Geweih richten?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Bibi Blocksberg
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 27.07.2012 23:48
Wohnort: Laufach

SVrider:

Geweih richten?

#1

Beitrag von Bibi Blocksberg » 17.08.2012 23:20

Hallo Leute,

ich hab das Problem, dass ich am So mein Baby
gelegt habe!
Nun ist das Geweih um 5 cm nach innen gedrückt und
durch die Spannung auf der Kanzel ist diese mir an einer
Schraube zu Befestigung der Scheibe gerissen!
Tank ist eingedellt, Verkleidung gerissen usw!
Mein Ziel wäre es sie gerade für den Rest der Saison
so billig wie möglich herzurichten, bzw nur das nötigste
zu machen, sodass ich noch fahren kann! Motor usw
haben nix abbekommen, ist halt nur die Optik!
Tank, Seitenverkleidung, bzw Kanzel ist mir egal ob
gebrochen! Würd grad ein Tape drüber ziehen, sodass
die Kratzer bzw. Risse nicht noch weiter aufreißen können!
Hauptsache ich kann fahren ohne Menge Arbeit mit Umbau
u Kohle zu haben! Da ich sie sowieso spätestens Ende der
Saison als Unfallmoped verkaufen will!
Ist halt die Frage ob ich das jetzt auch so umsetzen kann
oder eben doch gleich verkaufe!
Weis jemand ob ich da Probleme bekommen kann, wenns
nur getaped ist? Rennleitung, TÜV?
Und zu meiner eigentlichen Frage!
Hat hier von euch schon jemand Erfahrung mit
dem zurechtbiegen eines Geweihs!
Wenn das schon nicht klappt sollte, kann ich's gleich vergessen weil ich sonst
mit'm Lenker anstoße!
Hatte mir überlegt evtl da mit einem Heißluft
Föhn ranzugehen u versuchen sie wieder nach oben zurecht zu
biegen! Oder denkt ihr das wird nix? Bzw könnte brechen?

Vielen lieben Dank schonmal!!!

Lg Bibi
Ene mene zapp, SUZUKI zische ab!!! ;D

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Geweih richten?

#2

Beitrag von hannes-neo » 17.08.2012 23:40

Das Geweih ist aus Alu oder Stahl? Dann einfach kalt biegen, wenn du es so warm machst, dass es etwas bringt, dass du es wohl nicht mehr vernünftig handhaben.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Bibi Blocksberg
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 27.07.2012 23:48
Wohnort: Laufach

SVrider:

Re: Geweih richten?

#3

Beitrag von Bibi Blocksberg » 18.08.2012 1:34

Müsste Stahl sein!
Hab's heut Mittag mal im kalten Zustand probiert!
Aber da tut sich überhaupt nix!
Muss man wohl Bodybuilder für sein!
Daher meine Überlegung mit dem Heißluftföhn!

Lg Bibi
Ene mene zapp, SUZUKI zische ab!!! ;D

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Geweih richten?

#4

Beitrag von Dragol » 18.08.2012 2:01

Hallo Bibi,

ich hab mal ein Geweih der Knubbel kalt gerichtet.

Großer Schraubstock, Zange und Hammer haben geholfen.
Aber vor allem war ein Musterstück nötig, bon den man die Maße abnehmen konnte.

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Geweih richten?

#5

Beitrag von hannes-neo » 18.08.2012 10:09

Also abbauen musst du das Geweih schon, und du brauchst ne ungefähre Vorstellung, wie das werden soll.
Bis Stahl sich durch HItzeeinwirkung biegbar macht, vergehen ein paar 100°C.
Also am besten abbauen und dann nen Amboss suchen, Hammer schnappen und los gehts.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

SUSUGIE


Re: Geweih richten?

#6

Beitrag von SUSUGIE » 18.08.2012 23:08

"Mächtig ist des Meisters Kraft..."

früher hamm wa da nen Rohr für genommen, dass im Durchmesser etwas größer war.

Drüber geschoben und ziehen.

JuTobsen


Re: Geweih richten?

#7

Beitrag von JuTobsen » 18.08.2012 23:15

Abbauen musst du das Geweih, wie es auch schon vorher geschrieben wurde, auf jeden Fall.
Meins musste leider auch schon diverse Male gerichtet werden...

Eingesponnen und mit nem Hammer ausgerüstet, kann man das Dingen in Handarbeit zumeist auch wieder funktionsbereit schlagen...

Edit:
Achja, am Besten wäre es nach der Richtung des Geweihs, Sprühdosenlack auf die beanspruchten Stellen zu sprühen damit es nicht zur Korrosion kommt.

Benutzeravatar
Urbanist
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 30.05.2011 14:13
Wohnort: 79312

SVrider:

Re: Geweih richten?

#8

Beitrag von Urbanist » 19.08.2012 10:41

Nimm am besten sowas hier http://www.amazon.de/CFH-52130-Turbol%C ... 574&sr=8-2 damit dann heiß machen und biegen, geht eigentlich relativ easy...

Benutzeravatar
Bibi Blocksberg
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 27.07.2012 23:48
Wohnort: Laufach

SVrider:

Re: Geweih richten?

#9

Beitrag von Bibi Blocksberg » 19.08.2012 10:52

Hallo Leute!

Es hatt geklappt :P
Ich hab mir nen starken Mann gesucht da
mein Fliegengewicht ja da nix ausrichten kann!
Haben die Kanzel abgemacht u haben das Geweih
aber dran gelassen!
Da bei mir ja nur die rechte Seite des Geweihs ca
5 cm nach innen gedrückt war, haben wir uns einen
Punkt zu Vergleichen hergenommen!
Haben die große Schraube mittig von der Gabel
genommen u von dort den Abstand zum linken
Geweihende gemessen und nun die rechte Seite
mit einer Wasserrohrzange wieder solang zurecht
gebogen bis der Abstand wieder identisch war!
Super! Bin sehr erleichtert, denn nun kann ich
mir die Maske wieder kleben u hab keine Probleme
mehr mit dem Lenkeinschlag!
Hoffnung dass ich doch nochmal die Saison fahren
kann! :wink:
Und vielen Dank für eure Tipps! Auch der mit'm Sprühlack
ist echt gut! :!:

Lg Bibi
Ene mene zapp, SUZUKI zische ab!!! ;D

Antworten