Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
-
Alexander
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.07.2011 13:10
- Wohnort: Hameln
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#511
Beitrag
von Alexander » 09.08.2012 20:09
Ich bin am Sonntag mit nen Kumpel im Harz unterwegs.
Können uns gern irgendwo treffen und/oder zusammen fahren.
-
Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
#512
Beitrag
von Unrockstar » 10.08.2012 0:23
Hört sich nicht schlecht an, ich schicke Dir mal meine Handynummer per PN.
Einen genauen Plan für Sonntag haben wir noch nicht, da müssen wir dann morgen oder Samstag was ausmachen. Dann wirds ja ein inoffizielles "K7-treffen"

"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
-
Alexander
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.07.2011 13:10
- Wohnort: Hameln
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#513
Beitrag
von Alexander » 10.08.2012 16:10
Wir hatten gedacht erst im Harz ne runde zu drehen und dann ab zum Kyffhäuser.
Ich wollte mal so ein paar neue strecken im Harz "Testen", bin bisher fast immer dieselbe Strecke gefahren.
Denn so gut kenne ich mich da auch noch nicht aus
Gruß
Alex
-
kev
#514
Beitrag
von kev » 11.08.2012 0:15
Gebt mal bitte bescheit wo Ihr euch trefft. Werde Sonntag höchstwahrscheinlich so oder so im Harz unterwegs sein..
-
Alexander
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.07.2011 13:10
- Wohnort: Hameln
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#515
Beitrag
von Alexander » 11.08.2012 21:24
Wir können uns ja bei der Rappbodetalsperre treffen.
Ich habe euch mal meine Handy Nr. per PN geschickt, können ja dann noch ne Zeit ausmachen.
Werde wohl so gegen 10Uhr hier in Hameln losfahren.
-
Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
#516
Beitrag
von Unrockstar » 12.08.2012 22:38
Moin, wir waren gestern ausgiebig im Harz unterwegs.
Ein Mal den Kyffi hoch und runter, zwei Mal kontrolliert worden, aber jedes Mal nur freundliche und mahnende Worte und eine gute Weiterfahrt.
Sonst ging es verkehrstechnisch ganz gut. Einmal dachte ich fast, der Zero kommt mir mit der Knubbel entegegen, aber der war wohl nicht unterwegs...
Bei euch auch alles gut?
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
-
Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#517
Beitrag
von Zero Fast » 13.08.2012 11:39
Unrockstar hat geschrieben:Einmal dachte ich fast, der Zero kommt mir mit der Knubbel entegegen, aber der war wohl nicht unterwegs...
Gerne würde ich mal wieder eine spontane Runde im Harz drehen, aber der ist nun doch relativ weit weg von Trier, so dass ich nicht mal eben rüber fahren kann.
Aber immer wieder schön, wenn man nicht vergessen wird.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
-
Alexander
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.07.2011 13:10
- Wohnort: Hameln
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#518
Beitrag
von Alexander » 13.08.2012 21:41
War am Sonntag echt ne schöne Tour.
Wieder knapp 600km quer durch den Harz.
Und die Straßen waren auch recht leer
Nur am Kyffhäuser war alles voller Polizei, mit Laser und Kontrollen.
Muss man halt seine Fahrweise etwas anpassen
Gruß
Alexander
-
Hannoveraner
- SV-Rider
- Beiträge: 272
- Registriert: 30.10.2011 13:19
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
#519
Beitrag
von Hannoveraner » 14.08.2012 21:11
das ist das Blöde dabei, gibt einige Ecken, die bei Fahrweise erlaubt + 20 km/h schon keinen Spass mehr machen. Etliche Teile schon Beschränkung mit 60km/h

.
Man muss eben ein paar Alternativrouten abfahren, wo noch nicht so viel los ist...
Ich wurd neulich fotografiert mit 86 statt 60 und fuhr schon rel. moderat

.
Grüzerli

Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)
-
kev
#520
Beitrag
von kev » 22.08.2012 15:49
Hallo Leute,
so muss mal was los werden. Wollte gestern ne kleine nette Runde drehen und musste leider feststellen, fast die ganze Strecke mit diesem beknacktem Rollsplitt überzogen war.
Wenn die Schilder kommen denkt man ja noch, das ist nur ein kleines Stück. Musste aber feststellen, dass die ganze Strecke von Goslar bis Auerhahn mit Rollsplitt bestückt ist. Da macht das Fahren echt ein riesen Spass. Zwischen Langelsheim und Lautenthal und Seesen liegt auch Rollsplitt, aber nur kleiner Abschnitte.
Wie sieht es denn bei den restlichen Strecken im Harz aus? Außer Reifen und Lack nutzt sich nämlich auch meine Geduld schnell ab.
Viele Grüße
Kev
-
ingo H.
- SV-Rider
- Beiträge: 1422
- Registriert: 14.12.2003 13:50
- Wohnort: Oberharz
-
SVrider:
#521
Beitrag
von ingo H. » 22.08.2012 19:04
Hallo nochmal!
Ich war die letzte Woche nicht im Harz unterwegs, es war mir einfach zu warm.
Habe allerdings gehört, daß wie jedes Jahr im Sommer die Harzer Straßen wieder ordentlich gesplittet wurden.
Wenn nächste Woche das Wetter paßt, dann werde ich abends mal wieder auf Tour gehen, mal sehen was meine Hausrunde so macht.
Leise Bollergrüße aus unserem schönen Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
felix99
- SV-Rider
- Beiträge: 92
- Registriert: 10.01.2012 19:00
- Wohnort: Seesen
-
SVrider:
#522
Beitrag
von felix99 » 23.08.2012 13:04
ingo H. hat geschrieben:
Habe allerdings gehört, daß wie jedes Jahr im Sommer die Harzer Straßen wieder ordentlich gesplittet wurden.
Hör mir auf..
Warum macht man sowas nicht im Herbst wenn gerade im Harz viel weniger Verkehr ist ?!
Unglaublich sowas..

-
Boso
- SV-Rider
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.07.2010 11:22
- Wohnort: Ketsch und Kassel
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#523
Beitrag
von Boso » 24.08.2012 9:35
Klärt mich mal auf, warum macht man sowas überhaupt ?!
Klingt für mich irwie nach Motorradfahrer abschrecken....
War dieses Jahr erst einmal da und würd eigentlich gerne nochmal ne runde drehen....grad jetzt wo ich auch den richtigen puff puff montiert hab

-
Rabbit
#524
Beitrag
von Rabbit » 26.08.2012 12:52
Ach hört mir auf mit dem Rollsplitt.
Als wir letzt von Hannover in den Harz gefahren sind fing es schon noch vor Seesen aufer Bundesstraße an und im Harz war´s noch schlimmer... wir haben aber scheinbar auch den "heute ist frisch gesplittet tag" erwischt

Sind noch hinter dem kipper hergefahren. ja danke auch, dat macht spaß!
rtg. okertal/torfhaus gings dann. Aber das ändert sich sicher auch täglich.
werd aber wenns wetter passt sicher auch nochmal innen harz gucken rtg netzkater...
-
Hannoveraner
- SV-Rider
- Beiträge: 272
- Registriert: 30.10.2011 13:19
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
#525
Beitrag
von Hannoveraner » 26.08.2012 18:33
Waren gestern im Harz unterwegs, haben Rollsplitt jedoch nur um die Okertalsperre bemerkt.
Strecke:
Schöppenstedt
Vahlberg
Hedeper
Homburg
Vienenburg
Goslar
Okertalsperre
Clausthal-Zellerfeld
Richtung Sankt Andreasberg
Torfhaus
Bad Harzburg
Lochtum
Wülperode
Hornburg
Hedeper
Schöppenstedt
Vielleicht hat ja der ein- oder andere uns gesehen, 9 Cagivas sieht man ja nicht alle Tage

.
Gruß
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)