Bremse bremst nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: Bremse bremst nicht

#31

Beitrag von B3N85 » 09.07.2012 17:07

crysiscore hat geschrieben:
B3N85 hat geschrieben:Hallo zusammen,hab grad meien SV wieder geholt und muss sagen ich war weniger begeistert!Ich muss immernoch den Fuss ca.1/3 runterdrücken bis sie bremst aber dann bremst sie auch ordentlich!
Werde mir doch wohl noch Stahlflexleitungen holen und hoff das es dadurch besser wird!
Gekostet hat mich der ganze Spass um die 84 Euro´s!

Mfg
DAs du so weit runterdrücke must, ist denke ich normal.
war bei meinen Originalen Leitungen auch nicht anders.
Nach dem ich auf Stahflex vor kurzem umgebaut habe, kommt der Bremsdruck aber sofort.
Ich sags dir gleich geh dann gefühlvoll mit der Bremse um, wenn du mit Stahlflex so weit runterdrückst bis der bremsdruck bei den alten Leitungen da wäre, hast du direkt ein Blockierendes hinterrad ( hab die Erfahrung selber machen müssen :mrgreen: )
Halo,also wenn ich jetzt die Fussbrmse komplett runterdrück dann blockiert das Hinterrad auch schon,was mich eben stutzig macht ist wenn ich die Bremse selber entlüfte dann ist das Bremspedal komplett straf und ich muss nur etwas kraft aufwenden!Ich werd mir jetzt mal die Tage die Melvin Stahlfelxleitungen betsellen und dann umabuen!
Werde erstmal hinten umbauen und dann vorne!
PS.Wegen den Stahllfex das sind coh die richtigen oder-->> http://www.ebay.de/itm/180736466887?ssP ... 1423.l2649
Mfg

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Bremse bremst nicht

#32

Beitrag von crysiscore » 09.07.2012 19:38

Wären die richtigen, aber das sind die von Spiegler nich von Melvin ;)

die von Melvin bekommst du hier
www.Melvin.de
must bei clasicflex leitungen schauen.

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: Bremse bremst nicht

#33

Beitrag von B3N85 » 17.07.2012 11:19

Hallo da ich ja hinten nächsten Monat auf Stalflex umbauen will,wollte ich mal kurz Fragen ich muss einfach die zwei Schrauben rausdrehen neuen Schlacuh einsetzte Schrauebn wieder reindrehen und Bremsen entlüften oder??

Muss ich bei Melvin die Hohlschrauben mitbestellen oder sind die dabei?
Danke mfg

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Bremse bremst nicht

#34

Beitrag von crysiscore » 17.07.2012 22:22

B3N85 hat geschrieben:Hallo da ich ja hinten nächsten Monat auf Stalflex umbauen will,wollte ich mal kurz Fragen ich muss einfach die zwei Schrauben rausdrehen neuen Schlacuh einsetzte Schrauebn wieder reindrehen und Bremsen entlüften oder??

Muss ich bei Melvin die Hohlschrauben mitbestellen oder sind die dabei?
Danke mfg
Genau mehr ist es nicht.
Aber hinten dabei drauf achten das du 2 entlüfterschrauben hast ;)
Bei Melvin müstest du die dazu bestellen aber die kosten nur ein paar Euro.
Die brauchst du aber auch nicht unbedingt die alten tuns auch.

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: Bremse bremst nicht

#35

Beitrag von B3N85 » 17.07.2012 22:42

crysiscore hat geschrieben:
B3N85 hat geschrieben:Hallo da ich ja hinten nächsten Monat auf Stalflex umbauen will,wollte ich mal kurz Fragen ich muss einfach die zwei Schrauben rausdrehen neuen Schlacuh einsetzte Schrauebn wieder reindrehen und Bremsen entlüften oder??

Muss ich bei Melvin die Hohlschrauben mitbestellen oder sind die dabei?
Danke mfg
Genau mehr ist es nicht.
Aber hinten dabei drauf achten das du 2 entlüfterschrauben hast ;)
Bei Melvin müstest du die dazu bestellen aber die kosten nur ein paar Euro.
Die brauchst du aber auch nicht unbedingt die alten tuns auch.
Super Danke für den Tipp,werde mir schon neue bestellen kosten ja bloß 3 Euro!
Danke

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Bremse bremst nicht

#36

Beitrag von Dragol » 17.07.2012 22:48

crysiscore hat geschrieben:... Aber hinten dabei drauf achten das du 2 entlüfterschrauben hast ;) ...
Ähmm ... nicht ganz.
- Knubbel hat zwei (Zweikolben-Festsattelbremse),
- kleine Kante hat eine (Einkolben-Schwimmsattelbremse).


Und es sollten auch neue Alu-Dichtscheiben an den Leitungsfittingen verwendet werden.
Bei den Leitungen von ABM waren die damals im Set mit enthalten.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten