Rosso II Erfahrungen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
roell5777


Re: Rosso II Erfahrungen?

#61

Beitrag von roell5777 » 25.06.2012 20:29

Hat es eigentlich jemand geschafft den Hinterreifen an die Kante zu fahren? Ich bin jetzt bei dem Pfeil bzw. dem TWI Schriftzug und es fühlt sich an als würde man auf dem Boden liegen. Aber trotdem bleibt der Reifen stabil und das bei weit unter 20°C Außentemperatur.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#62

Beitrag von schnubbi » 25.06.2012 23:19

Ich habe es nicht geschafft. Auf der Straße mit normalen Fußrasten sind zuerst die Nippel der Fußrasten aufgesetzt. Auf der Rennstrecke habe ich dann die Nippel abmontiert und die Rasten weiter nach hinten und oben versetzt. Dann ist mir allerdings der Bermshebel in Rechtskurven aufgesetzt. 8O
Ich kann morgen mal ein Foto reinstellen.

roell5777


Re: Rosso II Erfahrungen?

#63

Beitrag von roell5777 » 26.06.2012 13:05

Wenn ich mich nicht täusche sind ab der K4 die Rasten anders? Jedenfalls sind die Nippel deutlich länger als bei meiner K3. Naja ändert ja nichts daran, dass der Reifen taugt. Wäre nur ein schöner Nebeneffekt gewesen. :D

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#64

Beitrag von schnubbi » 26.06.2012 19:39

Aber wie schon geschrieben, ich habe die Nippel abgemacht und die Rasten weiter nach hinten und oben gemacht und der Reifen ist trotzdem nicht auf der Kante. Das liegt einfach an der Form.
2012-06-26 18.25.55.jpg

roell5777


Re: Rosso II Erfahrungen?

#65

Beitrag von roell5777 » 26.06.2012 19:51

OK. Heute hat bei mir auch die Raste aufgesetzt und der Streifen ist ähnlich. Vielleicht 1-2mm größer. Aber hauptsache der Reifen fährt sich super. Es hat mich nur mal interessiert ob es jemand geschafft hat aber macht ja nichts. :)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#66

Beitrag von ich71092 » 26.06.2012 20:10

Gibt halt einfach Reifen, die man bei der kleinen SV nicht ausfahren kann, Rosso Corsa und S20 gehören auch dazu.

Edit:
Bei mir wird der Reifen auch ungefähr bis zu dem Punkt auf Schnubbis Bild rau, der restliche Teil sieht aus als wär ich einmal leicht draufgewesen ...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#67

Beitrag von jubelroemer » 15.01.2013 13:01

Auf der neuen Freigabe von Pirelli für die 650er steht für vorne folgender Reifen:

120/70 ZR 17 M/C (58W) TL Diablo Rosso II K 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL Diablo Rosso II

und der "normale" RossoII Vorderradreifen wird als Auslaufmodell aufgeführt!! Jemand ne Ahnung was die da verändert/verbessert haben??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#68

Beitrag von ich71092 » 15.01.2013 16:03

Ich glaube gar nichts, soweit ich das in Erinnerung habe, wird der nun nur in einen anderen Fabrik gefertigt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#69

Beitrag von jubelroemer » 16.01.2013 7:12

K wie Kina ??

Daran liegts wohl nicht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#70

Beitrag von homeracer » 20.01.2013 12:49

Zitat Produkttext mopedreifen.de:
"Die Version K ersetzt nach und nach die Standardversion ohne Kennung. Die Version K wird nicht mehr in Breuberg/D sondern in China produziert."
Zu irgendwelchen technischen Änderungen steht da nichts.

Außerdem sind auf der Seite noch der normale Rosso II ohne Kennung und ein wohl bisher parallel dazu in China produzierter Rosso II CN aufgeführt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#71

Beitrag von jubelroemer » 21.01.2013 11:56

Grad' diesbezüglich mit Herbert Kaufmann bei METZELER/PIRELLI telefoniert!! Am Reifen ändert sich gar nichts!! Ist einfach eine interne Bezeichnung und Unterscheidung!!
Kurz noch über die 120/70 Freigaben für die 650iger gesprochen und artig im Namen der SV-Rider bedankt.
Der Profi meinte auch, wenn möglich auf jeden Fall auf den 120/70 umbereifen. Fährt sich einfach viel schöner!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#72

Beitrag von jubelroemer » 05.02.2013 14:22

Die Rabattschlacht 2013 ist eröffnet!!!!

http://www.pirelli.com/mediaObject/pire ... erheit.pdf
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#73

Beitrag von ich71092 » 05.02.2013 15:58

Geil, wenn das auch noch mehrfach gültig ist wärs der Wahnsinn, verfahre ja mehrere Sätze im Jahr ....

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#74

Beitrag von ich71092 » 15.04.2013 20:06

Also mein 2. Satz Rosso II hat nun auch schon wieder 2tkm hinter sich.
Bin sowohl bei 5 Grad als auch bei 25 Grad gefahren und muss sagen, sooooo schlecht war er im Kalten gar nicht mehr ? Lag vlt auch am höheren Luftdruck (2,5/2,7 kalt) .

Grip ohne Ende, wenn man extremes Hanging off fährt ist der Ellenbogen in ziemlicher Bodennähe ...
Reifen sieht danach so aus
IMG_0338.JPG
Schräger trau ich mich auch nicht. Krieg auch so schon den Vogel gezeigt.

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#75

Beitrag von eddy » 16.05.2013 20:57

Hat man durch die profilkontur des rosso II vorteile gegen die "plätte" in der mitte?

(meine s20, supergeiler reifen, sind immer nach 3000km hinten in der mitte runter)
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Antworten