Navigationsempfehlung für Android
Re: Navigationsempfehlung für Android
Also bei Sygic auf dem iPhone ist es möglich, Touren am RouteConverter, Tyre etc. zu planen. Gespeichert werden die Daten im TomTom (*.itn) Format. Dann gibts noch einen Converter, der aus den *.itn-Dateien *.itf-Dateien macht. Diese Dateien muss man auf dem iPhone in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren und dann werden die von Sygic erkannt. Wüsste jetzt nicht, warum das bei Android nicht machbar sein sollte, kann es aber natürlich nicht sicher sagen, dass es geht.
Männer werden nicht Erwachsen - ihr Spielzeug wird nur teurer
Re: Navigationsempfehlung für Android
ich hab mich grad mal schlau gemacht, benutze ebenfalls Navigon für mein HTC Wildfire und komme damit gut zurecht. Also Routenplanung am PC sollte wohl möglich sein, habs jetzt in mehreren Foren lesen können.
Auch noch ne ziemlich gute Sache ist, dass man die Routen extra für Motorradfahrer raussuchen kann und zusätzlich noch bei "Routen" einen Unterpunkt mit "schöne Strecken" auswählen kann. Ich war bis jetzt nur positiv davon überrascht. Internet wird auch nicht benötigt, da man die gesamten Karten aufs Handy speichern kann. Ansonsten gibts halt viele nette Zusätze, wie bereits genannt: verschiedene Stimmen, Radarwarner, Staumelder und und und...
Hab's jetzt immer so gemacht, dass ich mein Handy in die Klarsichthülle von meinem Tankrucksack packe und dazu halt ein Bluetooth Headset aufsetze. Da hör ich nebenbei Musik und gleichzeitig eben das Navi
Und wenn man ab und an mal bestimmte Ziele anfahren will, ist das ganz hilfreich. Wenn du das Ding aber andauernd benutzen willst, rate ich dir wirklich zu nem vernünftigen Motorrad Navi. Ich fahr nämlich meist einfach nur der Nase nach..zumindest so lange bis ich gar nicht mehr weiß wo ich bin
Auch noch ne ziemlich gute Sache ist, dass man die Routen extra für Motorradfahrer raussuchen kann und zusätzlich noch bei "Routen" einen Unterpunkt mit "schöne Strecken" auswählen kann. Ich war bis jetzt nur positiv davon überrascht. Internet wird auch nicht benötigt, da man die gesamten Karten aufs Handy speichern kann. Ansonsten gibts halt viele nette Zusätze, wie bereits genannt: verschiedene Stimmen, Radarwarner, Staumelder und und und...
Hab's jetzt immer so gemacht, dass ich mein Handy in die Klarsichthülle von meinem Tankrucksack packe und dazu halt ein Bluetooth Headset aufsetze. Da hör ich nebenbei Musik und gleichzeitig eben das Navi

Und wenn man ab und an mal bestimmte Ziele anfahren will, ist das ganz hilfreich. Wenn du das Ding aber andauernd benutzen willst, rate ich dir wirklich zu nem vernünftigen Motorrad Navi. Ich fahr nämlich meist einfach nur der Nase nach..zumindest so lange bis ich gar nicht mehr weiß wo ich bin

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Danke für Deine Auskunft ......... sehr hilfreich 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
@Bodhi: Hast du vielleicht noch ein paar Links dazu wie man die Routen ins Navigon bekommt? Ich hab das vor meinem Kauf auch alles irgendwie mal gelesen, nur leider stellte sich dann raus das dies alles für Navigon auf iPhone oder Windows Mobile war, nicht aber auf Android! 

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Ich habe vor ca. einem Jahr Sygic für Android eine Woche lang getestet und mir dann die Lizenz für DACH gekauft. Ich nutze es auch als Motorrad-Navi, aber dabei muss man ein paar Einschränkungen hinnehmen.
Will man Routen vorher offline planen und abfahren, ging das damit bisher nur, indem man die einzelnen Wegpunkte in der App hinzugefügt hat und dann das ganze als Route gespeichert hat. Dabei wählt man aber besser die Zwischenstationen direkt auf der Karte aus und gibt nicht einfach einen bestimmten Ort an, denn das Navi versucht sonst, dich in das Ortszentrum zu leiten. Das nervt, denn man kommt nicht umhin, die Zwischenstationen wirklich abzufahren. Hat man die Route vorher gut geplant, ist es aber kein Problem, sie nach Sprachkommandos abzufahren.
Ich nutze so einen einfachen Helmlautsprecher, der mit Klett im Helm festgemacht wird und den ich an den Kopfhörerausgang des Defys anklemme. Entsprechend laut eingestellt, ist es kein Problem, die Sprachansagen gut zu verstehen. Wie das ganze am Motorrad montiert aussieht, kann man sich hier ansehen: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9643791
Btw. bietet Sygic regelmäßig, lebenslang kostenlose updates, wenn man eine Lizenz hat.
Wer noch Fragen hat, gerne per pn, da ich aus Zeitmangel zu selten ins Forum schaue.
Gruß,
Lars
Will man Routen vorher offline planen und abfahren, ging das damit bisher nur, indem man die einzelnen Wegpunkte in der App hinzugefügt hat und dann das ganze als Route gespeichert hat. Dabei wählt man aber besser die Zwischenstationen direkt auf der Karte aus und gibt nicht einfach einen bestimmten Ort an, denn das Navi versucht sonst, dich in das Ortszentrum zu leiten. Das nervt, denn man kommt nicht umhin, die Zwischenstationen wirklich abzufahren. Hat man die Route vorher gut geplant, ist es aber kein Problem, sie nach Sprachkommandos abzufahren.
Ich nutze so einen einfachen Helmlautsprecher, der mit Klett im Helm festgemacht wird und den ich an den Kopfhörerausgang des Defys anklemme. Entsprechend laut eingestellt, ist es kein Problem, die Sprachansagen gut zu verstehen. Wie das ganze am Motorrad montiert aussieht, kann man sich hier ansehen: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9643791
Btw. bietet Sygic regelmäßig, lebenslang kostenlose updates, wenn man eine Lizenz hat.
Wer noch Fragen hat, gerne per pn, da ich aus Zeitmangel zu selten ins Forum schaue.
Gruß,
Lars
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Danke für Dein Feedback.
Ich habe mich mittlerweile für CoPilot 8 entschieden und finde das App für 21,45€ mehr als gelungen.
-Routenplanung am PC mit Routconverter
-Sprachausgabe mit der Stimme "Nicola" per In-Ear sehr gut
-Ausschlusskriterien bei Streckenwahl, mehr als gut
-Geschwindigkeitsübertretungen lassen sich ausschalten
Fazit: Preis/Leistungsverhältnis ausgezeichnet
Ich habe mich mittlerweile für CoPilot 8 entschieden und finde das App für 21,45€ mehr als gelungen.
-Routenplanung am PC mit Routconverter
-Sprachausgabe mit der Stimme "Nicola" per In-Ear sehr gut
-Ausschlusskriterien bei Streckenwahl, mehr als gut
-Geschwindigkeitsübertretungen lassen sich ausschalten
Fazit: Preis/Leistungsverhältnis ausgezeichnet

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Das klingt doch mal gut!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
also die sprachausgabe von sygic find ich unter aller kanone. die 15 euro find ich rausgeschmissenes geld.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Muss noch nachtragen, daß es eine negative Seite gibt beim CoPilot.
Während des navigierens darf man nicht angerufen werden, andernfalls versagt beides, Handy und Navi. Vermutlich liegt das aber wiederum nur an meinem Handy und nicht an der Software. Falls jemand das gleiche App nutzt kann er ja hier mal berichten, ob es auch auftritt.
Während des navigierens darf man nicht angerufen werden, andernfalls versagt beides, Handy und Navi. Vermutlich liegt das aber wiederum nur an meinem Handy und nicht an der Software. Falls jemand das gleiche App nutzt kann er ja hier mal berichten, ob es auch auftritt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Hi Raffi, dann sach doch mal was Du fürn Handy hast...
Ich hab das HTC Sensation, und da auf Android TomTom nicht läuft hab ich mir CoPilot angeschafft.
Das funktioniert einwandfrei, auch was das telefonieren angeht.
Nach dem telefonieren ist das Navi wieder da...
Ich hab das HTC Sensation, und da auf Android TomTom nicht läuft hab ich mir CoPilot angeschafft.
Das funktioniert einwandfrei, auch was das telefonieren angeht.
Nach dem telefonieren ist das Navi wieder da...
Gruß Jürgen
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Sony Ericsson Xperia Pro
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Navigationsempfehlung für Android
In welchen Ordner speichert ihr die konvertierten Routen bei CoPilot?
Ich habe es mal so probiert:
-Route geplant mit Motoplaner.de
-Export .trp zur Dropbox(weil ich an verschieden Rechnern arbeite und nicht immer das Handy anschliessen wollte)
-Vom Dropbox-Ordner auf`n Handy wollte ich die Tour dann unter Copilot speichern
-da kommt dann aber immer die Fehlermeldung!
-Handy:Samsung Galaxy S3!
-hatte immer den Ordner Copilot/EU/save/ ...benutzt,klappt aber nicht!
Ich habe es mal so probiert:
-Route geplant mit Motoplaner.de
-Export .trp zur Dropbox(weil ich an verschieden Rechnern arbeite und nicht immer das Handy anschliessen wollte)
-Vom Dropbox-Ordner auf`n Handy wollte ich die Tour dann unter Copilot speichern

-Handy:Samsung Galaxy S3!
-hatte immer den Ordner Copilot/EU/save/ ...benutzt,klappt aber nicht!

SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Navigationsempfehlung für Android
Hab CoPilot jetzt auch drauf .. für 22 € erstmal DACH bisher voll zufrieden die erste Tour damit wird am WE geacht .. viele Routen hab ich auch schon drauf, klappt alles superfoobar423 hat geschrieben:Ja CoPilot wollte ich als nächstes Probieren. Ich würde dann aber empfehlen statt den Umweg über RouteConverter gleich http://www.motoplaner.de/ zu benutzen und nach .trp zu exportieren.
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navigationsempfehlung für Android
Ich hatte anfangs auch das Problem, allerdings habe ich das umgangen, indem ich eine Root-App auf dem Handy installiert habe und damit die Route in das richtige Verzeichnis geschoben.B.I.G. hat geschrieben:In welchen Ordner speichert ihr die konvertierten Routen bei CoPilot?
Ich habe es mal so probiert:
-Route geplant mit Motoplaner.de
-Export .trp zur Dropbox(weil ich an verschieden Rechnern arbeite und nicht immer das Handy anschliessen wollte)
-Vom Dropbox-Ordner auf`n Handy wollte ich die Tour dann unter Copilot speichern-da kommt dann aber immer die Fehlermeldung!
-Handy:Samsung Galaxy S3!
-hatte immer den Ordner Copilot/EU/save/ ...benutzt,klappt aber nicht!
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Ähm Raffi,
meinst Du wirklich "root" und nicht eher einen "File Explorer" der auf dem Smartphone läuft?
Gruß: Dragol
meinst Du wirklich "root" und nicht eher einen "File Explorer" der auf dem Smartphone läuft?
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes