Gefährdete Teile (Rost)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#16

Beitrag von hannes-neo » 11.08.2012 22:49

Richtig, oxidieren! Es geht eine Reaktion mit Sauerstoff ein und bilded Aluminiumoxid. Diese Oxidschicht ist selbstheilend, ähnlich wie Zink und auch ähnlich wie eine Eloxierung. Denn eine Eloxierung ist eine künstlich aufgebrachte Oxidschicht. Manchmal auch aingefärbt. So wie bei den Chinahebeln. BTW: kann ich mir die bedenkenlos ranbauen oder gibbet da Stress mit der Rennleitung?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#17

Beitrag von Street » 11.08.2012 22:49

Ich zitiere ma kurz aus Wikipedia zum Thema Alu und Oxidation:

"Das reine Leichtmetall Aluminium hat aufgrund einer sich sehr schnell an der Luft bildenden dünnen Oxidschicht ein stumpfes, silbergraues Aussehen. Diese passivierende Oxidschicht macht reines Aluminium bei pH-Werten von 4 bis 9 sehr korrosionsbeständig, sie erreicht eine Dicke von etwa 0,05 µm.[19]

Diese Oxidschicht schützt auch vor weiterer Oxidation, ist aber bei der elektrischen Kontaktierung und beim Schweißen hinderlich. Sie kann durch elektrische Oxidation (Eloxieren) oder auf chemischem Weg verstärkt werden."
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#18

Beitrag von Dieter » 11.08.2012 22:56

fr33styl3max hat geschrieben:Also Aluminium rostet auch
Stahl -> oxidiert -> Rost -> Farbe Rot/Braun
Alu -> oxidiert -> Bezeichnung nicht Rost -> Farbe Grau/Schwarz
Wikipedia hat geschrieben:Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Rost ist porös und schützt nicht vor weiterer Zersetzung, anders als die Oxidschicht vieler metallischer Werkstoffe wie Chrom, Aluminium oder Zink

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#19

Beitrag von fr33styl3max » 11.08.2012 23:20

Dieter hat geschrieben: Stahl -> oxidiert -> Rost -> Farbe Rot/Braun
Alu -> oxidiert -> Bezeichnung nicht Rost -> Farbe Grau/Schwarz
Wenn du es so willst, dann ist es natürlich kein Rost. Für mich ist Rost Umgangssprache für Oxidation bei Metallen, also nennt es wie ihr wollt, oxidieren tut es in jedem Fall.
Und allen Firlefanz wie Schweißbarkeit oder irgendwelche Wikipedia Artikel helfen dem Threadersteller auch nicht weiter. Also bitte zurück zum Thema hier!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#20

Beitrag von Dieter » 11.08.2012 23:35

fr33styl3max hat geschrieben:[
Und allen Firlefanz wie Schweißbarkeit oder irgendwelche Wikipedia Artikel helfen dem Threadersteller auch nicht weiter. Also bitte zurück zum Thema hier!
War doch aller geklärt:
Dieter hat geschrieben: Der einfachste Check wäre einfach einen Magneten dran zu halten....

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#21

Beitrag von hannes-neo » 12.08.2012 0:13

Tja also Rost ist nun wirklich rotbraun.... Und Rost ist schlimm, Oxidation von Alu/Kupfer/Zink/blabla eben nicht.

Für den Threadersteller:
Liste der empfindlichen Teile (vervollständigen):
-untere Gabelbrücke
-Heckrahmen
-Tank
-Kette/Ritzel/Kettenrad
-Auspuffanlage (ist doch aus VA oder????)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#22

Beitrag von Dieter » 12.08.2012 9:06

hannes-neo hat geschrieben: -Auspuffanlage (ist doch aus VA oder????)
Ist aus VA, deshalb rostet sie nicht sondern bildet nur eine rotbraune Oxidschicht, diese lässt sich aber entfernen:

http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=121

Arbeitsaufwändig und oft nicht von dauer... Meine hab ich verchromt, dann passiert das nicht mehr... Siehe OWL

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#23

Beitrag von Inujasha » 12.08.2012 9:22

Für den Threadersteller:
Liste der empfindlichen Teile (vervollständigen):
-untere Gabelbrücke ist alu und rostet nicht
-Heckrahmen kommt aufs jahr drauf an ab k4 oder5 ist alu
-Tank
-Kette/Ritzel/Kettenrad habe ich noch nie rosten sehen
-Auspuffanlage (ist doch aus VA oder????)
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Gefährdete Teile (Rost)

#24

Beitrag von lumpiiie » 12.08.2012 16:25

Inujasha hat geschrieben: -untere Gabelbrücke ist alu und rostet nicht
Hab ich also doch recht gehabt!
Danke Inu! :D

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#25

Beitrag von Inujasha » 12.08.2012 16:34

lumpiiie hat geschrieben:
Inujasha hat geschrieben: -untere Gabelbrücke ist alu und rostet nicht
Hab ich also doch recht gehabt!
Danke Inu! :D
bezahlen tust du mich speter wa ;) bier
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Gefährdete Teile (Rost)

#26

Beitrag von lumpiiie » 12.08.2012 16:39

;)
Ich muss nochmal nach dem Kettenrad suchen :mrgreen:
...ich weiß aber, das es noch hier irgendwo liegen müsste.
UND das ist auch aus Alu :P

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#27

Beitrag von Dieter » 12.08.2012 18:13

lumpiiie hat geschrieben:
Inujasha hat geschrieben: -untere Gabelbrücke ist alu und rostet nicht
Hab ich also doch recht gehabt!
Danke Inu! :D
Kann da mal einer einen Magneten dran halten?
Wenn die bei der K3 Rostet, und laut ronayers von K3-K7 die gleiche drin sein soll warum ist deine dann aus Alu?

http://www.ronayers.com/ProductDetails/N/687/SKU/715003

die der knubbel ist def. aus Stahl, hab nen Magneten dran gehalten...

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gefährdete Teile (Rost)

#28

Beitrag von hannes-neo » 12.08.2012 18:15

Kettenrad aus Alu? Naja, wenn dess stabil genug ist...
Aber watn nu mit der Gabelbrücke, hab grad nicht das Bike hier um den Feromagnetismus zu prüfen, aber wenn sie rostet wird sie wohl kaum aus Alu sein oder???
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Valfar


Re: Gefährdete Teile (Rost)

#29

Beitrag von Valfar » 12.08.2012 18:24

Dieter hat geschrieben: Kann da mal einer einen Magneten dran halten?
Wenn die bei der K3 Rostet, und laut ronayers von K3-K7 die gleiche drin sein soll warum ist deine dann aus Alu?

http://www.ronayers.com/ProductDetails/N/687/SKU/715003

die der knubbel ist def. aus Stahl, hab nen Magneten dran gehalten...
Bei meiner K3 ebenfalls Stahl. Eben den Magnettest gemacht.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Gefährdete Teile (Rost)

#30

Beitrag von Ramses297 » 12.08.2012 21:09

tibbertong hat geschrieben:...besonders gefährdet sind immer die Stellen um die Bremsflüssigkeitsbehälter, da die Bremsflüssigkeit sehr aggressiv ist und eine Rostentwicklung fördert, deswegen immer sorgfältig eingießen, ist beim PKW genauso.
Metall dürfte sich in Bremsflüssigkeit nicht auflösen; Bremsflüssigkeit besteht aus (Poly)Glykolen.
Das Problem ist aber, daß sie Lack auflöst. Da Lack aber vor Rost schützen soll, bedeutet es, daß der Stahl - durch die Bremsflüssigkeit entlackt - rostet.

Stahl - Aluminium.
Ob eine Oxidschicht erwünscht ist, hängt von ihren Eigenschaften ab.
Eisenoxid (Rost) ist instabil, porös und denhnt sich aus. Das bedeutet, die Korrosion kommt nicht zu einem Abschluß, sondern geht weiter, bis das Metall nicht mehr vorhanden ist - schlecht für eine Konstruktion.
Die Oxidschicht beim Aluminium ist sehr beständig. Obwohl Aluminium sehr unedel ist, macht es diese Schicht haltbar - gut für eine Konstruktion.

Allerdings hat die Oxidschicht des Aluminiums einige Pferdefüße!
Wenn ein Aluminiumteil sehr innig mit z.B. Stahl verbunden wird, dann verbackt diese Verbindung und läßt sich u.U. sehr schwer wieder lösen.

Antworten