SV oder 4-Zylinder
SV oder 4-Zylinder
In drei Monaten ist es soweit, die drossel kommt raus. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die gedrosselte knubbel nicht verkaufen soll und mir dafür ne naked 4 zylinder kaufen soll. Mein Budget würde bei ca. 2500 euro liegen, sofern ich die knubbel für 2000 verkauft bekomme. Bekommt man für das geld en gescheiten 4 zylinder? Würde gern ne leichte, wartungsarme, mit aufrechter sitzposition und kürzerem radstand als die knubbel haben. Eben ne maschine mit der man leicht durch die kurven kommt und den ein oder anderen wheelie hinbekommt. Könnt ihr mir da was empfehlen? Würde dann mal den markt beobachten und die empfohlenen maschinen mal probefahren....weiß ja nicht ob die knubbel doch eher meinen geschmack trifft.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV oder 4-Zylinder
Noch etwas sparen und beides fahren.
Beide Konzepte haben ihren Reiz. 


Re: SV oder 4-Zylinder
Ja hab ich mir auch schon überlegt
, hab aber leider keine garage und bin noch auf mein auto angewiesen...fuhrpark wäre dann doch ein wenig zu groß
Ich frag mal anders, wieviel ps sollte ein 4 zylinder haben ? Sollte von der beschleunigung her mindestens so gut wie die sv sein..... also auch im unteren drehzahlbereich schon leistung haben

Ich frag mal anders, wieviel ps sollte ein 4 zylinder haben ? Sollte von der beschleunigung her mindestens so gut wie die sv sein..... also auch im unteren drehzahlbereich schon leistung haben
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: SV oder 4-Zylinder
dann sollte es ja schon eine 1000er sein! schau mal nach einer älteren blade, sehr zuverlässig und sogar tourentauglich!vsrider hat geschrieben:..... also auch im unteren drehzahlbereich schon leistung haben

Re: SV oder 4-Zylinder
Wenn man Ihn denn wirklich haben möchte, kommt es auf die pers. Vorlieben an.vsrider hat geschrieben:wieviel ps sollte ein 4 zylinder haben ?
Manchen Reichen 50 PS, manchen ist 150 PS zu wenig ...
Quasi ein Gegensatz in Sich.vsrider hat geschrieben:Sollte von der beschleunigung her mindestens so gut wie die sv sein..... also auch im unteren drehzahlbereich schon leistung haben
Schau, was deine SV an Drehmoment in Unteren Drehzahlen hat. Das hat ein vergleichbarer 4-Zylinder einer Ähnlichen Hubraumklasse u.U. erst bei Doppelt oder Dreifach soviel Drehzal.
Es ist einfach das Konzept. Punkt aus. Außer du hast auch Doppelt soviel Hubraum wie jetzt

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: SV oder 4-Zylinder
Mir gefällt die Honda CB 600 F Hornet mit dem spitzen heck ganz gut, die hätte allerdings "nur" 100 ps. Wäre die dann tatsächlich im vergleich zur sv spürbar langsamer im beschleunigen auf den ersten paar metern? Ne 1000 würde dann wieder mehr an unterhalt kosten und wäre natürllich schwerer.
Wollt halt gern ne tourentaugliche maschine die "weicher" läuft und gute beschleunigungswerte bis 130 km/h hat. Kommt tatsächlich nur ne 1000 ccm in frage?
Wollt halt gern ne tourentaugliche maschine die "weicher" läuft und gute beschleunigungswerte bis 130 km/h hat. Kommt tatsächlich nur ne 1000 ccm in frage?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: SV oder 4-Zylinder
joah, auf den ersten 10m ist die hornet sicher langsamer... 
ein 4 zylinder gibt seine leistung nunmal bei höherer drehzahl ab!
fahr am besten mal irgendwas probe, damit du eine vorstellung bekommst und dann schau, was in dein budget passt...

ein 4 zylinder gibt seine leistung nunmal bei höherer drehzahl ab!
fahr am besten mal irgendwas probe, damit du eine vorstellung bekommst und dann schau, was in dein budget passt...
Re: SV oder 4-Zylinder
Bin mal für zwei Tage eine Kawa Z 750 gefahren...das fand ich eine ziemliche spaßige Alternative zum vollen Liter. Ging wie eine kleine Drecksau, sah gut aus. Wenn ich vor der Wahl stände, könnte mir die ganz gut gefallen. Aber ob man die in nem vernünftigen Zustand für Dein Budget bekommt 

Re: SV oder 4-Zylinder
Jupp. Aktuell wohl der einzige 4er, der mich reizen würde.rennbär hat geschrieben:Bin mal für zwei Tage eine Kawa Z 750 gefahren...das fand ich eine ziemliche spaßige Alternative zum vollen Liter. Ging wie eine kleine Drecksau, sah gut aus.
Design geht im großen und ganzen klar, Sound ist mit 'ner Nachrüsttüte auch geil und die Leistung kann man ohne groß Nachzudenken abrufen.
Re: SV oder 4-Zylinder
Jo, sieht auch absolut geil aus...2004 er modell is für 3000 zu haben. Werd mal in den sommerferien die hornet und die kawa probefahren
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: SV oder 4-Zylinder
Ich find's grad bisserl krass, dass du dir wirklich darüber Gedanken machst, ob dir 100-Hornet PS reichen würden. Junge, du bist doch bis jetzt mit 34 PS gefahren und den Umstieg auf 100PS wirste definitiv spüren. Egal ob du nen 4 Zylinder nimmst oder bei den 2 bleibst. Die 600er Hornet ist im übrigen ein schickes Moped, aber nur sehr bedingt nutzbar, weil sie brutal klein ist. Für mich definitiv (mal abgesehen von der merkwürdigen Zylinderzahl) nichts 
Schau dir einfach bei Mobile ein paar Mopeds an, die in deinem Preissegment liegen und dann fahre hin und mach Probefahrten. Dann wirst du sehr schnell herausfinden, welche Kiste zu dir passt und welche nicht. Mit der Knubbel hast du auf jedenfall ein gutes Bike mit robusten Komponenten, mit dem man sicher auch einen Wheelie hinbekommt.


Schau dir einfach bei Mobile ein paar Mopeds an, die in deinem Preissegment liegen und dann fahre hin und mach Probefahrten. Dann wirst du sehr schnell herausfinden, welche Kiste zu dir passt und welche nicht. Mit der Knubbel hast du auf jedenfall ein gutes Bike mit robusten Komponenten, mit dem man sicher auch einen Wheelie hinbekommt.

Re: SV oder 4-Zylinder
Gib Gas und hab Spaß
Mach keine halben Sachen, kauf dir ne richtige Rakete.
Kauf dir nen Bock mit min. 150 PS.
Gib ordentlich Gas.
Mach viele Wheelies, Stoppies u. Burnouts.
Damit kannst du viele Teenies beeindrucken und bleibst kein Loser.
Mach dir keine Gedanken mit ner offenen SV zu fahren, das bringt nix. Vor allem, wenn man eh nicht fahren kann. Deshalb fahren auch so viele SV1000, reißen damit aber auch nix und stinken am Moppitreff ab.
Mach dir keine Gedanken, dein fahrerisches Können zu verbessern, alles was zählt ist Leistung.
Kümmere dich nicht um Geschwindigkeitsbeschränkungen, das is was für Fahrschüler .
Lass es richtig krachen und kauf dir dazu nen fetten Boliden!

Mach keine halben Sachen, kauf dir ne richtige Rakete.
Kauf dir nen Bock mit min. 150 PS.
Gib ordentlich Gas.
Mach viele Wheelies, Stoppies u. Burnouts.
Damit kannst du viele Teenies beeindrucken und bleibst kein Loser.
Mach dir keine Gedanken mit ner offenen SV zu fahren, das bringt nix. Vor allem, wenn man eh nicht fahren kann. Deshalb fahren auch so viele SV1000, reißen damit aber auch nix und stinken am Moppitreff ab.
Mach dir keine Gedanken, dein fahrerisches Können zu verbessern, alles was zählt ist Leistung.
Kümmere dich nicht um Geschwindigkeitsbeschränkungen, das is was für Fahrschüler .
Lass es richtig krachen und kauf dir dazu nen fetten Boliden!
- V2Daniel
- SV-Rider
- Beiträge: 157
- Registriert: 02.05.2010 17:28
- Wohnort: Fürstenwalde/Spree
-
SVrider:
Re: SV oder 4-Zylinder
drosselausbau + eintragungen kosten ja nun nicht die welt. einfach entdrosseln und mit der sv fahren. ich habe meine knubbel in diesem frühjahr entdrosselt und der spaßfaktor vervielfacht sich! die leistung reicht für uns anfänger locker, vor allem auf landstraßen.
Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele
Re: SV oder 4-Zylinder
Wenn ich ehrlich bin macht mir die SV von Jahr zu Jahr mehr Spaß...
Im 1. Jahr sogar noch gedrosselt gefahren (hat der Qualität keinen Abbruch getan, Motorradfahren war schließlich absolutes
Neuland..), ab der 2. Saison dann offen, womit sich der Spaßfaktor nochmal mind. ums Dreifache vervielfältigte...! ! !
Selbstverständlich kam jedes Jahr aufs Neue mal die Frage/der Zweifel auf, ob man sich nicht doch etwas Schnelleres/Größeres/Stärkeres
zulegen möchte - aber mit den voranschreitenden Jahren steigert sich auch das Fahrkönnen -> und somit merke ich in jeder
neuen Saison und nach jedem Erfolgserlebnis, dass es weniger an der Maschine lag sondern an mir bzw. meinen (ausbaufähigen) Fähigkeiten...
Ich werd meine SV bestimmt noch eine Zeitlang fahren - und selbst wenn mich die Geldfee beglückt und mir Motorradnachwuchs
schenkt, wird die SV als Zweitmoped ihr Dasein in der Garage fristen und regelmäßig ausgeführt werden... - ist schließlich Teil
der Familie...
Im 1. Jahr sogar noch gedrosselt gefahren (hat der Qualität keinen Abbruch getan, Motorradfahren war schließlich absolutes
Neuland..), ab der 2. Saison dann offen, womit sich der Spaßfaktor nochmal mind. ums Dreifache vervielfältigte...! ! !
Selbstverständlich kam jedes Jahr aufs Neue mal die Frage/der Zweifel auf, ob man sich nicht doch etwas Schnelleres/Größeres/Stärkeres
zulegen möchte - aber mit den voranschreitenden Jahren steigert sich auch das Fahrkönnen -> und somit merke ich in jeder
neuen Saison und nach jedem Erfolgserlebnis, dass es weniger an der Maschine lag sondern an mir bzw. meinen (ausbaufähigen) Fähigkeiten...
Ich werd meine SV bestimmt noch eine Zeitlang fahren - und selbst wenn mich die Geldfee beglückt und mir Motorradnachwuchs
schenkt, wird die SV als Zweitmoped ihr Dasein in der Garage fristen und regelmäßig ausgeführt werden... - ist schließlich Teil
der Familie...

Re: SV oder 4-Zylinder
@hexxer: da hast du mich missverstanden, darauf bin ich absolut nicht aus. Mich reizt es lediglich mal en vierzylinder zu fahren, allein wegen dem sound, den fehlenden vibrationen und den fehlenden "lastwechsel- reaktionen"....+der aufrechten sitzposition. Der 4 zylinder sollte halt mindestens genau so schön rausbeschleunigen können wie die sv.
@raw/brummbrumm:
Ich weiß halt nicht wieviel da noch mehr an leistung kommt, wenn ich die drosselblenden rausmache...Hatte mal gelesen, dass die gedrosselte sv(nur mit drosselblenden) eine ähnliche "beschleunigungskurve" wie die ungedrosselte hätte(bis 100 km/h).....deswegen der gedanke mal en vierzylinder probezufahren. Wenn das Entdrosseln jedoch nicht viel geld kostet, werde ich dann sicherlich mal ungedrosselt fahren bevor ich en vierzylinder ausprobiere.
@raw/brummbrumm:
Ich weiß halt nicht wieviel da noch mehr an leistung kommt, wenn ich die drosselblenden rausmache...Hatte mal gelesen, dass die gedrosselte sv(nur mit drosselblenden) eine ähnliche "beschleunigungskurve" wie die ungedrosselte hätte(bis 100 km/h).....deswegen der gedanke mal en vierzylinder probezufahren. Wenn das Entdrosseln jedoch nicht viel geld kostet, werde ich dann sicherlich mal ungedrosselt fahren bevor ich en vierzylinder ausprobiere.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos