habe für eine Bekannte eine Kawasaki ER 5 gekauft und versprochen das Teil TÜV fertig zu machen

eigentlich gabs net viel dran zu machen, mechaniksch hab ich auch alles hinbekommen, aber die elektrik macht mir zu schaffen

Kawa passt hier zwar net rein, aber das Problem ist allgemein gültig glaube ich

Es sind vom Vorbesitzer LED Blinker installiert worden.. jedoch ohne viel Erfahrung.. ohne Leistungswiderstände...
Die alten Blinker hatten 21W bei 12 V
Die LED Blinker haben 0,5W bei 12 V
Mit dem Ohmschen Gesetz bin ich eigentlich ganz vertraut R= U / I und P = U * I
ich komme auf ca 6,8 Ohm.. wer will und kann darf gerne nachrechnen..
da ich auf Ebay ebenfalls 6.8 Ohm Widerstande gefunden hab, gehe ich davon aus das dass passt...(lasse mich auch gerne korrigieren)
Habe im Geschäft die Widerstände besorgt und mit steckern verpresst, und auf durchgang geprüft !
Zuhause dann die Plusleitung aufgetrennt und den Widerstand eingesteckt(also Reihenschaltung)...aber sie blinken immernoch zu schnell.
Ich habe es nur auf der rechten Seite gemacht, aber dafür vorne und hinten, also ein Schaltkreis ?!!???
Wo hab ich mein Denkfehler, oder warum funktioniert das nicht ?!