Fehlercodes anzeigen mit Koso


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Fehlercodes anzeigen mit Koso

#1

Beitrag von hannes-neo » 20.08.2012 21:32

Moin, ich hab da mal ne Frage,
Ist es Möglich, dass man mit einem Koso-Cockpit (RX1N GP) Auch die Fehlercodes auslesen kann :?:
Oder wie man anderweitig an diese Information kommt?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#2

Beitrag von Bl00Dy » 20.08.2012 23:15

Würde mal spontan sagen, NÖ.
Dafür ist er einfach zu universell.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#3

Beitrag von fastline » 21.08.2012 0:28

der rx1n hat ne sogenante f1 leuchte (motordiagnose) und fals der alte tacho ne motorkontrollleuchte hat kann diese da angeschlossen werden

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#4

Beitrag von hannes-neo » 21.08.2012 18:45

Sorry, aber das wusste ich bereits. Ich würd gern wissen, ob man die FEHLERCODES auslesen kann.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#5

Beitrag von fastline » 22.08.2012 1:40

nöö denn fehlercods werden am steuergerät ausgelesen und nicht am tacho ich bin jetzt kein kanten experte aber das auslesen sollte doch auch mit koso gehen es sei denn der diagnose stecker sitzt im tachogehäuse

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#6

Beitrag von aVa » 22.08.2012 9:34

Es geht um die Fehlercodes, die der Orignaltacho im Fehlerfall anzeigt bzw. die man durch Brücken von 2 Leitungen anzeigen lassen kann.
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes (ist bei der 650er genauso)

Der Koso kann das zu 99,99% nicht, da er mit den Signalen die dafür vom Steuergerät kommen nichts anfangen kann, bzw. die dafür zuständigen Leitungen erst garnicht am Koso angeschlossen sind!

Deswegen habe ich auch den Stecker des Originaltachos am Kabelbaum gelassen und nur die für den Anschluss des Zubehörtachos notwendigen Leitungen abgezweigt. So kann ich bei Bedarf den Originaltacho zum auslesen wieder anschließen.

Soulrebel


Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#7

Beitrag von Soulrebel » 22.08.2012 14:12

aVa hat geschrieben:Deswegen habe ich auch den Stecker des Originaltachos am Kabelbaum gelassen und nur die für den Anschluss des Zubehörtachos notwendigen Leitungen abgezweigt. So kann ich bei Bedarf den Originaltacho zum auslesen wieder anschließen.
also du bist mir aber auch ein schlauer,... :mrgreen: mach ich auch

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#8

Beitrag von hannes-neo » 22.08.2012 19:18

Hmmm, das bringt mich auf ne ganz neue Idee.
Hat einer von euch den Ori-Tacho mal auseinander genommen und kann mir sein Innenleben beschreiben? Ist das eine große Platine, wo Leuchten, DZM und Mäusekino drauf sind, oder separate Bauteile?
Vll. kann ich ja auf nen neuen Tacho verzichten, und einfach die originalen Innereien in ein Custom Gehäuse machen. Oder wenigstens den Bildschirm. DZM geht auch noch anders...
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#9

Beitrag von heikchen007 » 22.08.2012 20:37

hannes-neo hat geschrieben: Hat einer von euch den Ori-Tacho mal auseinander genommen und kann mir sein Innenleben beschreiben? Ist das eine große Platine, wo Leuchten, DZM und Mäusekino drauf sind, oder separate Bauteile?
Schau mal hier, Ati hat Bilder vom Tachoinnenleben.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fehlercodes anzeigen mit Koso

#10

Beitrag von hannes-neo » 23.08.2012 0:14

heikchen007 hat geschrieben:
hannes-neo hat geschrieben: Hat einer von euch den Ori-Tacho mal auseinander genommen und kann mir sein Innenleben beschreiben? Ist das eine große Platine, wo Leuchten, DZM und Mäusekino drauf sind, oder separate Bauteile?
Schau mal hier, Ati hat Bilder vom Tachoinnenleben.
Den hätte ich danach gefragt :wink:
Aber damit hat sich das erledigt... Warum die so einen riesen Tacho verbauen müssen...
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten