Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Puffbohne


Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#31

Beitrag von Puffbohne » 09.02.2011 16:25

Da bin ich mal gespannt. :wink:
Mir wäre das allerdings zuviel Fummelarbeit...

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#32

Beitrag von Ati » 09.02.2011 16:32

das ist Fummelarbeit, da der eingebaute leiterplattenstreifen nur einen halbe Millimeter dick ist. Da ist die Bruchgefahr schon recht groß und einfach neu machen ist auch nicht so einfach, da der Streifen in ein Klarplastgehäuse eingeklebt ist, wo einfach nicht genug Platz für dickeres Material ist.

Mal abgesehen davon haben sich bei beiden Blinkerspiegeln die LED-Streifen durch Sonnenwärme verdreht (leicht Spirale sozusagen). Ich bin hier also noch am Überlegen, ob ich das Innenleben nicht ganz und gar neu gestalte.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#33

Beitrag von Karbuk » 09.02.2011 16:53

@ Ati

Sind die Spiegel schmaler als die originalen? Also sind die Spiegelarme kürzer?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#34

Beitrag von Ati » 09.02.2011 17:11

die sind ganz anders geformt. Die Fläche ist nicht kleiner. Ich sehe durch die bei mir tief liegenden Stummel allerdings hauptsächlich meine Arme. Entweder ich dreh den Arm etwas nach außen und kann dann unter dem Arm durchschauen, oder nach innen und kann dann außen vorbeischauen. Die Spiegel sind gleich breit ausladend wie die Originalen. Die Spiegelfläche ist etwas breiter, aber schmaler. Sie sind also nach weiter nach innen gehend, was sichttechnisch aber nicht unbedingt ein Vorteil ist.
Ich habe mich dran gewöhnt und komm ganz gut klar damit. Was beim Möppi blöd ist, (auch mit dem Originalen), dass man hinter sich einen ziemlichen toten Winkel hat. Hier punktet dieser Spiegel jedoch, weil man unter dem Arm durchschauen kann.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#35

Beitrag von Ati » 10.02.2011 16:51

hab heute mal einen LED Test gemacht. Ist zwar etwas aufwändig, aber die Leuchtstärke läßt sich beträchtlich steigern durch den Einsatz geeigneter LEDs. Rein subjektiv mindestens doppelt so hell. Messung mach ich noch, wenn die LED-Reihe fertig ist.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 8)
Dateianhänge
IMG00104-20110211-1059.jpg
Vergleich Blinker LED-Zeile oben neu und unten alt
IMG00104-20110211-1059.jpg (11.7 KiB) 1446 mal betrachtet
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#36

Beitrag von Ati » 11.02.2011 18:59

ach ja noch ein Nachtrag - für die Bastelfreaks denen echtes Gefummel nicht zu viel ist :lol:
die neuen LEDs sind 3-Chip-Typen (3x20mA) mit ca 1700 mcd.Abemessungen 5x5mm. Davon je Blinker 12 Stück. Einzelpreis liegt bei 0,56 € Typenbezeichung LL-R5050UYC-Y2-4D
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#37

Beitrag von schnapser » 11.02.2011 22:47

Da kommt mir persönlihc der Gedanke des Stand/Tagfahrlichts oder wie man das dann nenne könnte... einfach schön starke wweiße LEDs reinbauen und dauerhaft an ... Meinung ? Dass es sehr wahrschienlich nciht legal ist sei mal außen vor... meine Sicherheit gesehen zu werden ist mir wichtiger

Puffbohne


Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#38

Beitrag von Puffbohne » 12.02.2011 7:38

Es ist definitiv nicht legal, und was bringt es dir ein Haufen Arbeit und Geld zu investieren, wenn du bei der nächsten Kontrolle ein Bußgeld bezahlen musst und die Teile wieder abbauen darfst?
Außerdem wäre das ein regelrechter Polizeimagnet :D
@ ATI
Respekt, sieht schon mal gut aus. Bin auf den eingebauten Zustand gespannt.

stefan6882


Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#39

Beitrag von stefan6882 » 12.02.2011 13:48

es gibt übrigens von kellermann und dakota, Blinker mir LED Positionslicht, vielleicht wäre das ne option??
bin am überlegen die Dakota zu nehmen, hab aber leider bis jetzt noch kein Bild gefunden, wo man das Standlicht mal am Mop sieht

Puffbohne


Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#40

Beitrag von Puffbohne » 12.02.2011 19:43

Wer das Abblendlicht nicht sieht, sieht meiner Meinung nach auch das kleine Positionslicht nicht :lol:
Falls es dir darum geht.
Hast du mal einen Link zu deinen genannten Spiegeln?

Babba1


Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#41

Beitrag von Babba1 » 13.02.2011 13:10

Hallo, ich habe mir welche von Louis geholt. Sehen ganz nett aus und leuchten auch ordentlich im dunkeln.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#42

Beitrag von Ati » 14.02.2011 11:00

Babba1 hat geschrieben:Hallo, ich habe mir welche von Louis geholt. Sehen ganz nett aus und leuchten auch ordentlich im dunkeln.
im Dunkeln leucht die meisten Blinker (auch die in Spiegeln) ganz ordentlich. Das ist aber nicht das Problem. Viel wichtiger ist es auch im Hellen gesehen zu werden. Wie hell sind die Blinker also bei Sonnenlicht zu sehen? Und genau hier sieht es gelinde gesagt ziemlich flau aus.

Ich habe heute mal die Helligkeit der Blinker (FAR-Spiegelblinker) gemessen. Im Original sind es 7 Lux. Nach Umbau 19 Lux.
Und weil es so schön ist, habe ich gleich noch die Verkleidungsblinker gemessen. Sie kommen in Richtung nach vorn gerademal auf knapp 2 Lux! Im seitlichen Abstrahlen kommen sie durch die Linsenwirkung der Abdeckscheibe und den Spotcharakter der eingebauten LEDs auf 68 Lux bei einem Öffnungswinkel von ca 35°. Sie sind also grundsätzlich nur für seitliche Abstrahlung gedacht. Wer also vorhat, sie ausschließlich als Frontblinker einzusetzen, dem sei hiermit abgeraten. Da nützt es auch nichts, dass sie mittels Abstandsplatten etwas nach außen gerückt werden. Die LED zeigen eben zur Seite und nicht nach vorn.

Um einen tatsächlichen Vergleich vornehmen zu können, muss man die Helligkeit des Abstrahlwinkels der LEDs im Verkleidungsblinker erweitern auf den Abstrahlwinkel der FAR-LED-Blinker. Deren Abstrahlwinkel bei ca 150° liegt. D.h. der Umrechnungsfaktor ist rund 4. Damit ergibt sich eine Vergleichshelligkeit 68/4 = 17 Lux.

Nun wisst ihr wie hell die Blinker nach dem Umbau sind :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#43

Beitrag von ich71092 » 06.08.2012 17:58

Vielleicht Blöde Frage aber :
Gibt es irgendwo ein Y Kabel, dass ich die Spiegelblinker und seitliche Blinker vorne benutzen kann ?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#44

Beitrag von bullit006 » 06.08.2012 19:50

Könnte man sich doch selber machen, dann müsstest du aber dementsprechend andere Widerstände benutzen.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern

#45

Beitrag von ich71092 » 06.08.2012 20:00

Da ich ein Fauler Mensch bin, hab ich keine Lust sowas selbst zu machen :D

Und hab en anderes Relais, keine Widerstände.

Antworten