Schuberth S2


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Schuberth S2

#1

Beitrag von Street » 26.06.2012 16:17

Sodale, ich hatte heut nichts groß zu tun und bin ma zu FC Moto rüber, da ich ja meinen Schuberth R1 zerbröselt habe.

Angekommen und mir mal n Verkäufer geschnappt. Doof war nur, dass der trotz wenig Kunden viel umhergerannt ist :( hell . Anforderung an den Helm von meiner Seite aus:
-Integralhelm
-ein Rollo fals es blendet
- Doppel D Verschluss.

Mit diesesn Eigenschaften hab ich nur 3 Helme bekommen. Einen HJC Schlagmichtot, n Schubert R1 und einen S1 Pro.
Den HJC auf die Rübe und der war von der Passform ok. Das rumgefrickel um die Sonnenblende nutzen zu können (du musst quer auf den Kopf packen um den Mechanismus nutzen zu können), war direkt ausschlaggebend das der ausgefallen ist. Zu umständlich, ungenau und nein ich habe keine Lust auf dem Mopped den Adler zu machen, auch wenns dann bei nem Abflug gute Noten für die Haltung gibt. Also weg damit.
Den S1 Pro also ma auf die Rübe gesetzt. Leider haben die den nicht in der passenden Größe auf Lager gehabt.Also n S mal ausprobiert (ich brauche M).
Einstieg super eng, Brille aufsetzen nicht so pralle da Druck auf den Seiten. Sonst aber wie gewohnt gut von Schuberth. Postiv überrascht war ich von der Geräuschdämmung. Es lief Radio und kaum war der Helm auf der Rübe kam es mir vor als hätte jemand s Radio auf Flüsterton gestellt. Aber da der Helm zu klein war weg das Teil. Den R1 hatte ich ja, brauchte ich also nicht probieren da auch dieser nicht in meiner Größe zu haben war.
"Ok musst du halt n bisl Kompromissbereiter sein." habe ich mir gedacht und mir dann die Möglichkeit was den Verschluss angeht offen gelassen.
Somit habe ich mich für Pro Ratschenverschluss entschieden und so kam auch der Shark S700 S mit in Frage. Aufgesetzt und Nein trotz richtiger Größe war auf der rechten Seite was im Weg was mir die ganze Zeit stark gegen den Kiefer gedrückt hat, was auf die Dauer in Schmerz übergegangen wäre. Noch mal ausgezogen und geguckt das nichts im Weg liegt was drücken könnte. Schwupps gleiches Problem wie vorher. Scheinbar passt meine Rübe mit der Vorstellung von Shark nicht zusammen.Brille dazu aufsetzen wäre bei mir 0 gegangen.
Also diesesn SM Helm ausgezogen und ein gutes Stück höher in der Preisliga gestiegen. Schuberth S2 mal testen. Aufsetzen trotz engem Einstieg nach einmal Wackeln guter Sitz am Kopp. Sonnenrollo schön links unten am Helm leicht einzustellen. Selbst Zwischenstufen sind möglich, was ich beim HJC als schwer einzustellen empfunden habe. Passform sehr gut, leichter Druck an den Wangen aber das legt sich. Mein R1 war am Anfang auch n bisl knapper. Raschenverschluss ausprobiert und joa funzt. Also zur Kasse und den Helm in matt Weiß (in Schwarz glanz/matt absolut nicht mein Fall und glanz Weiß ist schon mein Handy) mitgenommen. Nun brauch ich nur ma n Mopped um das Teil mal ausgiebig zu testen was Geräusche etc. angeht. Muss ma die Tage jemand aus der Bikercrew anhauen, dann schreib ich ma wie er sich beim Fahren schlägt :D :mrgreen:

Wie sind eure Erfahrungen mit dem S2???Gut schlecht? Haut ma in die Tasten :D

Edit:
Ach ja vergessen zu schreiben. Beim Shark hat es einen das Sonnenrollo voll auf die Nase gehauen wenn man die Mechanik dafür genutzt hat. Auch ein Grund weshalb ich den S2 genommen habe. Wenn dir das Sonnenvisier auf ner Tour 4x oder öfter auf die Nase klascht sieht die Nase sicher toll aus danach. Mit vielen roten Abdrücken :( hell
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

frankenbub883


Re: Schuberth S2

#2

Beitrag von frankenbub883 » 28.06.2012 7:26

Haben jetzt für meine bessere Hälfte den S2 gekauft... Super leise, geile Verarbeitung, Sonnenblende deckt sehr gut ab (kein Einstrahlen von der Seite), Pin-Lock so und so....

Genialer Helm zu fairem Kurs (424,-)

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Schuberth S2

#3

Beitrag von Street » 01.08.2012 11:27

Sodale hier mal meine Meinung und die von Benny, dem ich meinem Helm mal für n paar Tage geliehen habe:
Benny_1982 hat geschrieben:Moinsen!
....
@street: Deinen Helm hab ich jetzt mal ausführlich getestet...
Mal zum Positiven: Is echt sehr leise, auch bei höheren Geschwindigkeiten... Großes Sichtfeld... Is leicht!
Leider hörts da auch schon auf! Negativ ist, dass er nach ner Stunde voll auf die Ohren drückt, was super nervig ist... Zudem kann man eigentlich nur mit geschlossenem Visier fahren, denn wenn mans einen Klick nach oben macht, wird der Wind so arschig in den Helm geleitet, dass mans voll in die Augen bekommt... Zudem ist das Visier total labrig, vom Gefühl her! Der Verschluß ist sehr schwergängig und das tief gezogene Nackenpolster drückt auch, wenn man den Helm nicht weit genug nach vorn zieht! Was ja nicht Sinn der Sache ist!
Fazit also: Für meine Birne ist er nicht gemacht und für den Preis erwarte ich schon, dass der Helm perfekt ist!!! Am meisten hat mich das echt mit dem Visier gestört, weil man so an heißen Tagen nicht mal ein wenig Luft reinlassen kann, wenn man auf der Landstrasse unterwegs ist! Denn mit tränenden Augen ist echt nicht gut Kurven jagen :evil:
Ich fang ma beim "erfahrenen" negativen an, was ich in 500km fahrt festgestellt habe.
-Druck auf den Ohren stimmt, drückt aber bei mir nur auf die Tunnel. Deswegen werd ich mir da mal Silikon Teile holen. Auch sonst sitzt der Helm sehr straff und nach der fahrt ist es angenehm ihn endlich abzusetzen.Zudem schwitzt man ganz gut in dem Ding sobald es 30° und mehr außen ist. Gut bei den Temps wo ich ihn getestet habe war es am brüten, glaub da haben alle geschwitzt (letzten Do und ab in die Eifel)
- Luftstrom auf dem Auge habe ich auch, vor allem sobald man außerorts s Gas aufmacht. Wobei mir da auf der untersten Stufe ab 70km/h das Visier automatisch zuklatscht.
-Sichtfeld, könnte etwas größer sein. Ich sehe zwar gut alles, aber manchmal wünsch ich mir etwas mehr Rundblick. Dies ist aber meckern auf hohem Niveau, den ich hab schon Helme auf der Rübe gehabt wo man noch weniger gesehen hat.

Postiv:
-Lautsträrke, der Helm ist ma sowas von Leise. Ich find das ganze sehr angenehm, da ich nicht mehr mit nem halben Tinitus im Ohr absteige. Der Vorteil aus dem Nachteil Druck auf den Ohren. Scheinbar echt schwer nen leisen Helm hinzubekommen der auch noch sehr bequem ist.
- Gewicht, Ein sehr leichtes Gerät. Ist auf dem Kopf nicht zu schwer sondern vom Gewicht bequem .
- Sonnenblende, Ist Klasse eingebaut und somit für mich ein echter Sicherheitsgewinn. Den nichts stört mich mehr dauernt blöd auf dem Helm rumzugrabschen sobald es blendet. Hier schön links unten an der Helmunterkante angebracht. Zudem kann man die Stufen gut einstellen, je nachdem wie viel ich die Blende brauche.
- Aerodynamik, Selbst bei 120km/h und mehr wenn der Helm was lauter wird ist es leicht möglich seinen Kopf im Wind zu bewegen. Bei meinem R1 war es teilweise sehr anstrengende am dem Tempo n guten Schulterblick hinzubekommen, bzw. das Teil hat gewackelt im Wind wie Äpfel am Baum. Bei diesem Helm kein Prob.
-Visier, Lässt sich flott und einfach wechseln. Das war beim R1 schwerer. Ansonsten das was ich von nem Visier erwarte. Eine Pinlockscheibe ist direkt dabei was ich Schubert doch mal postiv anrechnen muss. Sonst war das ja immer n Kampf da n Teil direkt von Haus aus mit Pinlock zu bekommen :( hell

Neutral:
-Belüftung ab Landstraßenspeed, Ab 70km/h hat man mehr als ausreichend Luft unter dem Helm. Der Wind streichelt einem über den Kopf was sich klasse anfühlt. Dafür wirds in der City schon mal warm und man beginnt zu ölen.
-Verschluss, Kann ich nichts zu sagen. Ich find es gut wenn ich etwas mehr dran ziehen muss bzw. er etwas schwerer geht. Für mich eine weitere Kontrolle das der Helm richtig sitzt. Das Polster sitzt auch hier straff, und wenn man einen Klick zu viel nimmt drückt das Teil schnell auf dem Kehlkopf. Ich nehm einfach n Klick weniger und gut ist.
-Optik, Mir gefällt der Helm auch optisch sehr gut. Vor allem mit dem Ecken und Kanten durch den Kragen und der Helmformgebung. Da dies aber für mich kein Kaufgrund bei nem Helm ist/soll, geht der Teil in neutral. Ach ja Matt weiß muss man viel putzen :mrgreen:

Fazit: Ja sehr teuer das ganze, ich bin trotzdem zufrieden. Nach der Preissenkung des SR1 bei der Tante, wäre auch dieser Helm ne Möglichkeit gewesen. Dafür hätt ich mir dann n verspiegeltes Visier holen müssen was ich persönlich nicht so toll finde. Ach ja Schuberht hat nun eine Mob. Garantie. Heißt Helm regestrieren und wenn was passiert bekommt man 1/3 des Althelmes auf einen neuen Schuberth angerechnet. Nachteil, man brauch die Unfallanzeige der Rennleitung.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Antworten