Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Ist das einstellen der Ventile wirklich unbedingt nach 24000km nötig oder kann man auch drüber fahren und warten bis sich die Ventile melden?
Wie hört sich das an?klopfen?
Wie hört sich das an?klopfen?
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Das einstellen vielleicht nicht aber die Kontrolle ist wichtig. Nicht immer ist das Ventilspiel außerhalb der Toleranz.
Bei mir war ein Ventilspiel zu niedrig.
Wenn du das Klackern der Ventile durch den restlichen nicht gerade leisen Motorgeräusche hörst dann bist du gut.
Bei mir war ein Ventilspiel zu niedrig.
Wenn du das Klackern der Ventile durch den restlichen nicht gerade leisen Motorgeräusche hörst dann bist du gut.

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Nein, einstellen ist nicht an die 24k gebunden, dass solltest du tun, sobald es außerhalb der Toleranz ist. Ob dem so ist, findest du aber nur durch nachschauen raus - und dazu schlägt Suzuki alle 24k vor 

Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Ja wie macht sich das bemerkbar wenn die Ventile nicht passen?
Und vor allem was kann es anrichten?
Und vor allem was kann es anrichten?
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
würde mich auch wohl interessieren, bin grad net gut bei kasse und sonne inspektion is net billig 

Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Da steht alles erklärt:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140
Warum und wieso und überhaupt.
Ist ähnlich wie Ölstand kontrollieren, kann man, muss man nicht, aber hinterher nicht heulen wenn der Motor hinüber ist...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140
Warum und wieso und überhaupt.
Ist ähnlich wie Ölstand kontrollieren, kann man, muss man nicht, aber hinterher nicht heulen wenn der Motor hinüber ist...
- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Anrichten kann es vieles. Mehr Verschleiß am Ventiltrieb, Leistungsverlust, thermische Mehrbelastung (wenn die Ventile nicht mehr ganz schließen -> zu kleines Spiel)
Leichte Toleranzen wird man als Laie gar nicht merken, wenns wirklich laut wird im Ventiltrieb dann ist eh schon ziemlich was los.
Leichte Toleranzen wird man als Laie gar nicht merken, wenns wirklich laut wird im Ventiltrieb dann ist eh schon ziemlich was los.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Dazu habe ich mal eine Frage 
Ich höhre schon lange bei meiner Knubbel ein leichtes Tickern, wenn ich mich da nicht verhöhrt habe.
Deswegen hatte ich vorgestern mal meine Ventile überprüft, da war aber nichts das Spiel lag bei allen Ventilen etwa in der Mitte.
woran könnte sowas noch liegen, oder ist ein leichtes Tickern normal bei der Knubbel?

Ich höhre schon lange bei meiner Knubbel ein leichtes Tickern, wenn ich mich da nicht verhöhrt habe.
Deswegen hatte ich vorgestern mal meine Ventile überprüft, da war aber nichts das Spiel lag bei allen Ventilen etwa in der Mitte.
woran könnte sowas noch liegen, oder ist ein leichtes Tickern normal bei der Knubbel?
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
So ist es!crysiscore hat geschrieben:...oder ist ein leichtes Tickern normal bei der Knubbel?
- tibbertong
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.07.2011 0:15
- Wohnort: Dortmund
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
das Kontrollieren des Ventilspiels ist imo garnicht so schwer, wenn man vernünftiges Werkzeug hat. Hab das auch mal gemacht. Die Beschreibung hier im Forum ist echt super und anhand dieser weiß man auch worauf man sich ungefähr einlässt.
SV 650 N 1999
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Okay gut zu wissenDieter hat geschrieben:So ist es!crysiscore hat geschrieben:...oder ist ein leichtes Tickern normal bei der Knubbel?

Schwer ist die Kontrolle auch nicht. aber bis zur kontrolle zu kommen ist dadurch das der Wasserkühler runter muss ne ganz schöne fuddel arbeit

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Es ist schon ein gewisser Aufwand, weil man besser alles was im Weg ist abbaut.
Die eigentliche Ventilspielkontrolle ist dann eher "einfach".
Auffwendig wird es erst, wenn man tatsächlich die Einstellplättchen wechseln muss, war bei mir aber erst nach 50 tsd KM bei einem Ventil nötig.
Aber ich gebe Dieter voll Recht: Kontrolle ist besser
Die eigentliche Ventilspielkontrolle ist dann eher "einfach".
Auffwendig wird es erst, wenn man tatsächlich die Einstellplättchen wechseln muss, war bei mir aber erst nach 50 tsd KM bei einem Ventil nötig.
Aber ich gebe Dieter voll Recht: Kontrolle ist besser

- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Habe letztens die 24.000 geknackt und werde das Kontrollprozedere im Winter vornehmen, wenn ich sowieso alles zerlege und reinige. Bis dahin kommen schon noch die einen oder anderen KM dazu. Nach der allgemeinen Meinung ist das Einstellen aber zu dem Zeitpunkt noch nicht notwendig. Der Wartungsintervall ist nur eine Richtlinie.
Machst du alles selber und legst du Wert auf dein Scheckheft?
Machst du alles selber und legst du Wert auf dein Scheckheft?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
Ich weiß zwar, dass es bei den meisten 650ern bei 24000 km noch nicht nötig war, die Ventile nachzustellen. Aber ich möchte trotzdem davor warnen, dass Thema zu vernachlässigen. Gerade weil der TE gefragt hat, wie sich das dann anhört. Denn wenn man was hört oder merkt, ist es meistens schon zu spät. Denn zu geringes Spiel hört man nicht. Bei den 1000ern ist es übrigens so, dass bei 24000km fast immer nachgestellt werden muss. Hatte meine mit 24.800km zur Durchsicht und fast alle Ventile hatten zu geringes Spiel, bei einem war fast gar kein Spiel mehr vorhanden. Ich würd's also auf jeden Fall kontrollieren lassen, um auf Nr. sicher zu gehen.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Ist Ventil einstellen ein muss? Bei 24000km
das hat der doc holliday auch gemeint, dass es bei der 1000er meist schon vor den 24tkm nötig ist