Andere Dämpferfeder möglich?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SUSUGIE


Andere Dämpferfeder möglich?

#1

Beitrag von SUSUGIE » 13.08.2012 14:35

Hallo zusammen,
wie so Vielen macht mir der harte Hinterraddämpfer zu schaffen.

Nu möchte oder kann ich aber nicht das Geld für nen komplett neuen Dämpfer (Wilbers, etc.) ausgeben.

Gibt es auch nur einzelne Federn die etwas bringen und wer stellt die her?


Viele Grüße,
S.

matze1810


Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#2

Beitrag von matze1810 » 13.08.2012 14:41

Einzelne Feder wird immernoch teurer sein als ein gutes Gebrauchtes:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=166

Gruß
Matze

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#3

Beitrag von sorpe » 13.08.2012 14:53

SUSUGIE hat geschrieben:Gibt es auch nur einzelne Federn die etwas bringen und wer stellt die her?
Es gibt von Wilbers eine Austauschfeder für die SV.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung von matze an.
matze1810 hat geschrieben:Einzelne Feder wird immernoch teurer sein als ein gutes Gebrauchtes:
Man muss bei einem Gebrauchten natürlich auf Laufleistung/Zustand achten, sonst hat man nachher u.U. schlechteres Material als vorher. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#4

Beitrag von BOKO3 » 13.08.2012 15:08

ich habe noch ein gsxr1000 glaube k5 bein liegen. die laufleistung liegt bei ca 20 000 km.
dieses hatte ich verbaut bevor ich auf wilbers mit höhenverstellung umgebaut habe.
dachte das wilbers bringt nun eine super verbesserung aber dem ist nicht ganz so.
in unserer zweiten sv ist nur eine wilbersfeder im originalbein verbaut und das merkt man auch schon deutlich.
bei interesse sende mir mal deine emailadresse damit ich dir ein paar bilder vom gsxr bein schicken kann.
ich denke wenn ich dafür 50€ zuzüglich versand haben möchte bin ich nicht zu teuer......

gruß aus bochum

andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SUSUGIE


Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#5

Beitrag von SUSUGIE » 13.08.2012 17:33

Ich hab die erste SV 1000S, wo et jibbt.

Passt da das von Dir genannte GSX-R - Federbein?

Auch bin ich kein Leichtgewicht, sondern liege schon etwas oberhalb der 100 Kilo (soll aber alles wieder runter :roll: ).
Ist die Wilbers-Feder dann geeignet (Federrate)?

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#6

Beitrag von BOKO3 » 13.08.2012 19:16

ich habe meine k3 auch im monat 6.2003 gekauft und am 01.07 2003 zugelassen.....dann sollte das wohl passen
8) :lol: :D
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SUSUGIE


Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#7

Beitrag von SUSUGIE » 16.08.2012 15:58

Jaja, so schnell wird man Besitzer eines GSX-R Federbeines. 8O 8)

Wo ist oben und wo unten, wo hinten und wo vorne???

Schrauben, Buchsen usw. passen dann auch ohne Probs, ja?

SUSUGIE


Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#8

Beitrag von SUSUGIE » 16.08.2012 19:49

Okee, habs jesehn.

Iss ja baugleich zum Originalen.
:roll:

SUSUGIE


Re: Andere Dämpferfeder möglich?

#9

Beitrag von SUSUGIE » 17.08.2012 9:26

Wie baue ich den Dämpfer aus und ein?

Krieg ich den nach unten raus?
Möppi hochhängen?

Gibt´s irgendwo ne Anleitung?


Bitte um Hilfe.

Antworten