Hinterrad blockiert


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#31

Beitrag von x-stars » 31.07.2012 22:59

Rennreifen sollen so aussehen: Die Haften, in dem se Gummi abbauen. Straßenreifen bauen die Haftung eher durch Verzahnung mit dem Asphalt auf (zumindest in der Theorie: Schlupf haste nat. trotzdem - je schneller desto mehr).

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#32

Beitrag von hannes-neo » 31.07.2012 23:03

Sprich alles in Orndung?
Angenommen, ich hätt ne Rechtskurve so hart genommen, setzt dann nicht nicht erst der Krümmer auf? Oder doch die Fußraste
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#33

Beitrag von stewu » 31.07.2012 23:09

leut mal was grundsätzliches zum kurvenfahren, vielleicht mach ichs auch immer falsch, aber ich geb da gas, dann setzt auch nichts auf. 8O
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

heizer-opi


Re: Hinterrad blockiert

#34

Beitrag von heizer-opi » 01.08.2012 6:01

Röllchen bei Autobahnfahrt auf den Reifen?Die hatte ich noch nicht mal bei der Fireblade,bei 270km/obwohl ich kurven hatte.Da ist das Fahrwerk zu weich abgestimmt,mußte härter einstellen.Ist nicht nur der Luftdruck.Wen das Fahrwerk zu weich ist,hat der Reifen zu viel schlupf,deswegen reibt es Röllchen drauf.

Gruß Siggi

fuchsröhregehtvoll


Re: Hinterrad blockiert

#35

Beitrag von fuchsröhregehtvoll » 01.08.2012 16:09

feine röllchen nach einer autobahnetappe sind völlig normal, kommt vom schlupf!
rennreifen sehen im idealfall auch nicht "reudig" aus! (aber schöner ausdruck :lol: )
da sollte alles glatt sein, bis auf den abrieb an den flanken!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#36

Beitrag von hannes-neo » 01.08.2012 16:18

@stewu:
Also wenn ich gas gegeben hätte, wäre ich wohl aus der Kurve geschossen. Außerdem sind es doch gerade die schönen Kurven mit fetter Schräglage, die das Motorradfahren ausmachen. Ausgenommen man hat nen richtigen Dampfhammer unterm Arsch.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#37

Beitrag von stewu » 01.08.2012 16:47

hannes-neo hat geschrieben:@stewu:
Also wenn ich gas gegeben hätte, wäre ich wohl aus der Kurve geschossen. Außerdem sind es doch gerade die schönen Kurven mit fetter Schräglage, die das Motorradfahren ausmachen. Ausgenommen man hat nen richtigen Dampfhammer unterm Arsch.
warum wärst du aus der kurve gschossen? ist der reifen gerutscht?
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#38

Beitrag von hannes-neo » 01.08.2012 16:51

Wenn ich durch die Kurve ziehe und Gas gebe, wird das aufrichtende Moment größer--> man muss mehr drücken damit die Karre auf "Kurvenkurs" bleibt. Damit hab ich nix gekonnt, ausser, dass die Linie weiter Richtung Grünzeug wandert. Weniger Schräglage für zu einem größeren Kurvenradius.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#39

Beitrag von stewu » 01.08.2012 16:58

sry, das versteh ich nicht :roll:
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

fuchsröhregehtvoll


Re: Hinterrad blockiert

#40

Beitrag von fuchsröhregehtvoll » 01.08.2012 17:45

hannes-neo hat geschrieben:Wenn ich durch die Kurve ziehe und Gas gebe, wird das aufrichtende Moment größer--> man muss mehr drücken damit die Karre auf "Kurvenkurs" bleibt. Damit hab ich nix gekonnt, ausser, dass die Linie weiter Richtung Grünzeug wandert. Weniger Schräglage für zu einem größeren Kurvenradius.
öhm, man sollte schon mit zug am hinterrad durch die kurve fahren!
aufstellmoment bekommst du wenn du bremst oder das gas zu machst!

Soulrebel


Re: Hinterrad blockiert

#41

Beitrag von Soulrebel » 01.08.2012 18:38

Also Hannes, nach dem ich dich hab fahren sehen, deine Alter dabei bedenke und hier so lese, was du so schreibst, mache ich mir etwas Sorgen um deine gesundheitlich Zukunft. Denk mal drüber nach :wink:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Hinterrad blockiert

#42

Beitrag von hannes-neo » 01.08.2012 19:17

Also mit zug muss man natürlich schon durch die Kurve, ich zieh nicht die Kupplung oder lass den Motor abtouren.
Kurz vor der Kurve, Gas weg, evtl bremsen/Gang runter, durch die Kurve mit etwas Last (je nach Kurve halt), Scheitelpunkt und weiter gehts.

@Rebel:
Versteh ich jetzt nicht :|
Ich bin nun wahrlich kein Heizer.
Ich fahr 15-20 mehr als aufm Schild steht auffer Landstraße.
Und wenn Autos von vorne kommen treibe ich den Reifen natürlich nicht an die Kante, war auch eher ein Versehen...
Als wir zusammen unterwegs waren, ham wir so einige Kurven gehabt, wo wir der Reifenkante sehr nahe waren.
Und bis jetzt hatte ich noch keine, durch meinen Stil verursachte, Situation, die brenzlig wurde.
Dazu ist das Leben zu schön. Außerdem könnte ich dann ja nicht mehr Mopped fahren.
Trotz aller Vorsicht ist der hier: :) Angel echt wichtig.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten