Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012

#1

Beitrag von ake » 04.07.2012 17:17

Moin moin Gemeinde :wink:

war gerade mit meiner Dicken bei der HU (Dekra AB). Bin ohne Probs durchgekommen, wobei der Prüfer wirklich genau war. Haben daneben ein bischen erzählt, auch über die neuen Regelungen seit 01.07.. Das jetzt auch zB in Bayern die Rückdatierung entfallen ist, dürften ja die meisten mitbekommen haben. Das ist das positive. Gleichzeitig wurde auch ein bundeseinheitlicher Mängelbaum geschaffen (Vereinheitlichung find ich auch erst einmal gut), ABER in diesem Zusammenhang wurde wohl etliche ehemals "geringe Mängel" zu "gravierenden Mängeln" befördert. "Nette" Beispiele lt Prüfer sind:
- zu niedrig eingestellte Scheinwerfer (ich muss also vor mir selber beschützt werden, wenn ich zuwenig weit seh) :evil:
oder
- defekte Kennzeichenbeleuchtung! Wenn von zweien eine geht, kommt man durch, wenn von einer keine geht nicht!

In meinen Augen perfekte Lobbyarbeit der Überwachungsgesellschaften :( hell und völlig weltfremd - aber Wiedervorführung bringt ja Geld. Warte nur drauf, bis beim Auto der volle Aschenbecher ein gravierender Mangel ist. Kommt bestimmt auch noch. :evil:

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

mattis


Re: Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012

#2

Beitrag von mattis » 04.07.2012 19:18

Abzocke pur: http://www.zeit.de/auto/2012-03/auto-tuev-pruefung

"...Bei länger als zwei Monaten über dem vorgegebenen Datum soll ein Gebührenaufschlag von 20 Prozent fällig werden...Der Grund: Nach dem versäumten Termin wird eine vertiefte Untersuchung fällig..."

HaHaHa! Selten so gelacht.

Ich frage mich, was sie für die Zukunft noch so planen :roll:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012

#3

Beitrag von x-stars » 04.07.2012 21:37

Krieg ich 20% Rabatt, wenn ich 2 Monate eher hingeh? :roll:

Bundesverkehrsministerium und Bundesumweltministerium argumentieren dagegen in dem Verordnungsentwurf, für die Bürger entstehe keine Mehrbelastung. Dass die Plakette mit einer vollen Frist von zwei Jahren bis zum nächsten Untersuchungstermin vergeben wird, kompensiere den 20-Prozent-Aufschlag.
Muss man als Minister nicht mehr rechnen können? Zwei Monate auf zwei Jahre mehr sind keine 20% - es ist also sehr wohl eine Mehrbelastung :S

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012

#4

Beitrag von pit25271 » 04.07.2012 21:48

...und Probefahrten stehen auch auf der Liste, für Fahrzeuge, die ab jetzt zugelassen werden!
Ob das auch für Moppeds gilt ? :( scared
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012

#5

Beitrag von ake » 04.07.2012 21:58

pit25271 hat geschrieben:...und Probefahrten stehen auch auf der Liste, für Fahrzeuge, die ab jetzt zugelassen werden!
Ob das auch für Moppeds gilt ? :( scared
Galt das wg der Bremsenprüfung nicht schon immer? In jedem Fall ist der Dekraianer heute Probe gefahren - und im Vergleich zu früher mit meiner NTV deutlich länger. :evil: Naja, ist ja auch ein geiles Mopped. :mrgreen:
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Raider


Re: Neue TÜV Regelungen seit 01.07.2012

#6

Beitrag von Raider » 04.07.2012 22:07

Bei Autos soll ab jetzt Pflicht sein. Mit der Mopete ist der Dekra-Ing. schon vor 3 Jahren Probe gefahren.

Antworten