Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SUSUGIE


Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#1

Beitrag von SUSUGIE » 21.08.2012 18:01

Hallo Leuts,

ich hab grade eben an meiner SV1000S K3 ein gebrauchtes GSX-R - Federbein (gelbe Feder, ca. 5mm kürzer) eingebaut.

Das Problem:
das GSX-R - Federbein ist genau seitenverkehrt zum originalen SV - Federbein.
Die Einstellschrauben für Zug- und Druckstufe, sowie der Ausgleichsbehälter sind jetzt auf der linken statt auf der rechten Seite.

Der Ausgleichsbehälter sitzt jetzt "links hinten" (statt zuvor rechts hinten) und somit ca. 4-5cm über dem linken Krümmerrohr.

Auf dem Dämpfer steht "Von Hitze fern halten."
8O


Umdrehen geht glaub ich nicht, weil "rechts vorne" (in Fahrtrichtung) imho nicht genug Platz für den Ausgleichsbehälter ist.


Was soll ich tun?
Kann ich es lassen, sprich, ist es unbdenklich, oder muss der Dämpfer raus?


Ich brauche Euer Fachwissen und Eure Hilfe.
:?: :oops:
Zuletzt geändert von heikchen007 am 21.08.2012 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift editiert

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE!!!

#2

Beitrag von BOKO3 » 21.08.2012 18:28

SUSUGIE hat geschrieben:Hallo Leuts,

ich hab grade eben an meiner SV1000S K3 ein gebrauchtes GSX-R - Federbein (gelbe Feder, ca. 5mm kürzer) eingebaut.

Das Problem:
das GSX-R - Federbein ist genau seitenverkehrt zum originalen SV - Federbein.
Die Einstellschrauben für Zug- und Druckstufe, sowie der Ausgleichsbehälter sind jetzt auf der linken statt auf der rechten Seite.

Der Ausgleichsbehälter sitzt jetzt "links hinten" (statt zuvor rechts hinten) und somit ca. 4-5cm über dem linken Krümmerrohr.

Auf dem Dämpfer steht "Von Hitze fern halten."
8O


Umdrehen geht glaub ich nicht, weil "rechts vorne" (in Fahrtrichtung) imho nicht genug Platz für den Ausgleichsbehälter ist.

Was soll ich tun?
Kann ich es lassen, sprich, ist es unbdenklich, oder muss der Dämpfer raus?


Ich brauche Euer Fachwissen und Eure Hilfe.
:?: :oops:


hallo,
ich hatte den dämpfer ja auch so verbaut,
der ausgleichsbehälter wird warm aber nicht heiß, arbeitet immer zur vollen zufriedenheit.
ich hatte auch sorge wegen der hitze und habe meinen schrauber gefragt, der dann eine fühlprobe machte und sagte.....fahr mal, das passt schon.
als ich das hintere krümmerstück mal raus hatte habe ich es mit hitzeband aus dem zubehör und edelstahldraht umwickelt....
das bewirkt auch schon eine menge.
ich habe hier auch mal ein bild gesehen mit einem hitzeschutzblech in dem bereich....weiß leider nur nicht mehr in welchem beitrag das war....

die zug und druckstufenverstellung kannst du aber auch in eingebautem zustand verstellen wenn du nur einen schrauberbit verwendest und den dann von hand oder mit einer zange verdrehst klappt das alles soweit ganz gut.....
das bein ist auf ein fahrergewicht von 85 kg ohne klamotten gut eingestellt.... 8)
also sollte das wohl bei dir auch ohne neue einstellung passen.

gruß

andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE!!!

#3

Beitrag von SUSUGIE » 21.08.2012 19:07

85kg?!

Ähm, naja.
Etwas über 100 kommen eher hin.

Dreh ich Zug- und Druckstufe noch eine halbe Umdrehung rein, wa?

Im Winter wollt ich eh Krümmer und Töpfe schwarz machen, dann kommt da auch ein Hitzeband drum.
Aber dies beruhigt mich schon ungemein, danke.

Weil der Dämpfer etwas kürzer ist, kommt ja das Heck um das Dreifache runter hab ich gelesen, korrekt?
Wie ist das mit dem Höherlegungssatz, wo gibt es den und ist das legal (mit ABE)?


Vielen Dank schonmal, ich geh jetzt mal die Schrauben anziehen.
;) bier

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE!!!

#4

Beitrag von BOKO3 » 21.08.2012 19:13

SUSUGIE hat geschrieben:85kg?!

Ähm, naja.
Etwas über 100 kommen eher hin.

Dreh ich Zug- und Druckstufe noch eine halbe Umdrehung rein, wa?

Im Winter wollt ich eh Krümmer und Töpfe schwarz machen, dann kommt da auch ein Hitzeband drum.
Aber dies beruhigt mich schon ungemein, danke.

Weil der Dämpfer etwas kürzer ist, kommt ja das Heck um das Dreifache runter hab ich gelesen, korrekt?
Wie ist das mit dem Höherlegungssatz, wo gibt es den und ist das legal (mit ABE)?


Vielen Dank schonmal, ich geh jetzt mal die Schrauben anziehen.
;) bier



hölle hölle.....
blos nicht ne halbe umdrehung....das geht ja alles klick für klick.....sind ja immer kleine raststufen....
würde es an deiner stelle erst mal so versuchen
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#5

Beitrag von SUSUGIE » 21.08.2012 20:22

Habe Beides zwei Klicks (=halbe Umdrehung) reingedreht und bin meine Hausstrecke gefahren, alles drinne von der Spitzkehre bis hin zu langgezogenen Kurven.

Fühlte sich hinten besser an als bisher, sie lag imho deutlich ruhiger auf der Hinterhand.
Dafür kam Unruhe von vorne, auf der Vorderhand hat die Fuhre irgendwie geschaukelt, disharmonisch zu hinten.

Vlt. sollte ich die Gabelrohre etwas runterlassen, weil ich ja hinten auch etwas tiefer gekommen bin um wieder etwas mehr Gewicht auf die Vorderhand zu bekommen?

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#6

Beitrag von Seth » 21.08.2012 21:28

Is das Bein nicht länger als original?

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#7

Beitrag von SUSUGIE » 21.08.2012 21:40

Nope.

Siehe Beitrag 1.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#8

Beitrag von Seth » 22.08.2012 3:21

mein fehler, hatte das k4 bein im kopf...
Steck halt deine Gabel bisschen durch, damit kannst du die höhe der Front anpassen. Auf dauer würde ich dir eine Höhenreglung des Hecks empfehlen.

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#9

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 8:25

Ja, Heckhöherlegung bin ich dran.

Für die Gabel bin ich auf verschiedene Empfehlungen gestoßen und möchte jetzt die Gabelfedern nebst Öl tauschen.

Frage:
Welche Gabelfedern empfehlen sich für einen 105kg-Mann?
Wirth, Wilbers oder Öhlins?

2. Frage:
Welche Art von Gabel hat die SV, Right Side Up oder Right Side Up Cartridge?

http://www.wilbers.de/de/downloads.php

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#10

Beitrag von Black Jack » 22.08.2012 8:36

ich empfehle dir einen Anruf bei Franzracing, der Franz kann dir mit Sicherheit weiterhelfen...
Gruß Jürgen

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#11

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 9:40

Danke, das kann er ganz sicher, aber ich muss ein bißchen aufs Geld achten (Familienvater).

Schrauben kann ich ganz ordentlich und so möchte ich die Basis doch erst einmal selbst herstellen.

Wenn dies geschafft ist, schließe ich eine Einstellung durch einen Profi ganz sicher nicht aus.

Deswegen noch einmal meine Frage:
Welche Gabelfedern empfehlen sich für einen 105kg-Mann?
Wirth, Wilbers, Promoto oder Öhlins?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#12

Beitrag von sorpe » 22.08.2012 12:25

SUSUGIE hat geschrieben: Deswegen noch einmal meine Frage:
Welche Gabelfedern empfehlen sich für einen 105kg-Mann?
Wirth, Wilbers, Promoto oder Öhlins?
Da empfehle ich doch glatt mal die Suchfunktion! :engel:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#13

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 13:26

Pavlowscher Reflex, hm?

Also das finde ich in diesem Forum echt bescheiden, ganz ehrlich.

Es ist DAS SV-Forum, aber jeder SV-Treiber der hier eine Frage stellt kriegt standardmäßig den sehr sozialen Hinweis auf die SuFu.
Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sieht anders aus, schade ist das.

Ich habe bereits an die 20 Freds durch, aber auf meine spezielle Frage keine Antwort.
Wilbers eher weich, andere eher suboptimal, und jetzt?

Wofür ist dieses Forum da?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#14

Beitrag von Ati » 22.08.2012 14:56

Suchfunktion ist doch eigentlich ´ne super Sache. Warum maulen alle immer rum, wenn darauf hingewiesen wird? :evil: Und von wegen in diesem Forum hier wird nicht geholfen :x
Ich habe einfach mal Wilbers und Wirth in die Suchmaske eingegeben. Und? klick und klick und klick und es geht noch locker weiter. Also lass die Sprüche und nutz die SuFu. :wink:

Und das Hitzeschutzblech für den Dämpfer hinten findest Du hier
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#15

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 15:30

Wie bereits geschrieben, habe ich die SuFu ausgiebig bedient, nur nichts gefunden.

Auch in den von Dir gesetzten Links, konnte ich keine konkrete Antwort auf die von mir gestellte Frage finden.
Also, was soll ich jetzt mit Euern Antworten anfangen?

Falls hier noch Jemand ist, der Ahnung hat und bereit ist zu helfen wäre ich sehr dankbar.
;) bier

Antworten