Die Wahrheit über Radarkontrollen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#31

Beitrag von loki_0815 » 09.08.2012 9:44

In Stuttgart hat die Stadt die neuen Laser/Blitzersäulen aufgestellt. B14 war Richtung Wasen immer 60 erlaubt.... aufeinmal ist da 50 !? Innerhalb 14 Tage hatte sich die Investition amortisiert und einen enormen Gewinn in den Stadthaushalt gespühlt !
Von einem Tag auf den anderen war man dann auf der B14 vom anständigen, gesetzestreuen Autofahrer der mit 65 da durchrollte der böse Verkehrsraudi und Raser !? :( hell
So ein SCHWACHSINN !

Dass hat mit Sicherheit nichts zu tun .... sowas ist Staatswillkür.
Kontrollen ja, aber bitt da wo sie auch nötig und rechtens sind !
So langsam kann ich mir vorstellen wie die Stasi in der ex DDR die Leute überwachte .... sieht so aus als sind wir schon fast dort angekommen ! Verkehrstechnisch zumindest.
Ab heute nenne ich die nicht mehr Rennleitung sondern Verkehrsstasis !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#32

Beitrag von crysiscore » 09.08.2012 10:36

Fahr ma in den Taunus, da ist es auch nicht viel besser.
Binn da vor kurzem mit nem freund ne Tour gefahren und was sehen wir da?
3 Dieser Blitzer Säulen im dichten abstand hintereinander, alle so aufgestellt das man wenn man auf die eine geachtet hat, die andere schwer wahrnimmt....
Die Spinnen die Römer.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#33

Beitrag von x-stars » 09.08.2012 10:42

loki_0815 hat geschrieben:In Stuttgart hat die Stadt die neuen Laser/Blitzersäulen aufgestellt. B14 war Richtung Wasen immer 60 erlaubt.... aufeinmal ist da 50 !? Innerhalb 14 Tage hatte sich die Investition amortisiert und einen enormen Gewinn in den Stadthaushalt gespühlt !
Früher hat man sich noch die Mühe gemacht und Schilder ala "geänderte Verkehrsführung" und "Achtung Radarkontrolle" aufgestellt - heutzutage versucht man nicht mal mehr, die Abzockvorwürfe zu entkräften: Aber wieso auch, wär ja eh gelogen...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#34

Beitrag von loki_0815 » 09.08.2012 10:49

Was soll man auch schon von einem Staat verlangen der mit Verbrechern und Dieben zusammenarbeit um an Steuer CD´s zu kommen ?!
Das wirft die Demokratie schwer geschädigt zurück ! Wasser predigen und Wein saufen ! Alle sammt Pack da oben ...... da gehört normalerweise malwieder ein moralischer Rundumschlag her damit die malwieder mitbekommen wer deren Gehälter und Diäten bezahlt ! :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#35

Beitrag von motus » 09.08.2012 11:02

Ich fand die Lösung in Norwegen nicht schlecht. Dort stand vor jedem stationären Blitzer ein Warnschild. Um es Rasern nicht zu leicht zu machen, war der Abstand zum Blitzer aber variabel. Also manchmal kam er direkt 500m oder so dahinter, manchmal erst nach 2-3km. Vor Tunneln stand manchmal der Hinweis das die Strecke überwacht wird, was dann hieß, dass es mehrere Blitzer gab.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#36

Beitrag von Jonny » 09.08.2012 12:15

Meistens zeigt sich das Soll/Haben der Gemeindekasse an der Anzahl der Blitzeranlagen... Bei uns im Umfeld gibts so gut wie keine fest installierten Anlagen. Wenn geblitzt wird, auch oft auf verkehrsberuhigten Bereichen, in der Nähe von Schulen/Kindergärten, aber manchmal leider auch am Stadtring. Tja, unsere Stadtkasse ist halt doch gut gefüllt. Ganz anders dann halt wieder in Gemeinden, die ihre Kassen und Gehälter durch Blitzeranlagen amortisieren möchten, das aber im Regelfall einige Zeit braucht, da z.T. richtig viel Kohle in so eine Anlage investiert wird.

MFG

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#37

Beitrag von loki_0815 » 09.08.2012 12:29

Naja .. bei uns scheint dass mit der dortigen Regierung zu tun zu haben ....
die Tübinger haben fast in jedem Ort 2 Blitzer und im Böblinger bereich ist da in den kleinen Ortschaften fast nix. Außer Böblingen / Sifi direkt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Tobzen


Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#38

Beitrag von Tobzen » 20.08.2012 10:15

Typisch für Abzocke fand ich auch wieder mal das Dreibein am Freitag auf der B432 zwischen Bad Segeberg und Ahrensbök. Rechtzeitig zum Ostseeurlauber-Verkehr mitten auf einer langen Geraden wo weit und breit nix ist. 100 er Zone. Natürlich fahren da welche auch mal 110 oder auch mal 115, aber da ist kein Gefahrenpotential. De sollten sich dann lieber an Stellen ausbreiten, wo Schulwege, Kindergärten, Altersheime usw. sind. Das Problem ist, dass in Deutschland mit den Kontrollen Geld gemacht werden muss und nicht wie in anderen Ländern das generelle Überschreiten erst verhindert werden soll.

Aber naja, wir werden es nicht ändern können. Also immer ein Auge am Straßenrand haben ;-)) ;) bier

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#39

Beitrag von loki_0815 » 20.08.2012 12:25

Diese Einnahmequelle hat jedes land schon lange für sich entdeckt .... ist nix neues das Urlauber oder auch die Einheimischen bis aufs Blut ausgeräubert werden.

In Thailand ist das Moppedfahren ohne Helm zwar verboten aber wird meist nicht geahndet ....
aber beim bzw. kurz vorm Wasserfest oder anderen Festlichkeiten wird alles und jeder zur Kasse gebeten .... danach kannst wieder beruhigt an der Ampel am Polizisten vorbei nach vorne vorfahren ohne das der auch nur eine sekunde daran denkt einen abzukassieren !
Mir wurde sogar schon von einem Polizisten bestätigt dass bei einer Alkoholkontrolle auch nur nach Alk gesucht und dieses Vergehen bestraft werde ... wenn man also weis was wann kontrolliert wird, kann man "beruhigt" mit ner Tüte erwirscht werden, heute wird ja nur nach Promille gefahndet.
So laut dem Büttel dort. :roll: :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

tschonnie


AW: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#40

Beitrag von tschonnie » 21.08.2012 16:03

Hier in Stuttgart gab es neulich eine echt nützliche mobile Radarfalle. Und zwar ist hier überall 30 und die Querstraßen sind Spielstraßen. Und in genau so einer Spielstraße standen sie vor einem Kindergarten.
Davon abgesehen gibt es in Stuttgart immer wieder neue stationäre Blitzer und Säulen, allerdings nur zum Abkassieren z. B. stadtauswärts im Wald oder bergauf hinter einer Ampel wo weit und breit niemand wohnt und keine Kreuzung existiert.

Dann Blitzer gegen Feinstaub in Reihe und öfters stehen da die Cops mit Laserpistole im Tunnel als Verlängerung der Reihe.

Unfälle passieren schon seit 10 Jahren nicht an diesen Stellen egal ob mit oder ohne Blitzer....

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#41

Beitrag von loki_0815 » 21.08.2012 18:47

Demnächst wird die Feinstaubbelastung in den Fahrzeugen nach einem Furz gemessen ... wer über den Werten liegt muss 20,- Euro zahlen und zu Fuß weiter ! :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#42

Beitrag von Vyper » 25.08.2012 13:49

Ich weiß nicht was für ein Problem manch einer mit Blitzern hat.
Ich fahre auch gerne mal schneller als erlaubt ist!
Nur wer dann geblitzt wird, obwohl er wissentlich zu schnell gefahren ist, sollte nicht rumjammern wie ein kleines Kind!!!
Semper Fidelis

tschonnie


AW: Die Wahrheit über Radarkontrollen

#43

Beitrag von tschonnie » 26.08.2012 0:18

Naja google mal Neckartor und Feinstaub, das ist die dreckigste Ecke in ganz Deutschland.
Das wäre jetzt offtopic alles näher zu erläutern. Nur Blitzer helfen da nichts, allerdings blitzt es da so gut dass die Stadt mit der Bearbeitung nicht hinterherkommt und neue Stellen schafft. ...
Ich hab in über 10 Jahren nur einmal 20 Euro zahlen müssen wegen einem Blitzer und da war ich als Ferienarbeiter bei Daimler das erste mal mit einem SL500 Erlkönig unterwegs... Meiner Meinung sollte viel öfters geblitzt und kontrolliert werden, aber halt nicht sinnlos zum Abkassieren.
In meinem Heimatort steht seit über 20 Jahren alle paar Wochen ein Blitzer an einem Berg in der 30er Zone zum Abkassieren. 250m weiter ist eine Grundschule, d.h. die Autos beschleunigen genau wieder vor der Schule...

Antworten