Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
apfelsaft777


Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#1

Beitrag von apfelsaft777 » 23.08.2012 9:00

Hallo,

habe mir eine SV650 gebraucht gekauft :) Ich bin jetzt zum ersten Mal Besitzer eines schönen Motorrads (meine 125er Roller mal ausgenommen, die habe ich einfach verrotten lassen).

Was brauche ich alles, um das Motorrad richtig zu pflegen? Was für Produkte könnt ihr mir empfehlen? Wie oft sollte ich was reinigen / pflegen? Neben irgendwelchen produkten: Benutzt ihr bestimmte Schwämme, andere Sachen?

Viele Grüße

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#2

Beitrag von guzzistoni » 23.08.2012 9:09

Sch mal bei Louis oder polo in den Shop, da findest Du alles was man braucht und auch ne Menge was man nicht braucht.
Die Hausmarken bieten i.d.R. gute Qualität zu niedrigem Preis. Solche Artikel kann man bedenkenlos nehmen.

Velvet


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#3

Beitrag von Velvet » 23.08.2012 11:43

Fang mal an mit dem Shampoo... Ich hab da n wash and wax also es säubert und waxt gleichzeitig. Dazu n ordentlichen Lappen mit dem man das geführt säubern kann. N gartenschlauch ist nicht schlecht. Politur. Mikrofaserlappen oder echte Leder zum trocken machen nach der Reinigung. Kettenfett oder nen öler. Insektenentferner. Schonmal Auto gewaschen? Bis auf das Kettenfett alles das selbe ;)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#4

Beitrag von fr33styl3max » 23.08.2012 19:58

Den Gartenschlauch würde ich weglassen, damit richtet man mehr Schaden an, als dass man putzt. Ein Eimer Wasser mit einem Schuss Spüli und dazu ein weicher Lappen tun es auch. Was meinst du eigentlich mit Pflege genau? Geht es hier nur um die optische Pflege oder auch die Pflege von Verschleißteilen etc?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#5

Beitrag von bios31 » 23.08.2012 20:17

am besten gar keinen schwamm und lappen ansetzen! macht nur kratzer in die scheibe und in die lackteile. am besten gehst zur autowaschanlage und sprizst den dreck ab. am schluss versiegeln und gut is

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#6

Beitrag von fr33styl3max » 23.08.2012 20:48

fr33styl3max hat geschrieben:Den Gartenschlauch würde ich weglassen, damit richtet man mehr Schaden an, als dass man putzt. Ein Eimer Wasser mit einem Schuss Spüli und dazu ein weicher Lappen tun es auch. Was meinst du eigentlich mit Pflege genau? Geht es hier nur um die optische Pflege oder auch die Pflege von Verschleißteilen etc?
Sollte keine Kratzer geben ;) Die Mopete ist ja nicht aus Butter...
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#7

Beitrag von loki_0815 » 23.08.2012 22:03

Um Mückenleichen zu entfernen lege ich immer ein feuchtes bist nasses Betttuch über die Verkleidung.
10min einwirken lassen .... abwischen.
Ansonsten nehme ich nen Eimer Wasser, Spritzer Spüli und einen weichen Lappen. Auf den Kuststoffteilen solltest halt nicht mit hohen Druck reiben.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#8

Beitrag von hannes-neo » 24.08.2012 0:16

Also ich benutz:
Petrolium (Malerbedarf -->Baumarkt) zum putzen der Kette (nicht zu oft, aber auch nicht nen Batzen Fett dranne haben!) Und zum Putzen der Felgen. Die Felgen danach abwischen, da Petrolium leicht fettig ist.

Kettenfett für die Kette (auch nicht zusehr damit rumaasen, wenn die Kette blank ist, ist zu wenig Fett drann)

Wasser und Lappen (evtl. Spüli) um die Mopete zu putzen.

Und ne Hartwachspolitur um den Lack zu pflegen.

ggf. brauchst du noch Teflonspray für die Bowdenzüge und Schaniere der Fußrasten, und nach Bedarf Motoröl (Schauglas) Da kommt Öl der Spezifikation 10W40 rein. Suzuki empfiehlt Motul 5100, welches ich benutze.
Hab hier im Forum gelesen: Die SV läuft auch mit Salatöl (is also eher Ritze)
Ich nehm Motul (im Forum gelesen-->aus "religiösen Gründen")
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#9

Beitrag von m4lte » 24.08.2012 8:17

ganz simpel:

-> Eimer mit Wasser und Spüle
-> Mopped einseifen
-> Fliegenschwamm zum entfernen von den Mistviechern
-> dann wieder abspülen
-> weichen Schwamm für die Lackteile
-> Lederlappen zum trocken

Die Kette wird mit der Zahnbürste und WD40 oder Kettenreiniger bearbeitet und danach natürlich wieder eingefettet.

Wenn die Felgen ganz schlimm aussehen hat sich auch Bockofenreiniger als nicht schlecht erwiesen :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#10

Beitrag von loki_0815 » 24.08.2012 9:18

Ja kein Teflon onder Rostlöserspray für die Züge verwenden ... da kann sich die Innenhülle auflösen und somit ist der Zug dann unbrauchbar da er unnötig schwer geht.
Die Hüllen, zumindest die originalen, sind innen Teflonhüllen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#11

Beitrag von hannes-neo » 24.08.2012 17:10

Richtig, Die Züge laufen in einer Teflonhülle, deshalb ja auch Teflonspray und kein Feinmechanik Öl.
Oder bin ich jetzt aufm falschen Pfad?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#12

Beitrag von loki_0815 » 24.08.2012 18:32

Wenn die Züge schwer laufen bringt schmieren meist nichts da dann die Tefloninnenhülle schon beschädigt ist und sich so Fäden bilden und den zug schwer laufen lassen. Machst da noch Spray rein wirds meist nicht besser sondern noch schlechter.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Velvet


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#13

Beitrag von Velvet » 24.08.2012 20:15

fr33styl3max hat geschrieben:Den Gartenschlauch würde ich weglassen, damit richtet man mehr Schaden an, als dass man putzt. Ein Eimer Wasser mit einem Schuss Spüli und dazu ein weicher Lappen tun es auch. Was meinst du eigentlich mit Pflege genau? Geht es hier nur um die optische Pflege oder auch die Pflege von Verschleißteilen etc?

Also wenn dein Moped dreckig ist und du wert auf nen schönen Lack legst solltest du es nass machen und somit den Staub runter spülen bevor du da über de trockenen Dreck mit dem Lappen wischst und somit schön den Lack unfreiwillig polierst... Und wieso sollte der Schlauch schaden anrichten? Schliesslich fährt sie ja auch im Regen. Man soll ja auch nicht mit dem harten Strahl den Kühler oder Motorblock und Steckerverbindungen bearbeiten...

Velvet


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#14

Beitrag von Velvet » 24.08.2012 20:18

Und dann kann man auch den Lappen nutzen... ;)

P.s.: es gibt extra Autoschwämme/Waschhandschuhe. Die funktionieren toll ohne kratzer zu hinterlassen

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 25.08.2012 15:55

Aaallllsssoooo...wenn bei uns Putzzeit ist dann wirds Möppi erst mal aufgebockt! Dann mit dem....ja genau dem "Gartenschlauch" der Grobe Schmutz abgespült! Danach Küchenrolle vorne Druff um den Fliegendreck abzubekommen! Danach....erst mal ein Bierchen ;) bier
10 min. später, Eimer + Wasser + Autoshampoo und sonem Waschhandschuh und dann gehts los :( danach mit viel Wasser abspülen und anschließend trocken reiben....aber bitte nur mit einem Leder!!!

Kette, hintere Felge und evtl Schwinge wird natürlich mit Kettenreiniger behandelt. Danach schön die Kette fetten nurt nich zu viel!!! :x sonst freuste dich beim nächsten mal

Ach ja und 2x im Jahr bekommt se ne Schönheitskur so richtig mit Lackreiniger + Versieglung + Hochglanzpolitur! Bin da eher der Meinung das ein Möppi immer schön sauber aussehen sollte!!!! und am Ende wieder Prost ;) bier und wenn ich es geschafft habe meine bessere Hälfte in den Wahnsinn zu treiben dann war es perfekt :twisted:

Antworten