Hallo,
ich schilder einfach mal was mir gestern (Samstag) passiert ist:
Also zunächst habe ich am Dienstag eine neue Batterie (Hi-Q von Polo; zum selbst befüllen) in meine SV (Bj.99) gebaut und dabei bemerkt, dass die alte etwas unförmig geworden war. Ich habe das erstmal darauf geschoben, dass die alte Batterie nunmal alt und aufgebraucht war.
Also neue Batterie rein und auch direkt eine Runde gefahren.
Bin auch zwischen Dienstag und Samstag fast jeden Tag für ein Stündchen oder zwei unterwegs gewesen.
Lief alles wunderbar, auffällig war nur, dass ich mit der neuen Batterie beim Anlassen Gas geben musste, damit die SV anspringt.
Gestern dann bin ich eine etwas größere Runde gefahren (ca.200km).
Auf der Rückfahrt habe ich bemerkt, dass irgendetwas stinkt und zwar nach faulen Eiern, habe es aber auf die Landwirtschaft geschoben^^
Kurz vor zu Hause fing dann plötzlich mein Tacho an zu spinnen und wedelte innerorts munter zwischen 80 und 140 herum, obwohl ich gleichmäßig ca 50 gefahren bin. Dann fing auch die gelbe Tankleuchte an zu blinken (obwohl kurz vorher vollgetankt wurde). Ich beschloss erstmal rechts ranzufahren. Allerdings ging die SV ein paar Sekunden später (noch im Fahren) ohnehin von selbst aus.
Ein Blick unter die Sitzbank ergab, dass Säure aus der Batterie ausgetreten ist, was auch den Gestank erklärt.
Wenn ich jetzt die Zündung anmache blinkt die rote Ölwarnanzeige sehr schnell.
Nun ist meine Frage: Ist die Batterie einfach nur Mist gewesen oder macht irgendwas an meinem Motorrad Batterien kaputt?? Was ist da passiert?
Danke schonmal!
Säureaustritt aus neuer Batterie
Re: Säureaustritt aus neuer Batterie
Welches Baujahr?
Ich tippe mal auf "Knubbel", also vor 2003 und damit auf einen Defekt im Bereich Laderegler.
Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wenn eine Batterie etwas "unformig" aussieht, dann baut man nicht einfach eine neue ein und fährt weiter. Das hat nämlich eine Ursache und diese findet man eben meistens im Bereich der Laderegelung.
Schnapp dir ein Multimeter und mess das System durch.
Anleitung gibt's in der Wissensdatenbank. Oder direkt ab zum Freundlichen.
Eine weitere Batterie kannst du dir imho sparen, weil die direkt wieder über den Jordan gehen wird.
Hoffentlich hast du das Mopped penibelst abgestrahlt und wirklich jede Ecke von der Säure befreit.
Das Zeug ist extrem aggressiv
Ich tippe mal auf "Knubbel", also vor 2003 und damit auf einen Defekt im Bereich Laderegler.
Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wenn eine Batterie etwas "unformig" aussieht, dann baut man nicht einfach eine neue ein und fährt weiter. Das hat nämlich eine Ursache und diese findet man eben meistens im Bereich der Laderegelung.
Schnapp dir ein Multimeter und mess das System durch.
Anleitung gibt's in der Wissensdatenbank. Oder direkt ab zum Freundlichen.
Eine weitere Batterie kannst du dir imho sparen, weil die direkt wieder über den Jordan gehen wird.
Hoffentlich hast du das Mopped penibelst abgestrahlt und wirklich jede Ecke von der Säure befreit.
Das Zeug ist extrem aggressiv
