Nülles Dicke: USD Gabel DRIN






Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
Mal ne Frage,
passen die Gabelrohre in die Gabelbrücken der SV ?
passen die Gabelrohre in die Gabelbrücken der SV ?
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
Nein, du brauchst auch noch passende Gabelbrücken der Gixxer.svbuchholz hat geschrieben:Mal ne Frage,
passen die Gabelrohre in die Gabelbrücken der SV ?
Auf Grund der Nachfrage hier einmal die Kostenaufstellung inkl. Mehrwertsteuer.. die war auf der Rechnung nicht ausgewiesen, die Abbuchung von meinem Konto hat mir das aber aufgezeigt


- Gabelmodifikation stufe 2 inkl. Verschleißteile: 299 €
- Öhlins Gabelfedern linear: 99 €
- Kleinteile eloxieren Gabelstopfen: 60 €
- Montage zerlegen der Stopfen, Dämpferservice und einstellen: 65 €
- Achsaufnahme enteloxieren und eloxieren in einer anderen Farbe: 69 €
- Achaufnahme oder Gleitrohre austauschen: 15,5 €
- Achaufnahme oder Gleitrohre austauschen (x 2): 31 €
- Porto und Verpackung bis 20 kg: 12 €
- Macht unterm Strich einen Preis von 650 €

Gruß
Nülle
Nülle
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
Wie schaut's
Gib's Neues zu bestaunen
Gib doch mal nen Wasserstandsbericht



Gib's Neues zu bestaunen


Gib doch mal nen Wasserstandsbericht



- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
Der Wasserstand war übers Wochenende in Hamburg auf den Straßen bemerkenswert hoch
Was den Umbau angeht: Dieses Wochenende hatte ich recht viel um die Ohren, mein Kumpel hat sich inzwischen ne RC8 zugelegt, also wären wir wahrscheinlich eh nicht zu meinem Mopped gekommen
Ich habe gerade erstmal alle Möglichen ach so tollen Rechnungen bezahlt und hab gerade auch schon den Shop mit den Floatern offen, passt finanziell zum Glück... rot oder schwarz, rot oder schwarz, rot oder schwarz... Das ist die einzige Entscheidung, die ich gerade zu treffen habe. Schwarze Felge mit schwarzen Bremscheibensternen (oder wie die Teile auch heißen) und schwarzen Floatern käme an sich bestimmt ziemlich böse. Rote Floater würden farblich ins angestrebte Gesamtkonzept passen, obwohl ich nicht weiß, ob ich nicht nur den Rahmen und die Schwinge rot mache und kleine Farbakzente deswegen weg lasse... Das überleg ich mir denke ich mal bis spätestens morgen, dann wird eingekauft. Dann brauch ich nur noch nen Rohr, mit dem ich die Lagerschale auf die Gabelbrücke bekomme und dann wird denke ich mal spätestens am Wochenende der nächste Anlauf gestartet^^
PS.: Braucht jemand 16 x 5 mm vollschwimmende Floater in schwarz, absolut unbenuntzt und in Top Zustand? xD

Was den Umbau angeht: Dieses Wochenende hatte ich recht viel um die Ohren, mein Kumpel hat sich inzwischen ne RC8 zugelegt, also wären wir wahrscheinlich eh nicht zu meinem Mopped gekommen

Ich habe gerade erstmal alle Möglichen ach so tollen Rechnungen bezahlt und hab gerade auch schon den Shop mit den Floatern offen, passt finanziell zum Glück... rot oder schwarz, rot oder schwarz, rot oder schwarz... Das ist die einzige Entscheidung, die ich gerade zu treffen habe. Schwarze Felge mit schwarzen Bremscheibensternen (oder wie die Teile auch heißen) und schwarzen Floatern käme an sich bestimmt ziemlich böse. Rote Floater würden farblich ins angestrebte Gesamtkonzept passen, obwohl ich nicht weiß, ob ich nicht nur den Rahmen und die Schwinge rot mache und kleine Farbakzente deswegen weg lasse... Das überleg ich mir denke ich mal bis spätestens morgen, dann wird eingekauft. Dann brauch ich nur noch nen Rohr, mit dem ich die Lagerschale auf die Gabelbrücke bekomme und dann wird denke ich mal spätestens am Wochenende der nächste Anlauf gestartet^^
PS.: Braucht jemand 16 x 5 mm vollschwimmende Floater in schwarz, absolut unbenuntzt und in Top Zustand? xD
Gruß
Nülle
Nülle
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
Na ich tät mich für die roten Floater entscheiden -ö- ein kleiner Farbakzent ist nie schlecht, solange es nicht zu viele verschiedene Farbtupfer sind -- alles nur Schwarz, na das ist nicht unbedingt mein Geschmack, aber mir soll's ja auch nicht gefallen, sondern Dir!
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
Naja, wie gesagt, der Rahmen und die Schwinge wird ja rot, die Verkleidung weiß und der Rest schwarz, also ist im gesamten Motorrad ja genug Akzent drin... aber die Floater könnten sicher auch gut aussehen... zur Not werf ich ne Münze oder so xD
Gruß
Nülle
Nülle
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
ich würd die roten nehmen. Ich würd auch so ne Menge Akzente setzen... Schläuche, Schrauben, tralala... Find ich einfach geil. Ein bike bei dem die Farben von vorne bis hinten durchgezogen sind... 

- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...nich
So, Floater sind bestellt und es sind die roten geworden. Ich hab ja sowieso mit der Gabel schon angefangen zusätzlich kleine rote Akzente zu setzen also passts auch ins Gesamtkonzept und sieht sicher endgeil aus 

Gruß
Nülle
Nülle
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
Bringen die diese Floater denn soviel? Ist die SV-Scheibe starr?
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
Stellungnahme von Spiegler im Cagiva Forum
Meine Hauptgründe sind aber eiglt. die Optik und die Tatsache, dass ich so auf angenehmen Wege aus zwei Bremsscheibenpaaren eins machen kann. Als ich die USD Gabel in der SV 650 montiert hatte, hatte ich auf einer Seite 'nen Parallelversatz drin, der dafür gesorgt hat, dass der Innenring im Bereich der Floater einen Weg hatte. Danach hab' ich mir dann einfach noch nen Paar Bremsscheiben für wenig Geld bei Ebay geschossen, dessen Scheiben runter waren, der Innenring ist aber in Ordnung. Dann alles zusammen basteln und fertig^^
An sich geht es ja sowieso um die GSXR 320 mm ScheibeVorteil: Rennstrecke oder nur Hochtemperatur-Bremsverhalten besser!
Kein verzug der innenringe mehr!

Meine Hauptgründe sind aber eiglt. die Optik und die Tatsache, dass ich so auf angenehmen Wege aus zwei Bremsscheibenpaaren eins machen kann. Als ich die USD Gabel in der SV 650 montiert hatte, hatte ich auf einer Seite 'nen Parallelversatz drin, der dafür gesorgt hat, dass der Innenring im Bereich der Floater einen Weg hatte. Danach hab' ich mir dann einfach noch nen Paar Bremsscheiben für wenig Geld bei Ebay geschossen, dessen Scheiben runter waren, der Innenring ist aber in Ordnung. Dann alles zusammen basteln und fertig^^
Gruß
Nülle
Nülle
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
N'Abend,
so, heute sind die Floater gekommen und wurden auch so gleich montiert.
Das Ergebnis ist hier zu betrachten: Jetzt muss ich nur noch nen paar Stunden Zeit finden und dann ists durch
so, heute sind die Floater gekommen und wurden auch so gleich montiert.
Das Ergebnis ist hier zu betrachten: Jetzt muss ich nur noch nen paar Stunden Zeit finden und dann ists durch

Gruß
Nülle
Nülle
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
Na das ist doch schon mal was --- prima 

- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
So, es ist (abermals) vollbracht
Der Umbau selber war ja.. an sich schon fast Standart xD
Schritt Nummer 1: Sich der Verkleidung entledigen Schritt Nummer 2: Gabel ausbauen Schritt Nummer 3: Gabel einbauen
Schritt Nummer 4: Verkleidung wieder anbauen
Zu den Schritten 3 und 4 gibts auch noch Bilder, die sind aber auf dem Telefon vom Kumpel, werd ich die Tage mal reinstellen.
Probleme gabs immerhin nur wenige... Das Werkzeug zum Lagerschalen ausziehen hatte ich natürlich in der falschen Größe gekauft, also mussten diese wieder mühsam nm für nm mitm Hammer rausgeholt werden... schön 100 € für Werkzeug umsonst ausgegeben
aber dafür gibts sicher irgendwann nochmal Verwendung
Die Lenkungsdämpferaufnahme hatten wir nen mm zu weit unten abgesägt, also durfte ich nochmal schön 10 min mit ner Feile ran, damit das auch alles passt. Achja und diese Achskonterbuchse wurde offenbar irgendwann mal schön geölt, bevor die Achse wieder festgezogen wurde.. Deswegen hat sie jetzt auch Spuren von der Zange, weil die Teile schon fast kaltverschweißt waren... Der Rest war denkbar einfach, plug and play, so wie das sein soll
Und hier das Gesamtergebnis:

Der Umbau selber war ja.. an sich schon fast Standart xD
Schritt Nummer 1: Sich der Verkleidung entledigen Schritt Nummer 2: Gabel ausbauen Schritt Nummer 3: Gabel einbauen
Schritt Nummer 4: Verkleidung wieder anbauen
Zu den Schritten 3 und 4 gibts auch noch Bilder, die sind aber auf dem Telefon vom Kumpel, werd ich die Tage mal reinstellen.
Probleme gabs immerhin nur wenige... Das Werkzeug zum Lagerschalen ausziehen hatte ich natürlich in der falschen Größe gekauft, also mussten diese wieder mühsam nm für nm mitm Hammer rausgeholt werden... schön 100 € für Werkzeug umsonst ausgegeben


Die Lenkungsdämpferaufnahme hatten wir nen mm zu weit unten abgesägt, also durfte ich nochmal schön 10 min mit ner Feile ran, damit das auch alles passt. Achja und diese Achskonterbuchse wurde offenbar irgendwann mal schön geölt, bevor die Achse wieder festgezogen wurde.. Deswegen hat sie jetzt auch Spuren von der Zange, weil die Teile schon fast kaltverschweißt waren... Der Rest war denkbar einfach, plug and play, so wie das sein soll

Und hier das Gesamtergebnis:
Gruß
Nülle
Nülle
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
Was für hässliche Blinker.


- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nülles Dicke: USD Gabel ist überarbeitet -> Umbau...bald
Prmia gut geworden Glückwunsch und jetzt ein 
