Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Wie schon genannt is der Endtopp auf der rechten Seite! Und das mit den Sturzpads...seh ich genauso! Trichter das aber mal ner Frau mit nem sagen wir mal gesundem "Ego" ein!! Auch zu der Händlersache geb ich dir Recht aber wenn ich das selber richten kann warum denn dann nicht??? Und ehrlich gesagt wenn ich fürn Kühler um die 400 Euronen berappen muß und bekomme den meiner Meinung nach den selben für weniger als die Hälfte dann ist das für mich ein schlagendes Argument!!! und der Rest is pille Palle
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Also ich weiß ja nicht, wie ihr eure Maschinen fallen lasst, aber bei mir gibts irgendwie nur Kratzer an Spiegel, Lenkerende und Bremshebel bzw Kupplungshebel war verbogen ....Kerberos hat geschrieben:bekommt dann das Heck nicht was ab? Allerdings würde das den abgebrochenen Schalthebel erklären^^
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
hab nur mal ne kleine kante nach nem Ausrutscher gesehen. Da war das Heck angegriffen.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Wenn man die Barmittel aber nicht so flüssig zu verfügung hat, dass man bei jedem Kleinscheiss den Händler anrufen kann, muss man eben selber ran, und nebenbei lernt man noch was!
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
meinen Händler sehe ich alle 6000km, ich sag ihm, mach alles das wir uns erst in 6000km wieder sehen.
Abgesehen von meinem FI Fehler sporadisch war noch nix. Checkheft gepflegt und sie rollt und rollt und rollt.
Wenn ich auf Tour die verbastelten Karren oder unsachgemäß gewarteten Karren sehe fahr ich noch weiter. Hatte doch tatsächlich mal nen Typen vor langer Zeit in der Gruppe der jeden Morgen seine Kette gespannt hat oder was anders geschraubt hat... häh, ich will fahren, und nicht schrauben^^
Ich sag mir, wenn ich ein Fehler in der Wartung mache, oder ein "günstiges" Ersatzteil zu Ausfall oder Folgeschäden führt kostet mich das deutlich mehr. Als einmal die Karre nur auf den Hof gestellt und gesagt, mach mal.

Abgesehen von meinem FI Fehler sporadisch war noch nix. Checkheft gepflegt und sie rollt und rollt und rollt.
Wenn ich auf Tour die verbastelten Karren oder unsachgemäß gewarteten Karren sehe fahr ich noch weiter. Hatte doch tatsächlich mal nen Typen vor langer Zeit in der Gruppe der jeden Morgen seine Kette gespannt hat oder was anders geschraubt hat... häh, ich will fahren, und nicht schrauben^^
Ich sag mir, wenn ich ein Fehler in der Wartung mache, oder ein "günstiges" Ersatzteil zu Ausfall oder Folgeschäden führt kostet mich das deutlich mehr. Als einmal die Karre nur auf den Hof gestellt und gesagt, mach mal.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Hmmm, naja des Menschen Wille ist sein Himmelreich, aber wenn ich sehe, wieviel Kohle die einem aus der Tasche ziehen (musste wegen fehlender Wanne und Drehmomentschlüssel zum Händler, Ölwechsel -->50€+MwSt) Und der hat noch nicht mal nen Drehmomentschlüssel benutzt...
Dann hab ich einfach nur die Schnauze voll von diesen Abzockern...
Dann hab ich einfach nur die Schnauze voll von diesen Abzockern...
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Mit Verlaub, Du bist echt ne Pappnase. Womit soll der Händler eigentlich Geld verdienen? Hat eine Werkstatt zu unterhalten, seine Leute zu bezahlen, Teile einzukaufen...und Gewinn muß er auch machen, sonst wär das irgendwie alles sinnlos. Also, entweder man kann es selber oder geht in die Werkstatt...aber eimert dann nicht mit dicken Sprüchen rum.hannes-neo hat geschrieben:Hmmm, naja des Menschen Wille ist sein Himmelreich, aber wenn ich sehe, wieviel Kohle die einem aus der Tasche ziehen (musste wegen fehlender Wanne und Drehmomentschlüssel zum Händler, Ölwechsel -->50€+MwSt) Und der hat noch nicht mal nen Drehmomentschlüssel benutzt...
Dann hab ich einfach nur die Schnauze voll von diesen Abzockern...
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Hat ja nichts mit dicken Sprüchen zu tun, aber ich bin extra wegen Sachen wie Drehmomentschlüssel und Ölwanne in die Werkstatt gegangen (nachdem er mit am Telefon was von 15€ erzählt hat... wohl verhört, hätt ich mir sonst gespart).
Was hat er gemacht? Öl in einen alten Kochpott gekippt und in sein Ölfass (is ja auch Ritze). Das hätte ich dann wohl in eine Schüssel und zum Wertstoffhof gebracht. Und nen Drehmomentschlüssel hat er auch nicht benutzt. So was find ich scheisse. Für das Geld hätte ich schon nen halben Drehmomentschlüssel bekommen und die 7€ für die Entsorgung hätt ich wohl auch noch hinbekommen.
Und so ein Ölwechsel ist nu nicht so der Hit. Ich dachte halt an die 15€, und die Möglichkeit es ordentlich machen zu lassen und die Schrauben nicht Pi * Daumen anzuballern, und ws passiert genau das Gegenteil.
Was hat er gemacht? Öl in einen alten Kochpott gekippt und in sein Ölfass (is ja auch Ritze). Das hätte ich dann wohl in eine Schüssel und zum Wertstoffhof gebracht. Und nen Drehmomentschlüssel hat er auch nicht benutzt. So was find ich scheisse. Für das Geld hätte ich schon nen halben Drehmomentschlüssel bekommen und die 7€ für die Entsorgung hätt ich wohl auch noch hinbekommen.
Und so ein Ölwechsel ist nu nicht so der Hit. Ich dachte halt an die 15€, und die Möglichkeit es ordentlich machen zu lassen und die Schrauben nicht Pi * Daumen anzuballern, und ws passiert genau das Gegenteil.
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
N vernünftiger Drehmomentschlüssel kostet doch keine 100 €?!? Naja, egal.
Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob er schrauben will oder die Maschine abgibt und mehr Geld ausgibt - man munkelt auch ,dass es teilweise mit handwerklichem Talent zusammenhängt, für welche der Alternativen man sich entscheidet... Und klar, das kostet was, so ne Mechanikerstunde, aber ernsthaft: Wie rennbär schon schrieb, der Händler muss auch von was leben. Und das tut er sicher nicht davon dass er Maschinen verkauft, denn sooo exorbitant hoch sind da die Gewinnspannen nicht...
Ich selber schraube zum Beispiel gerne, habe auch meinen Unfallschaden selbst kuriert, nur bei Teilen wie Bremse oder Kupplung muss ich ehrlich sagen dass ich da die Maschine auch wegbringen würde.
Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob er schrauben will oder die Maschine abgibt und mehr Geld ausgibt - man munkelt auch ,dass es teilweise mit handwerklichem Talent zusammenhängt, für welche der Alternativen man sich entscheidet... Und klar, das kostet was, so ne Mechanikerstunde, aber ernsthaft: Wie rennbär schon schrieb, der Händler muss auch von was leben. Und das tut er sicher nicht davon dass er Maschinen verkauft, denn sooo exorbitant hoch sind da die Gewinnspannen nicht...
Ich selber schraube zum Beispiel gerne, habe auch meinen Unfallschaden selbst kuriert, nur bei Teilen wie Bremse oder Kupplung muss ich ehrlich sagen dass ich da die Maschine auch wegbringen würde.
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Wenn man nicht gerade eine Vollverkleidung hat, dann würde ich Sturzbügel empfehlen.
Die verteilen die Kräfte etwas großflächiger.
Ein vernünftiger Drehmomentschlüssel kostet durchaus 100 Euro...
Mit dem Öl wird in meinen Augen viel Trara gemacht.
Selber wechseln spart viel Geld.
Wenn ich so zurückdenke, wie teuer das Öl war, welches die Werkstatt für meinen alten Fiesta mit 49 PS verwendet hat - als wäre ich damit Rallye gefahren.
Die verteilen die Kräfte etwas großflächiger.
Ein vernünftiger Drehmomentschlüssel kostet durchaus 100 Euro...
Mit dem Öl wird in meinen Augen viel Trara gemacht.
Selber wechseln spart viel Geld.
Wenn ich so zurückdenke, wie teuer das Öl war, welches die Werkstatt für meinen alten Fiesta mit 49 PS verwendet hat - als wäre ich damit Rallye gefahren.

Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Nich Dein Ernst, oder? Na ja, egal, mit ner vernünftigen Werkstatt kann das nicht funktionieren...hannes-neo hat geschrieben: Und so ein Ölwechsel ist nu nicht so der Hit. Ich dachte halt an die 15€
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Ich mach den Ölwechsel immer selbst und habe immer Materialkosten von ungefähr 50€.
Kommt 15€ nicht wirklich hin.
Kommt 15€ nicht wirklich hin.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Ich hab ja Öl und den Filter selber mitgebracht, weil die kein Motul 5100 hatten.
Und nur Arbeitsaufwand fürn Ölwechsel 50€??? Naja... bei Pitstop kostet der Ölwechsel für nen dicken Audi mit Longlifeöl+Filter+Nachfüllflasche 1l gerade mal 75€ und das isn bisschen aufwendiger glaub ich...
@Raffi: warum 50€ Material??? Neuer Filter plus 3l Motul hat mich 33€ gekostet.
Und nur Arbeitsaufwand fürn Ölwechsel 50€??? Naja... bei Pitstop kostet der Ölwechsel für nen dicken Audi mit Longlifeöl+Filter+Nachfüllflasche 1l gerade mal 75€ und das isn bisschen aufwendiger glaub ich...
@Raffi: warum 50€ Material??? Neuer Filter plus 3l Motul hat mich 33€ gekostet.
Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Hm...ich glaube wir schweifen ein wenig vom Thema ab!!!
Also ich formuliere es mal anders...alles was ich selbst erledigen kann werde ich auch selbst erledigen!!! So und alle aderen Sachen wo ich von vornherein sage das schaffe ich nicht oder traue ich mir nich zu, lasse ich vom Händler machen!!!
Aber ich denke mal oder bzw. weiß das nen Kühler wechseln nich so der Hit ist und sollten doch noch Fragen auftauchen hab ich hier nen Super Forum an der Hand wo einem weitergeholfen wird!!!
...das dazu!!!
da wir gerade bei Fragen waren
Welches Kühlmittel wäre ratsam reinzukippen??? Oder is das Wurscht welches da reinkommt???
Kupplungshebel der Knubbel passt auch???
Ach ja bevor ich es vergesse...warum der Kühler nen Knick abbekommen hat nach dem Sturz das weiß warscheinlich nur meine bessere Hälfte
aber das interessante ist das sie es selbst nicht genau weiß wie es dazu kam!!! Naja das Heck hat ein paar Kratzer abbekommen aber nix wildes da da Gummispuren dranne sind die man wegpolieren kann. Ich denke das dass von Ihren Stiefel gekommen ist der das ganze noch ein wenig gedämpft hat!?!?

Also ich formuliere es mal anders...alles was ich selbst erledigen kann werde ich auch selbst erledigen!!! So und alle aderen Sachen wo ich von vornherein sage das schaffe ich nicht oder traue ich mir nich zu, lasse ich vom Händler machen!!!
Aber ich denke mal oder bzw. weiß das nen Kühler wechseln nich so der Hit ist und sollten doch noch Fragen auftauchen hab ich hier nen Super Forum an der Hand wo einem weitergeholfen wird!!!

...das dazu!!!
da wir gerade bei Fragen waren





Ach ja bevor ich es vergesse...warum der Kühler nen Knick abbekommen hat nach dem Sturz das weiß warscheinlich nur meine bessere Hälfte

Re: Heut war es soweit... Unfall mit Kante K3
Hey Meister,
also beim Kühler aus- und wieder einbauen kann ich dir gerne behilflich sein - habe ich erst vor ein paar Wochen bei meiner gemacht. Bei Kühlmittel nur darauf achten, dass es sich gegenüber Alumotoren und Kühlern neutral verhält. Da gibt es z.Bsp. welches bei Tante Louise, das ist preislich und qualitativ voll in Ordnung. Hier der Link:
http://www.louis.de/_30459ba0f5ec921ef9 ... r=10004894
Davon dann 2 Stück kaufen, die Kante braucht mehr als einen Liter (weiss jetzt nicht mehr genau wie viel, müsste ich im schlauen Buch nachschauen was in der Schrauberbude liegt, aber irgendwas um 1,5 L... Im Zweifelsfall halt bis voll ist ^^). Nur darauf achten dass du auch entlüftest nach dem einfüllen. Der Kupplungshebel (du meinst den am Lenker, richtig?) der Knubbel könnte passen - versuch doch einfach mal ihn anzubauen, ansonsten gibt es auf Ebay sehr viele günstige aus dem Zubehör (diese brauchen, da Original-Nachbau) dann auch keine eigene ABE oder dergleichen.
Zum Knick im Kühler: Schau dir mal an, wie das Dingen verbaut ist... meiner Meinung nach der einzige "Makel" an der Kante, denn der Kühler ist breit und hässlich. Und da er so breit ist, fungiert er, hat man keine Sutrzbügerl verbaut, als - eben Sturzbügel. Und da das Dingen nicht sehr stabil ist... Naja, du wirst dir den Rest ja denken können
Wenn du Hilfe brauchst, schreib ne PN
also beim Kühler aus- und wieder einbauen kann ich dir gerne behilflich sein - habe ich erst vor ein paar Wochen bei meiner gemacht. Bei Kühlmittel nur darauf achten, dass es sich gegenüber Alumotoren und Kühlern neutral verhält. Da gibt es z.Bsp. welches bei Tante Louise, das ist preislich und qualitativ voll in Ordnung. Hier der Link:
http://www.louis.de/_30459ba0f5ec921ef9 ... r=10004894
Davon dann 2 Stück kaufen, die Kante braucht mehr als einen Liter (weiss jetzt nicht mehr genau wie viel, müsste ich im schlauen Buch nachschauen was in der Schrauberbude liegt, aber irgendwas um 1,5 L... Im Zweifelsfall halt bis voll ist ^^). Nur darauf achten dass du auch entlüftest nach dem einfüllen. Der Kupplungshebel (du meinst den am Lenker, richtig?) der Knubbel könnte passen - versuch doch einfach mal ihn anzubauen, ansonsten gibt es auf Ebay sehr viele günstige aus dem Zubehör (diese brauchen, da Original-Nachbau) dann auch keine eigene ABE oder dergleichen.
Zum Knick im Kühler: Schau dir mal an, wie das Dingen verbaut ist... meiner Meinung nach der einzige "Makel" an der Kante, denn der Kühler ist breit und hässlich. Und da er so breit ist, fungiert er, hat man keine Sutrzbügerl verbaut, als - eben Sturzbügel. Und da das Dingen nicht sehr stabil ist... Naja, du wirst dir den Rest ja denken können

Wenn du Hilfe brauchst, schreib ne PN
