Re: Neuling auf der Sv
Ich gebe dir recht, wenns um die Motorcharakteristik geht.
Ich gebe dir auch recht wenn du sagst dass sich die XJ600 wie ein Sofa fährt, nichts desto trotz bin ich drauf gesessen und habe mich sofort sicherer und wohler gefühlt als auf meiner SV, speziell was das Kurvenverhalten angeht. Richtig erklären kann ich es selbst nicht, es fiel mir einfach viel leichter dieses Motorrad sauber zu kontrollieren, zügig um die Kurven zu bewegen,etc.
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich finde die SV fährt sich mit wesentlich schwerfälliger bei mittleren geschwindigkeiten und sehr kippelig bei langsamen!
Ich gebe dir auch recht wenn du sagst dass sich die XJ600 wie ein Sofa fährt, nichts desto trotz bin ich drauf gesessen und habe mich sofort sicherer und wohler gefühlt als auf meiner SV, speziell was das Kurvenverhalten angeht. Richtig erklären kann ich es selbst nicht, es fiel mir einfach viel leichter dieses Motorrad sauber zu kontrollieren, zügig um die Kurven zu bewegen,etc.
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich finde die SV fährt sich mit wesentlich schwerfälliger bei mittleren geschwindigkeiten und sehr kippelig bei langsamen!
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Dann bleibt die nur deine SV zu verkaufen und was Anderes anschaffen. Nach nem halben Jahr nicht wirklich wohlfuehlen auf deiner Maschine bedeutet eigentlich nur, dass sie nicht die richtige ist fuer dich.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Wie hast du denn dein Fahrwerk (Vorspannung vorne/hinten) eingestellt? Welchen Reifen mit wieviel Luftdruck? Welche Reifengröße fährst du vorne?
Kann mir auch nicht vorstellen, das die XJ handlicher sein soll...
Kann mir auch nicht vorstellen, das die XJ handlicher sein soll...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Neuling auf der Sv
Na die sv zu verkaufen kommt garnicht in frage. Wenn es sonst niemandem so geht kann ja nicht sein dass nur ich das so empfinde... Dann muss was anderes dran sein.
Ich fahre aktuell piro 3 mit laut Datenblatt 2.5 und 2.9 Bar (glaub ich) 120/60 vorne
Von fahrwerkseinstellung habe ich keinen blassen Schimmer (und auch keinen Einstellschlüssel) und habe daher bisher die Finger weggelassen. Fahrfertig Wiege ich wohl irgendwas um die 80-85 kg
Mfg
Ich fahre aktuell piro 3 mit laut Datenblatt 2.5 und 2.9 Bar (glaub ich) 120/60 vorne
Von fahrwerkseinstellung habe ich keinen blassen Schimmer (und auch keinen Einstellschlüssel) und habe daher bisher die Finger weggelassen. Fahrfertig Wiege ich wohl irgendwas um die 80-85 kg
Mfg
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Wenn du so unzufrieden bist variire doch mal ein bischen mit dem Druck der Reifen. 2,5 und 2,9 kommt mir doch arg viel vor. Ich hab mich auch mal mit den Druck vertan, Resultat Reifen wird nicht richtig warm und baut keinen Grip auf.
Klar das Fahrwerk der SV ist nicht das beste, aber unfahrbar ist es ist es auf keinen fall. Wann wurde die letzte Gabelwartung durchgeführt (versifftes Gabelöl)?
Klar das Fahrwerk der SV ist nicht das beste, aber unfahrbar ist es ist es auf keinen fall. Wann wurde die letzte Gabelwartung durchgeführt (versifftes Gabelöl)?
Die SV ist mit ihrem Hänling ziemich das beste in dieser Klasse was man auf dem Markt erwerben kann.Domieee hat geschrieben:Wenn es sonst niemandem so geht kann ja nicht sein dass nur ich das so empfinde... Dann muss was anderes dran sein.
Gruß seppelche
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Ich würde auch mal den Luftdruck absenken. Ich fahre Road2 mit 2,3vorne und 2,5hinten auf der S und das funktioniert gut.seppelche hat geschrieben:Klar das Fahrwerk der SV ist nicht das beste, aber unfahrbar ist es ist es auf keinen fall.
Die so unterschiedlichen Fahreindrücke von XJ600 und SV650 kann ich nicht nachvollziehen und dabei fährst du ja noch eine N - die ist ja noch viel narrensicherer als z.B. eine S!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Neuling auf der Sv
Ich fahre den von Michelin vorgeschlagenen Reifendruck. Allerdings muss ich zugeben dass mir der auch sehr hoch vorkommt.
Hat mir jemand grobe Einstellwerte für das Fahrwerk (bei ähnlichem Gewicht) an denen ich mich orientieren kann?
Jubelroemer hat mich noch auf die Höherlegung angesprochen. Die wollte ich eigentlich beibehalten. Falls ich jedoch garnicht klar kommen werde ich auch die mal auf verdacht ausbauen und erneut testen!
MfG
PS: Gabelwartung wurde bisher noch keine durchgeführt, hat bisher grob 8000km. Soll aber nächsten Winter folgen!
Hat mir jemand grobe Einstellwerte für das Fahrwerk (bei ähnlichem Gewicht) an denen ich mich orientieren kann?
Jubelroemer hat mich noch auf die Höherlegung angesprochen. Die wollte ich eigentlich beibehalten. Falls ich jedoch garnicht klar kommen werde ich auch die mal auf verdacht ausbauen und erneut testen!
MfG
PS: Gabelwartung wurde bisher noch keine durchgeführt, hat bisher grob 8000km. Soll aber nächsten Winter folgen!
Re: Neuling auf der Sv
hallo domi,
da du aus stuttgart kommst, kann man sich mal in der gegend platte - ebni treffen, dann kann ich die kiste mal grob anschauen.
da du aus stuttgart kommst, kann man sich mal in der gegend platte - ebni treffen, dann kann ich die kiste mal grob anschauen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: Neuling auf der Sv
Das war auch mein Gedanke. Die Stummellenker und die Sitzposition der "S" sind sicher nicht jedermanns Sache.jubelroemer hat geschrieben:seppelche hat geschrieben:... und dabei fährst du ja noch eine N - die ist ja noch viel narrensicherer als z.B. eine S!!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Du meintest wohl jederfrau!!Ramses297 hat geschrieben:Die Stummellenker und die Sitzposition der "S" sind sicher nicht jedermanns Sache.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Mach doch mal ein Bild von den Einstellern der Vorspannung an der Gabel bzw vom Verstellring am Federbein. Wenn die Gabel komplett vorgespannt ist, beim Federbein die Vorspannung auf der laschesten Stufe steht, kann ich mir schon ein bescheidenes Fahrverhalten vorstellen.
Wurden andere Gabelfedern verbaut?
Wurden andere Gabelfedern verbaut?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- sv650-gr
- SV-Rider
- Beiträge: 129
- Registriert: 01.04.2012 12:06
- Wohnort: Südhessen Bürstadt
-
SVrider:
Re: Neuling auf der Sv
Und wenn das alles nicht fruchtet dann mach halt neues Gabelöl(15er) rein.Drifter76 hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild von den Einstellern der Vorspannung an der Gabel bzw vom Verstellring am Federbein. Wenn die Gabel komplett vorgespannt ist, beim Federbein die Vorspannung auf der laschesten Stufe steht, kann ich mir schon ein bescheidenes Fahrverhalten vorstellen.
Wurden andere Gabelfedern verbaut?
Habe ich zuletzt bei meiner Knubbel gemacht, dauert eine Stunde mit Spritze absaugen und kostet 20.-.
Du wirst dich wundern wie straff die Gabel wird.
Re: Neuling auf der Sv
Wenn mir die Kiste zu kippelig ist, dann wäre die HH das erste was rausfliegt.Domieee hat geschrieben:Jubelroemer hat mich noch auf die Höherlegung angesprochen. Die wollte ich eigentlich beibehalten. Falls ich jedoch garnicht klar kommen werde ich auch die mal auf verdacht ausbauen und erneut testen!
Die baut man ja i.d.R. genau zu dem Zweck ein.