Nich das ich zu faul gewesen wäre, wir hatte alle Putzsachen mit... aber so total plastisch sollte es nicht wirken, zumal man so mehr von dem Profil und der Kontur der Reifen sieht. Sonst wären die ehr "untergegangen"Olaf hat geschrieben:... aber doch nicht bei einem solchen shooting ... nach dem Einsatz vielleicht, aber dann komplett verdreckt ...lumpiiie hat geschrieben:Das ist eine Supermoto! Das MUSS so sein!
Fotografie als Hobby






Re: Fotografie als Hobby
Re: Fotografie als Hobby
Dann will ich auch mal.. (bin ja noch am üben)
Das Bild wurde noch nicht nachbearbeit. Ein paar Kleinigkeiten gibt es. Die Perfektionisten würden sagen das es eine Linksneigung hat.
Details:
Canon 600d
f 5.6
1/2 sek.
ISO 100
55mm
Das Bild wurde noch nicht nachbearbeit. Ein paar Kleinigkeiten gibt es. Die Perfektionisten würden sagen das es eine Linksneigung hat.

Details:
Canon 600d
f 5.6
1/2 sek.
ISO 100
55mm
Zuletzt geändert von Gruenewiese am 17.07.2012 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fotografie als Hobby
Hallo Zusammen,
ich hänge mich mal an diesen Thread hier, da ich glaube die entsprechenden Experten anzusprechen.
Meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns eine bessere Kamera zuzulegen. Bislang haben wir immer mit einer 0815 Digicam fotografiert. Das reicht für Schnappschüsse aus dem Urlaub oder von der Familienfeier eigentlich auch bislang aus. Letztens hatten wir aber leihweise von ihrem Cousin eine Canon Spiegelreflexkamera und haben uns beide ein bisschen in das Gerät verliebt. Vielleicht nicht wirklich in das Gerät, aber in die Qualität der Aufnahmen, die Möglichkeit spezielle Bereiche im Foto zu fokussieren, die Farben etc. Man muss wirklich sagen, das mehr an Qualität im vergleich zu einer Standard-Digi-Cam ist schon verblüffend.
Jetzt würden wir uns gerne einmal informieren was ein "richtiger" Fotoapparat so alles braucht bzw. an Gadgets so haben sollte.
Wir sind was Fotografie betrifft totale Neulinge. Entsprechend haben wir auch nicht wirklich Kenntnis was für Anfänger notwendig ist. Insgesamt würde zum "probieren" sicherlich ein Einsteigermodell ausreichen. Als preislichen Rahmen denke ich an maximal 500 EUR. Habt ihr spontan Tipps für Geräte in dieser Richtung? Gibt es vielleicht sogar Tipps für Einsteiger, oder Beginnerseiten zum ersten schlau machen.
Danke schonmal für die Tipps.
ich hänge mich mal an diesen Thread hier, da ich glaube die entsprechenden Experten anzusprechen.
Meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns eine bessere Kamera zuzulegen. Bislang haben wir immer mit einer 0815 Digicam fotografiert. Das reicht für Schnappschüsse aus dem Urlaub oder von der Familienfeier eigentlich auch bislang aus. Letztens hatten wir aber leihweise von ihrem Cousin eine Canon Spiegelreflexkamera und haben uns beide ein bisschen in das Gerät verliebt. Vielleicht nicht wirklich in das Gerät, aber in die Qualität der Aufnahmen, die Möglichkeit spezielle Bereiche im Foto zu fokussieren, die Farben etc. Man muss wirklich sagen, das mehr an Qualität im vergleich zu einer Standard-Digi-Cam ist schon verblüffend.
Jetzt würden wir uns gerne einmal informieren was ein "richtiger" Fotoapparat so alles braucht bzw. an Gadgets so haben sollte.
Wir sind was Fotografie betrifft totale Neulinge. Entsprechend haben wir auch nicht wirklich Kenntnis was für Anfänger notwendig ist. Insgesamt würde zum "probieren" sicherlich ein Einsteigermodell ausreichen. Als preislichen Rahmen denke ich an maximal 500 EUR. Habt ihr spontan Tipps für Geräte in dieser Richtung? Gibt es vielleicht sogar Tipps für Einsteiger, oder Beginnerseiten zum ersten schlau machen.
Danke schonmal für die Tipps.
Re: Fotografie als Hobby
Wenn ihr nicht unbedingt filmen und viele Megapixel wollt, würde ich bei 500 Euro Budget zu nem günstigerem gebrauchten Body greifen und dazu ein ordentliches Objektiv besorgen. Denn den Unterschied zwischen den verschiedenen Bodys merkt man viel weniger als der zwischen einem billigen Kitobjektiv und hochwertigeren Linsen. DSLR-Foren gibt's zur Genüge im Netz. Eins, was nicht ganz so groß und unübersichtlich ist, ist z.B. bei http://www.fototreff24.de zu finden.Geue hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich hänge mich mal an diesen Thread hier, da ich glaube die entsprechenden Experten anzusprechen.
Meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns eine bessere Kamera zuzulegen. Bislang haben wir immer mit einer 0815 Digicam fotografiert. Das reicht für Schnappschüsse aus dem Urlaub oder von der Familienfeier eigentlich auch bislang aus. Letztens hatten wir aber leihweise von ihrem Cousin eine Canon Spiegelreflexkamera und haben uns beide ein bisschen in das Gerät verliebt. Vielleicht nicht wirklich in das Gerät, aber in die Qualität der Aufnahmen, die Möglichkeit spezielle Bereiche im Foto zu fokussieren, die Farben etc. Man muss wirklich sagen, das mehr an Qualität im vergleich zu einer Standard-Digi-Cam ist schon verblüffend.
Jetzt würden wir uns gerne einmal informieren was ein "richtiger" Fotoapparat so alles braucht bzw. an Gadgets so haben sollte.
Wir sind was Fotografie betrifft totale Neulinge. Entsprechend haben wir auch nicht wirklich Kenntnis was für Anfänger notwendig ist. Insgesamt würde zum "probieren" sicherlich ein Einsteigermodell ausreichen. Als preislichen Rahmen denke ich an maximal 500 EUR. Habt ihr spontan Tipps für Geräte in dieser Richtung? Gibt es vielleicht sogar Tipps für Einsteiger, oder Beginnerseiten zum ersten schlau machen.
Danke schonmal für die Tipps.
Da ihr noch totale Neulinge seid, geht bei der Auswahl offen heran und vergleicht die verschiedenen Hersteller miteinander. Canon ist sicherlich der größte Player, aber auch andere Hersteller haben sehr gute Modelle, die teilweise Preis-Leistungsmäßig besser sind (bzw. sein sollen), da man bei Canon halt auch den Namen mitbezahlt. Ich selbst hab mich damals auch für Canon entschieden, aber nur, weil ich dadurch die Objektive von meinem Vater weiternutzen konnte. Ein weiterer Vorteil bei Canon ist, dass das Angebot an passenden Objektiven wohl am größten ist.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Fotografie als Hobby
Mit dem Thema "Was würdet Ihr empfehlen?" kann man ganze Foren füllen. Es ist auch immer abhängig was du fotografieren willst.
Vielleicht solltest du Anfangs erstmal hier gucken:
http://www.foto-kurs.com/
http://www.fotolehrgang.de
http://www.kleine-fotoschule.de
Wenn du dich für eine Canon entscheiden solltest, dann guck mal Hier: http://www.traumflieger.de/desktop/kame ... _start.php
--> da haste alles erkärt was welche Kamera kann!
Ansonsten hat mein Vorredner schon alles geschrieben. Am besten du wirfst mal ein Blick in die passenden Foren.
Mir hat man gesagt: "Fotografieren ist ein langjähriger Lernprozess" und damit vollkommen Recht! Es ist nicht immer so, tolle Kamera = tolle Fotos
Der Fotograf der hinter der Kamera steht macht das Bild, die Kamera ist nur ein Werkzeug!
Vielleicht solltest du Anfangs erstmal hier gucken:
http://www.foto-kurs.com/
http://www.fotolehrgang.de
http://www.kleine-fotoschule.de
Wenn du dich für eine Canon entscheiden solltest, dann guck mal Hier: http://www.traumflieger.de/desktop/kame ... _start.php
--> da haste alles erkärt was welche Kamera kann!
Ansonsten hat mein Vorredner schon alles geschrieben. Am besten du wirfst mal ein Blick in die passenden Foren.

Mir hat man gesagt: "Fotografieren ist ein langjähriger Lernprozess" und damit vollkommen Recht! Es ist nicht immer so, tolle Kamera = tolle Fotos
Der Fotograf der hinter der Kamera steht macht das Bild, die Kamera ist nur ein Werkzeug!

Re: Fotografie als Hobby
Das ist echt ne schwierige Entscheidung, ich hab aber letztens nachdem meine Freundin aus den USA zurückgekommen ist, dass ihre Kompakte super Ergebnisse
erreicht hat. Das ist ne neuere Powershot. Da kamen echt super Fotos mit raus. Mir persönlich fehlen aber viele Eingreifmöglichkeiten, bei den ich nicht ewig m Menü rumscrollen muss/ überhaupt gibt.
Das foglende ist mit der entstanden, ich hab es in PS zusammengesetzt und leicht bearbeitet. Man muss aber sehen es ist bei ISo1000 und aus der Hand entstanden. http://www.flickr.com/photos/bullit006/ ... otostream/
Klar hätte ich mit meinem kompletten Equipment teilweise mehr herausgeholt und bessere Ergebnisse erreicht (speziell im Weitwinkel) aber hätte auch gut 3Kilo mehr mitgeschleppt.
erreicht hat. Das ist ne neuere Powershot. Da kamen echt super Fotos mit raus. Mir persönlich fehlen aber viele Eingreifmöglichkeiten, bei den ich nicht ewig m Menü rumscrollen muss/ überhaupt gibt.
Das foglende ist mit der entstanden, ich hab es in PS zusammengesetzt und leicht bearbeitet. Man muss aber sehen es ist bei ISo1000 und aus der Hand entstanden. http://www.flickr.com/photos/bullit006/ ... otostream/
Klar hätte ich mit meinem kompletten Equipment teilweise mehr herausgeholt und bessere Ergebnisse erreicht (speziell im Weitwinkel) aber hätte auch gut 3Kilo mehr mitgeschleppt.
Re: Fotografie als Hobby
Lecker Foto!
Finde das ganze Album ist echt gelungen! Sehr schöne Fotos!

Finde das ganze Album ist echt gelungen! Sehr schöne Fotos!
Re: Fotografie als Hobby
Das Foto ist ein gutes Beispiel dafür, dass es vor allem auf's Motiv ankommt und die Fähigkeit des Fotografen, dieses zu erkennen und einzufangen.bullit006 hat geschrieben:Das ist echt ne schwierige Entscheidung, ich hab aber letztens nachdem meine Freundin aus den USA zurückgekommen ist, dass ihre Kompakte super Ergebnisse
erreicht hat. Das ist ne neuere Powershot. Da kamen echt super Fotos mit raus. Mir persönlich fehlen aber viele Eingreifmöglichkeiten, bei den ich nicht ewig m Menü rumscrollen muss/ überhaupt gibt.
Das foglende ist mit der entstanden, ich hab es in PS zusammengesetzt und leicht bearbeitet. Man muss aber sehen es ist bei ISo1000 und aus der Hand entstanden. http://www.flickr.com/photos/bullit006/ ... otostream/
Klar hätte ich mit meinem kompletten Equipment teilweise mehr herausgeholt und bessere Ergebnisse erreicht (speziell im Weitwinkel) aber hätte auch gut 3Kilo mehr mitgeschleppt.
Aber man muss auch nicht immer das komplette Equipment mitschleppen. Für meinen Kurzurlaub vor 2 Jahren in Rom hatte ich mir kurz vorher das Canon EF-S 15-85mm geholt, um nicht mehrere Objektive mitschleppen zu müssen. Von den Fähigkeiten dieses Objektivs bin ich nach wie vor begeistert. Für Städtereisen reicht es völlig aus, da dort vor allem Weitwinkel nötig ist. Die Situationen, in denen ich mehr als 85mm gebraucht hätte, kann ich an einer Hand abzählen. So kommt es auch, dass ich das Objektiv seit diesem Rom-Urlaub fast nur noch auf der Kamera hab und nichts anderes mehr mitnehme. Nur wenn's am Donnerstag nach Norwegen geht, nehm ich wieder mehr mit, da in der Natur mehr Brennweite durchaus praktisch sein kann. Leider hab ich in dem Bereich nicht so tolles Equipment...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Fotografie als Hobby
Jo das stimmt auch wieder, kommt halt auf die persönlichen Interessen und Vorlieben an. Ich hab zbsp kein Objektiv in dem von dir genannten Bereich (17-40er,50er,100er an VF)
Also ich müsste schon alle 3 mitnehmen um dein Bereich abzudecken.

Re: Fotografie als Hobby
Joa, das kann der Ossi!Gruenewiese hat geschrieben:
Finde das ganze Album ist echt gelungen! Sehr schöne Fotos!

Wenn er sich schon das Beste Event des Jahres wegen einem Geburtstag entgehen lässt, dann muss er wenigstens mit PS umgehen können (oder so ähnlich


- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Fotografie als Hobby
Günstiger Body und besseres Objektiv ist eine gute Wahl. Ich würde mal in die großen Elektronikmärkte ehen und die Kameras ein bisschen begrabbeln und auslrobieren. Die Haptik und die Menüführung sind nicht zu unterschätzen. Eine Freundin hat sich die Canon EOS 1100D oder so geholt und ich finde den body beschissen, da er aus billigem Plastik ohne Gummigrip ist. Guckt einfach mal, welche euch gut in der Hand liegt und zusagt. Bei den Bodys gibt es nicht so große Unterschiede wie bei den Objektiven!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Fotografie als Hobby
da is der Vorgänger die 1000D deutlich besser... hatte den gleichen Eindruck bei der 1100D gehabt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fotografie als Hobby
Ich habe eine Canon Eos 600D gewonnen. Werde nun mit dieser ein wenig probieren 
Mir persönlich liegt die auch ganz gut in der Hand...

Mir persönlich liegt die auch ganz gut in der Hand...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Fotografie als Hobby
Gewonnen?! Wie cool ist das denn?! Und gleichzeitig ne Unverschämtheit!Duffy hat geschrieben:Ich habe eine Canon Eos 600D gewonnen. Werde nun mit dieser ein wenig probieren
Mir persönlich liegt die auch ganz gut in der Hand...


Ich hab mir zusammen mit meiner Freundin letzens bei MEdimax die Canon EOS 600 D mit EF-S 18-55mm und 16 GB Class 6 SD Card für 579 € geholt. War nen ganz gutes Angebot! Bin mit der Kamera mehr als zufrieden, bin auch noch Fotoneuling und hab deswegen auch direkt vo, Galileo verlag das passende Buch geholt. Das erklärt und zeigt sovieles auf, was man durch Bedienungsanleitung nie rausbekommen würde und erleichtert es einem stark, Erfahrung zu sammeln und dabei auch noch tolle Fotos zu machen. Aber das schlug auch noch mal mit 40€ zubuche und dann noch ne Taschen, ein zweiter Akku, Displayschutzfolie... Teures Hobby ist das!
Ist zwar nicht direkt der günstigeste Einstieg, aber ich kann die guten Gewissens weiterempfehlen!