Fehlermeldung FI bei SV 1000 S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ralf996


Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#1

Beitrag von Ralf996 » 08.08.2012 16:04

Hallo Leute,
habe schon das Forum und die Suchfunktion durchstöbert aber nichts genaues dazu gefunden.
Also in meinem Kockpit des SV 1000 S Bj 04 Tachos ist die Rote Warnlampe mit der FI Fehlermeldung an aber das Motorrad läuft ohne Fehler. Es springt super an und läuft klasse.
Was kann die Ursache sein?
Seitenständerschalter ist ok. Öl ist auch genügend an Bord.
Der Vorbesitzer hatte aber einen Sturz hinter sich. Hat es vielleicht etwas damit zu tun?
Wie gesagt sonst ist alles ok.
Was bedeutet eigendlich diese FI Fehlermeldung?
Kann auch ein fehlende oder defekte Glühlampe diesen Fehler auslösen?
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruß Ralf

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#2

Beitrag von Munky » 08.08.2012 16:15

F1 bedeutet das es einen Fehler gibt.

du musst hintem im heck 2 kontakte überbücken,d ann wird die im tacho eine fehlercode angezeigt.
irgendwo hier gibt es eine anleitung und eine tabelle welche fehlercode was bedeutet.

habs aber grad irgendwie nicht gefunden

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#3

Beitrag von motus » 08.08.2012 16:42

mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#4

Beitrag von svbomber » 08.08.2012 16:43

Munky hat geschrieben:irgendwo hier gibt es eine anleitung und eine tabelle welche fehlercode was bedeutet.
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#5

Beitrag von Ralf996 » 08.08.2012 17:33

Hallo Leute,
super vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Werde mich dann mal auf die Suche machen.
Gruß Ralf

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#6

Beitrag von Ralf996 » 20.08.2012 10:32

Hallo Leute,
habe heute Abend endlich mal die Möglichkeit nach dem Fehler zu suchen.
Ist dieser Stecker zum Überbrücken so ein kleiner schwarzer zwei Poliger mit einer Gummiabdeckung? :?
Den habe ich schon entdeckt.
Diesen dann einfach überbrücken und im Kockpit den Fehlercode auslesen.
Habe ich das richtig verstanden?
Die Suzi läuft spitze aber so zwischen 4000- ca 5000 U/min läuft sie dann etwas rau und vibriert dann.
Kann mich gar nicht daran erinnern das meine Alte Sv 1000 S K3 das auch gemacht hatte.
Oder hat das mit der Fehlermeldung zu tun? :cry:
Danke vorab für eure Hilfe.
Gruß Ralf

Barst
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 09.08.2012 21:08

SVrider:

Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#7

Beitrag von Barst » 20.08.2012 11:16

huhu,

hier wird unter anderem die Position des Diagnosestecker erklärt und auch was du brücken musst...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=225
SV1000S K3 Kupfer-Metallic

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#8

Beitrag von Ralf996 » 20.08.2012 20:12

So die Fehlermeldung lautet: C21 Ansauglufttemperatursensor.
Wo findet sich dieser?

Den Drucksensor habe ich gefunden.
Wenn ich den Stecker abziehe habe ich zusätzlich die Fehlermeldung C13.
Dieser ist am Luftfilterkasten von oben auf dem Motorrad sitzend rechte Seite hinten.
Aber wo ist der Temperatursensor-------Grübel :( :( :( :( :( :(
Bitte um Hilfe
Gruß Ralf

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#9

Beitrag von Ralf996 » 20.08.2012 20:37

Ich glaube ich habe den Sensor gefunden.
Der Vorbesitzer der Dirmel :evil: hat den Sensor einfach aus dem Luftfilterkasten entfernt und den Stecker abgezogen.
Habe auf der linken Seite im Luftfilterkasten eine Buchse ohne die zugehörige Schraube oder Einsatz entdeckt und somit ein Loch in der Airbox.
Der Grüne Stecker ohne Anschluss ist direkt darunter.
Und ich habe mich schon gefragt was das für ein Stecker ist!!!
Jetzt ist mir alles klar :D
Also falls ich jetzt doch falsch liegen sollte bitte berichtigen.
Danke und Grüße aus Saarbrücken.
Ralf
:D

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#10

Beitrag von Black Jack » 20.08.2012 22:04

Das dürfte der Sensor mit grünem Stecker sein der in der Knowledgebase über dem TPS zu sehen ist.
Gruß Jürgen

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#11

Beitrag von Ralf996 » 24.08.2012 17:37

So Leute,
Ersatzteil heute angekommen. Sofort eingeschraubt, Stecker eingesteckt und Zündung an.
Fazit: Fehlermeldung verschwunden. Jetzt bin ich mal gespannt ob die Vibrationen zwischen 4000 und 5000 verschwunden sind.
Gebe Feedback.
Gruß Ralf
:D

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#12

Beitrag von Ati » 24.08.2012 20:03

Die Vibrationen haben kaum was damit zu tun. Das hört sich vielmehr nach Kupplungskorb an. Das haben wohl Alle 1000er irgendwann. Die eine mehr, die andere weniger.
Such mal nach Kupplungskorb. Da werden die Symptome und die Lösung beschrieben.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#13

Beitrag von Ralf996 » 26.08.2012 23:32

Hallo Ati,
da die SV erst 6000 km auf dem Buckel hat schließe ich die Kupplung aus.
Hatte am WE auch keine Zeit mal eine Probefahrt zu machen nachdem die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird.
Ralf
:D

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#14

Beitrag von Ati » 27.08.2012 10:42

6000 ist zwar keine Motor-Laufleistung, aber ausschließen kannst Du es trotzdem nicht. Hier im Forum haben schon ein paar den Korb gewechselt und nach wenigen Tkm war das Vibrieren wieder da. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Ralf996


Re: Fehlermeldung FI bei SV 1000 S

#15

Beitrag von Ralf996 » 27.08.2012 11:52

Hi Ati,
danke dir und werde es im Auge behalten.
Kann heute Abend endlich mal wieder fahren gehen.
Gruß Ralf

Antworten