Schuhwerkfrage


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Schuhwerkfrage

#1

Beitrag von Kaltfeuer » 12.07.2012 15:23

Bisher habe ich noch keine richtigen Motorradstiefel. Nutze noch meine Alltagsschuhe: http://www.emp.de/brandit-gladiator-14- ... rt_185691/
Wie geeignet/ungeeignet sind die im Vergleich zu richtigen? (mal abgesehen vom nicht wasserdicht sein)

Sohle ist stabil, Stahlkappe drin und hoch verschnürbar (wenigstens etwas Stabilität).

Ich vermute mal größter Faktor ist die nicht vorhandene Stabilitation/Schutzfunktion (Schienbein/Knöchel), die in richtigen Stiefeln wären?

(Bin mir noch nicht ganz im klaren wie hoch/niedrig Stiefel in meiner "noch zu kaufen"-Liste liegen sollten, daher diese Frage)

Gelöschter Benutzer 12049


Re: Schuhwerkfrage

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12049 » 12.07.2012 15:33

Du gibst Dir Deine Antworten ja selber!
Also, ich hatte einen Ausrutscher und mein Fuß lag unter dem Mopped.
Wenn Du den Schuh gesehen hättest, würdest Du alles Geld dass Du hast, für ordentliche Stiefen ausgeben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fuß unter dem Mopped liegt ist annähernd bei 100%!

Denk´ mal drüber nach!

Gruß, Micha

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#3

Beitrag von fr33styl3max » 12.07.2012 15:36

Ich habe von Anfang an richtige Motorradstiefel getragen und nach zwe Abgängen muss ich sagen, dass ich immer froh war, diese angehabt zu haben. Vor allem beim ersten Unfall waren gute SChleifspuren an den Stiefelprotektoren und sogar ein kleiner Schnitt im stabilen Leder. Mir ist allerdings nie etwas dabei am Fuß/Bein passiert, was ich auch auf die Stiefel schiebe. Für kurze Strecken in der Stadt trage ich auch mal Sicherheitssuche mit Stahlkappe, aber das ist eigentlich nicht wirklich empfehlenswert, da dort einfach die Knöchel und Schienbeinprotektion fehlt und der Fuß einfach sehr einfach wegknicken kann!
Also kratz lieber die 100-150€ zusammen und kauf dir anständige Stiefel! Ist zumindest meine Meinung.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Gelöschter Benutzer 12049


Re: Schuhwerkfrage

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12049 » 12.07.2012 15:38

fr33styl3max hat geschrieben:Ich habe von Anfang an richtige Motorradstiefel getragen und nach zwe Abgängen muss ich sagen, dass ich immer froh war, diese angehabt zu haben. Vor allem beim ersten Unfall waren gute SChleifspuren an den Stiefelprotektoren und sogar ein kleiner Schnitt im stabilen Leder. Mir ist allerdings nie etwas dabei am Fuß/Bein passiert, was ich auch auf die Stiefel schiebe. Für kurze Strecken in der Stadt trage ich auch mal Sicherheitssuche mit Stahlkappe, aber das ist eigentlich nicht wirklich empfehlenswert, da dort einfach die Knöchel und Schienbeinprotektion fehlt und der Fuß einfach sehr einfach wegknicken kann!
Also kratz lieber die 100-150€ zusammen und kauf dir anständige Stiefel! Ist zumindest meine Meinung.

So looks it out!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#5

Beitrag von fr33styl3max » 12.07.2012 15:39

MC Storch hat geschrieben:Du gibst Dir Deine Antworten ja selber!
Also, ich hatte einen Ausrutscher und mein Fuß lag unter dem Mopped.
Wenn Du den Schuh gesehen hättest, würdest Du alles Geld dass Du hast, für ordentliche Stiefen ausgeben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fuß unter dem Mopped liegt ist annähernd bei 100%!

Denk´ mal drüber nach!

Gruß, Micha
so auch! :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

matze1810


Re: Schuhwerkfrage

#6

Beitrag von matze1810 » 12.07.2012 15:46

Kaltfeuer hat geschrieben:(Bin mir noch nicht ganz im klaren wie hoch/niedrig Stiefel in meiner "noch zu kaufen"-Liste liegen sollten, daher diese Frage)
Auf gleicher Ebene wie ne gescheite Kombi. Ohne Fuß lässt sich schlecht schalten...

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#7

Beitrag von Kaltfeuer » 12.07.2012 17:49

ok, danke für die Schelte :-P

Rutschen also auf Platz 1 meiner Liste.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#8

Beitrag von ingo H. » 12.07.2012 20:52

Hallo erstmal!

Bevor du dir neue Moppedstiefel kaufst nimm doch bitte deine komplette Adresse aus deinem Ownerslisteneintrag raus, sonst brauchst du vielleicht eher gute Laufschuhe, wäre aber schade.


Leise Bollergrüße aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#9

Beitrag von Laurent » 13.07.2012 8:32

Vor allem hätte ich mit den Bollermännern kein Gefühl zum Schalten glaube ich. Mit Bundeswehrstiefeln habe ich mal versucht, aber ist kein Vergleich zu guten Moppedstiefeln!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#10

Beitrag von SigmundsFreund » 13.07.2012 11:00

Hallo

noch ein kleiner Denkanstoß zum Thema...

Grundsätzlich sind irgenwelche Schnüstiefel ja schon sehr stabil. Protektoren und spezifische Verstärkungen haben sie nicht (wurde ja schon gesagt) aber grundsätzlich halten viele Fahrer die Dinger für "Stadttauglich".

Was fast immer vergessen wird ist, wie bekommt man die Dinger nach einem Sturz runter? Einen Motorradstiefel ziehe ich (selbst als ungeübter Ersthelfer" fast problemlos alleine aus. Schnürstiefel können bei sämtlichen Frakturen echt "witzig" werden!

Grüße SiggiF.

P.S. und fallt mir nicht vom Mopped ;)
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Lollipop


Re: Schuhwerkfrage

#11

Beitrag von Lollipop » 07.08.2012 19:45

Hallo,

bei dem Kauf meiner gesamten "Ausrüstung" habe ich gebrauchte Stiefel von SIDI für 70Euro bekommen.
Die sehen noch top aus und ich möchte sie auch nicht missen....(siehe: der Sturz, den ich hatte).
Ich kann nur sagen- Sicherheit geht vor und wenn es eine Frage des Geldes ist...schau dich mal bei gebrauchten um :)

roqsv650


Re: Schuhwerkfrage

#12

Beitrag von roqsv650 » 09.08.2012 10:31

Ich hab nach einem Unfall den Fuß von meinem Nachbarn live am Unfallort gesehen (war ja direkt hinter ihm)....und er hatte gute Stiefel an...ich will nicht wissen wie er ausgesehen hätte ohne Stiefel.
Der Stiefel hat ihm wohl sein Fuß gerettet. Er war komplett aufschlitzt und aufgeplatzt...er hat kein Gefühl mehr wenn er ihn nach oben zieht aber immerhin ist er dran.....

ich gebs ehrlich zu ich bin auch schon in Turnschuhen gefahren oder sonst was....

Meine Stiefel von Probiker haben im SSV bei Louis 50€ gekostet und sind Top.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#13

Beitrag von Street » 14.08.2012 20:41

Ich kann dir auch nur gutes Schuhwerk empfehlen. Bei meinem Unfall Ende April inkl. Schlüsselbeinbruch habe ich nur meine Daytona Journey an. Eigendlich nicht das Schuhwerk für ne große Tour aber es war warm und nur ne kurze Runde.
Meine Füße sind ohne Blaue Flecke, Brüche oder sonst was davon gekommen. Die Schuhe warn nur etwas Dreckig. Einmal sauber gemacht und wieder in Benutzung. Denke das sagt schon was über die Qualität aus und dabei waren es "nur" die halbhohe Stiefel. Will nicht wissen wie das ganze mit Sneaker oder Springerstiefeln ausgegangen wäre.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Schuhwerkfrage

#14

Beitrag von Kaltfeuer » 14.08.2012 23:37

hatte mir ein paar Tage nach der Threaderstellung ordentliches Schuhwerk gekauft ;)

mattis


Re: Schuhwerkfrage

#15

Beitrag von mattis » 18.08.2012 13:01

Kaltfeuer hat geschrieben:Bisher habe ich noch keine richtigen Motorradstiefel. Nutze noch meine Alltagsschuhe: http://www.emp.de/brandit-gladiator-14- ... rt_185691/
Wie geeignet/ungeeignet sind die im Vergleich zu richtigen? (mal abgesehen vom nicht wasserdicht sein)
Sowas trägst du im Alltag? Respekt :lol:

Auch wenn es sich schon erledigt hat:
Ich hatte mit der DR-Z mal einen Abflug auf Asphalt. Nicht arg schnell, blöd weggerutscht halt und der linke Haxen landete zwischen Straße und Mopped.
Ich trug damals Alpinestars Tech 4, also recht robustes Schuhwerk.
Das Ergebnis sah so aus: http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... g-93db.jpg

Das Gelenk hat leider ordentlich was abbekommen und die Folgen trage ich bis heute mit mir herum :roll:
Und das bei so einem pillepalle Abflug. Mit weichen Latschen wäre der Haxen wohl Fritte gewesen.

Daher kann ich jedem nur raten, sich von Beginn an vernünftige Motorradstiefel zu kaufen.
Von Daytona, Alpinestars, etc. gibt es mehr als genug Modelle. In Kombination mit einer Aktion kann man die bei den großen Dreien auch recht günstig kaufen.

Auf der SV fahre ich einen Daytona Roadstar GTX. Guter Stiefel, aber für meinen Geschmack schon wieder zu "weich" und mit zu wenig Protektion ausgestattet.
Aktuell würde ich da eher in Richtung der Sport-Modelle tendieren.
Komfort beim Gehen ist zweitrangig. Das sind ja keine Wanderschuhe ;-)

Antworten