erfahrungen mit regina kette
erfahrungen mit regina kette
Grüß Gott,
an meiner sv 650s k3 , 108 tkm, ist mal wieder die Kette fällig. Da mein Schrauber gute Konditionen bei Regina-Ketten hat, wurde bislang immer dieses Fabrikat verbaut. die aktuelle von 9/2011 hat jetzt 15 tkm drauf und ist ungleicht gelängt. Zwar noch fahrbar, aber ich werde wechseln. das Mopped wurde kaum im Regen bewegt, die Kette gut gepflegt. Trotzdem kommt am Ende jeder Tagestour munter der Rost "aus dem Inneren" der Kette hervor. Frage: Ist das typisch für Regina oder tritt das bei den anderen Marken auch auf. Habe nächste Woche den Termin und kann noch
umdisponieren... vielen Dank.
an meiner sv 650s k3 , 108 tkm, ist mal wieder die Kette fällig. Da mein Schrauber gute Konditionen bei Regina-Ketten hat, wurde bislang immer dieses Fabrikat verbaut. die aktuelle von 9/2011 hat jetzt 15 tkm drauf und ist ungleicht gelängt. Zwar noch fahrbar, aber ich werde wechseln. das Mopped wurde kaum im Regen bewegt, die Kette gut gepflegt. Trotzdem kommt am Ende jeder Tagestour munter der Rost "aus dem Inneren" der Kette hervor. Frage: Ist das typisch für Regina oder tritt das bei den anderen Marken auch auf. Habe nächste Woche den Termin und kann noch
umdisponieren... vielen Dank.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: erfahrungen mit regina kette
Also meine Enuma-Kette ist immer picko bello...
Konnte sie nach ner Regenfahrt mal nicht fetten (war ausser Haus und hatte das Kettenspray vergessen), aber keine Anzeichen von Rost oder so...
Konnte sie nach ner Regenfahrt mal nicht fetten (war ausser Haus und hatte das Kettenspray vergessen), aber keine Anzeichen von Rost oder so...
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: erfahrungen mit regina kette
Ich hatte einmal eine Regina-Kette. Die hat sich leider recht zügig gelängt, so daß ich am Ende des Urlaubs ungeplanterweise am Anschlag des Einstellbereiches angekommen war. Da aber gleichzeitig auf 15:47 (110 Kettenglieder) umgerüstet worden war und der verfügbare Einstellbereich damit schon zu Beginn etwas knapp bemessen war (S-Schwinge, 10 mm kürzer), kann ich vermutlich keinen direkten Vergleich ziehen. Hat mir dann aber gereicht, um stattdessen seither DID zu nehmen.merode63 hat geschrieben:die aktuelle von 9/2011 hat jetzt 15 tkm drauf und ist ungleicht gelängt.
Irgendwelche erhöhte Rostanfälligkeit hab ich jetzt nicht in Erinnerung, ist aber auch schon fast 10 Jahre her.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: erfahrungen mit regina kette
Mein Händler hatte mir mal eine Regina-Kette aufgezogen: Nach 9k war die fertig. Die Erstausrüsterkette (DID) hatte 24k gehalten, die jetzige (wieder DID) ist auch schon wieder 18k drauf und sieht noch pico-bello aus. Von daher: Keine Ketten mit Frauennamen 

Re: erfahrungen mit regina kette
offtopic: Hallo Ralph, im Moment klappt das mit dem Federbein irgendwie nicht, bin auch bald in Urlaub...merode63 hat geschrieben:Frage: Ist das typisch für Regina oder tritt das bei den anderen Marken auch auf
ontopic:
Meine Gates Kette rostet nicht

Re: erfahrungen mit regina kette
Es ist eigendlich egal von welchem Hersteller die Kette ist, wichtig ist nur dass man nich die billigste, bzw. die mieseste Qualität drauf macht ! Jeder Hersteller hat unterschiedliche Qualitätsstufen von einer Abmessung, da sollte man immer die stärkste für sein Motorrad nehmen, dann gibts auch keine böse Überaschungen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: erfahrungen mit regina kette
Habe vor kurzem meine did nach guten 20 tkm gew. Gleiche prob wie bei dir. Rost ... und ungleichmässig gelängt. Hab mich aber dann wieder für did entschieden. Wegen den Erfahrungen und vergleichen von anderen Usern im Netz. Kommt halt immer auf die Handhabung darauf an. Ka was mein vorbesitzer getrieben hat.
Re: erfahrungen mit regina kette
Bei mir hält ne Kette nie länger als 22000km .... meist ist die bei 18tsd so futsch dass es kein Spaß mehr macht und am Himnterrad nochmal 10% weniger Leistung ankommt.
Liegt aber an meinem Fahrstil und nicht an der Kettenquallität.
Liegt aber an meinem Fahrstil und nicht an der Kettenquallität.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: erfahrungen mit regina kette
loki_0815 hat geschrieben:Bei mir hält ne Kette nie länger als 22000km .... meist ist die bei 18tsd so futsch dass es kein Spaß mehr macht und am Himnterrad nochmal 10% weniger Leistung ankommt.
Liegt aber an meinem Fahrstil und nicht an der Kettenquallität.
GAS... ANKERN... GAAAAAAAAS... Ankern

Re: erfahrungen mit regina kette
Attacke !
Und beim Ankern leidet nicht nur Kette und Reifen .... der arme arme Bremsklotzsatz !

Und beim Ankern leidet nicht nur Kette und Reifen .... der arme arme Bremsklotzsatz !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw