Kühler ....


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Kühler ....

#1

Beitrag von Fradman » 20.08.2012 0:38

Hallo,
habe heute jmd meine SV 650 S K3 fahren lassen. Der jenige ist leider weggerutscht... bei 10-15 km/h
ergebnis: kühler kaputt, fußraste + schalthebel kaputt, tank hat ne delle + kratzer sowie das heck :(

nach langer sufu nutzung hab ich leider nicht gefunden, welcher kühler an welches modell passt. Kann mir da jmd helfen? Habe eine Seite gefunden, die OEM kühler verkauft (http://www.yatego.com/aundb-motoparts/p ... -original) Hat da jmd erfahrung?
Kann ich da auch einen Knubbel-Kühler dranmachen? oder von einer 1000er?
was ich bisher rausbekommen hab, ist dass ab der k5 der kühler kleiner geworden ist.

dann noch etwas! meine kette ist nun viel entspannter als davor! an was kann das liegen?! gang geht noch rein, auf beiden ritzeln ist sie...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !!

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Kühler ....

#2

Beitrag von lumpiiie » 20.08.2012 0:44

Ich würde stumpf zum Suzuki Händler gehen und da einen bestellen.
Schließlich hast dus nicht kaputt gemacht, dann soll auch der andere Vogel zahlen!
Edit: Das gilt übrigens auch für ALLE anderen Teile, die du da aufgelistet hast!

Ansonsten mal die Forenhänlder anschreiben, die haben ''billige'' Alternativen.

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Kühler ....

#3

Beitrag von Fradman » 20.08.2012 1:02

möchte es trotzdem so billig wie möglich halten. Der Vogel hat das selbe Blut wie ich ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kühler ....

#4

Beitrag von Dieter » 20.08.2012 7:35

Unter http://www.ronayers.com kannst du unter "Fiche" dein modell eingeben und kommst an die Teilenummern, da wird dann auch angezeigt wo die Teile noch verbaut sind...

Da kannst dann halt gucken ob der auch an der 1000er verbaut wurde.

Plug and play passen nur die originalen Kühler, Knubbel Kühler sind schon verbaut worden, allerdings mir Bastelei

TeWe
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 29.03.2011 19:46
Wohnort: 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, NRW
Kontaktdaten:


Re: Kühler ....

#5

Beitrag von TeWe » 20.08.2012 9:04

Hallo,

dann lass Deinen hoffnungsvollen Sprößling (oder Deinen Bruder) zumindest 100mal (sinngemäß) den Satz schreiben:

"Ich darf meines Vater's Maschine nicht demolieren!!" :)

Nein, da ist man nur froh, dass nicht mehr passiert, kein Blut geflossen ist...!!!!

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß

TeWe


Ich habe mich gestern wegen der Temperaturen erst nach 18.00 Uhr auf die Maschine gesetzt und bin noch ein wenig durch den Hürtgenwald, Monschau, Kalterherberg usw. gestromert; um 21.30 Uhr war ich wieder daheim.
Zuletzt geändert von TeWe am 20.08.2012 9:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Harry
SV-Rider
Beiträge: 79
Registriert: 12.01.2011 12:56
Wohnort: 63075 Offenbach


Re: Kühler ....

#6

Beitrag von Harry » 20.08.2012 9:18

Also falls der Kühler noch dicht ist und nur an der Halterung abgerissen ist würd ich es an deiner Stelle mal einfach mit einem 2K Aluminium Kleber probieren. Hält bei mir bereits über 20.000 km...

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Kühler ....

#7

Beitrag von Fradman » 20.08.2012 10:07

Er ist leider undicht.... also mit kleben ist da leider nichts.
Den Satz schreibt er schon die ganze nacht durch ;) aber Vater bin ich noch nicht :P passt der dann plug and play, wenn der von einem anderen Modell ist und die selbe Teilenr hat, oder sind da die Aufnahmen z.b anders?

Velvet


Re: Kühler ....

#8

Beitrag von Velvet » 20.08.2012 11:20

Also. die Zubehörkühler kannst du nehmen. Drauf achten dass der für ne K3 ist. Die kriegt man sehr gut bei ebay, oder a und b motoparts (da hab ich meinen her) kann ich dir sehr ans Herz legen.
Was die Fußrasten angeht: Da wirst du kaum was gebrauchtes finden. Das sind halt die Teile die als erstes kaputt gehen... Schalthebel kriegst du hier günstig, der ist gut, passt und funzt, hab ich auch dran:
http://www.polo-motorrad.de/de/fussscha ... uzuki.html
Falls das Gelenk der Fußraste ebenfalls verbogen ist... Dann wirds etwas bitter, das Teil alleine ist recht teuer (um die 40€ wenn ich mich recht erinner).

Achja, wenn du den Kühler wechselst: Behalte ja die Gummiringe die in die Aufnahmepunkte eingesetzt sind, das sind Vibrationsvernichter und beim neuen Kühler werden die nicht mitgeliefert!

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Kühler ....

#9

Beitrag von Fradman » 21.08.2012 0:27

ohje, was ne blöde sache son unfall!! danke für die guten Tipps bisher ;) bier
kann sich jmd vorstellen, was mit der Kette passiert ist. sie ist auf einmal nicht mehr so gespannt wie davor, aber die kettenspanner sind an gleicher stelle

Velvet


Re: Kühler ....

#10

Beitrag von Velvet » 21.08.2012 5:17

Hmmm... hat er, oder etwas, sich denn in der Kette verhakt beim Sturz? Eigentlich ist das komisch... Sicher dass die Kette lockerer ist als vorher? Ich würde ansonsten, wenn so noch alles geht, die Kette einfach wieder auf Spannung bringen und das Ganze die nächsten (paar hundert) Kilometer mal regelmäßig überprüfen. Normal längt sich die Kette nicht einfach so weil die Maschine mal auf die Seite gefallen ist...

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Kühler ....

#11

Beitrag von Fradman » 21.08.2012 13:28

er, ist direkt runtergefallen vom motorrad und eig dürfte sich nichts verhakt haben. wir werden sehn, ich halt euch auf dem Laufenden.

Antworten