ich habe deinen Beitrag gelesen und bin sehr interessiert. Kannst Du mal den Einbau beschreiben. Speziell interessiert mich der Einbau der Emulatoren. Kann ich Zug- und Druckstufe dann von außen einfach einstellen?
Ich habe mal an meiner Bandit die Federn auf Wilbers umgerüstet.
Das war relativ einfach. Bei meiner Kubbel habe ich aber noch die Verstellmöglichkeit der Federvorspannung. Wird der Umbau damit schwerer oder unmöglich?
Darüber hinaus möchte ich gerne wissen, ob du auch an der Hinterhand etwas verändert hast.
Gruß
VauZwo
olli1974 hat geschrieben:Ich kann das Hydraulik-Kit von Öhlins empfehlen ... dann bist du alle Sorgen los![]()
![]()
![]()
kostet zwar 269 Euronen, ist es aber wert ... geliefert werden die Emulatoren mit Gabelfedern und Distanzhülsen ... Hersteller ist MUPO und vertrieben werden die Teile von Öhlins ... funktioniert bombastisch ... hab selbst alles probiert ... Original, Wilbers, Öhlins linear und das Hydraulik-Kit ... Öhlins linear sind sehr gut, aber das Kit ist total klasse ... guggsch Du hier
http://www.zupin-shop.de/index.php/cata ... gory/3129/
PS: Ich bekomme keine Provision