SV1000s ein zuverlässiges Bike?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
V2 Freak


SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#1

Beitrag von V2 Freak » 25.08.2012 13:27

Hi all,
Ich bin neu hier, mache seit 2 Jahre eine Mopped Pause wegen Nachwuchs und so und langsam fängt das Kribbeln wieder an :mrgreen:

Ich hab zuletzt 6 Jahre lang eine Hornet 900 gehabt und davor eine 600.
Mit V2 kenn ich mich eigentlich null aus, (auch wenn mein Nick was anderes vermuten lässt :D) bin mal kurz ne Sp1 gefahren und noch kürzer ne mille und es macht schon Laune.Allerdings brauchte ich bis jetzt etwas alltagstaugliches für jeden Tag, da ich kein Auto hatte, zuverlässig und Spaßig für den Schwarz, Pfälzer Wald und Vogesen.
All das beherrschte die Hornet und extrem zuverlässig war sie auch.Ich hatte in den 6 Jahren ( Neu gekauft) und 44 tkm wirklich nix ausser Bremsbeläge , Reifen und am Ende nen neuen Kupplungszug weil sie immer im freien stand auxh im Winter und irgendwann geht die halt schwer...
Und nen V2 wollte ich damals nicht, allerdings wäre ich ja mittlerweile der klassische Sonntagsfahrer ^^ und ich denk da würd mir so ne laute V2 Kiste schon Laune machen...

Ich hab nun schon etwas die sufu benutzt und bin grad mit dem handy am surfen, da ist das rumsuchen etwas umständlich deswegn wollte ich euch fragen welche Schwächen die dicke sv hat und wie generell um die Zuverlässigkeit steht.
Bis jetzt rausgefunden hab ich die zu weiche Gabel (ist bei der Hornet genauso) und wohl Probleme mit dem Kupplungskorb.
Worauf mussman noch so achten?
Ich würde mir evtl. eine bj. 2003 ,04 holen mit max 40 tkm.
Ne Honda VTR gefällt mir optisch fast gar nicht und ne SP ist mir zu teuer...
Obwohl ich ja von der Honda Zuverlässigkeit echt begeistert bin.Wie sieht es mit der SV aus?

TL-Andy


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#2

Beitrag von TL-Andy » 25.08.2012 13:56

Kann dir leider nicht helfen, die üblichen Krankheiten der SV modellbezogen kenne ich auch nicht. Komme, wie mein Nick schon sagt, aus dem TL-Lager.

Allgemeine Bemerkung:

Da ich die Suche-Funktion aber gerne nutze, habe ich festgestellt, daß scheinbar eine umfangreiche 1-Klick-Gebrauchtkaufberatung-FAQ mit gesammelten Hinweisen/Links auf gängige Probleme/Problemchen/Wissenswertes, frei von subjektivem Halbwissen und Hinweisen, zum Kauf der SV in diesem Forum leider scheinbar nicht existent ist, falls ich nicht gerade Tomaten auf den Augen gehabt habe.
Wäre evtl. ein Punkt den mal man ändern könnte (Wahlweise das mit der FAQ oder aber das mit meinen evtuellen Tomaten auf den Augen ;) bier ) !?

V2 Freak


AW: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#3

Beitrag von V2 Freak » 25.08.2012 14:10

Jep , sowas hab ich auch nicht gefunden.Ich hör mir aber auch gerne Meinungen von Fahrern an, sozusagen "live" ;-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: AW: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.08.2012 15:11

V2 Freak hat geschrieben:Jep , sowas hab ich auch nicht gefunden.Ich hör mir aber auch gerne Meinungen von Fahrern an, sozusagen "live" ;-)
Um so etwas ausgiebig zu tun, bist Du leider eine Woche zu spät, denn das internationale SV-Treffen war letztes Wochenende.
Und TL-Andy stellt sein Licht mal wieder unter den Scheffel. Er weiß weit mehr, als zu zu geben bereit ist ;-)

Baujahrspezifische Krankheiten sind eigentlich nur der unterdimensionierte "grüne Stecker" im Kabelbaum und das Verschleißen des Kupplungskorbes.
Alles andere sind subjektive Eindrücke wie z.B. das Fahrwerk oder der Lenkungsdämpfer. Zu beachten wäre noch, daß die S mehr Reifenfreigaben, als die N besitzt.

Unbestreitbar ist allerdings der Maschinenraum.
Verbrennt Benzin und entzündet Leidenschaft
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#5

Beitrag von Babalu » 25.08.2012 15:13

Hallo V2 Freak und herzlich willkommen im Forum
Die SV 1000 S, ab Modell 2004 mit einem SBL-Umbau, ist ein absolut problemloses Motorrad und ein guter Kompromiss für Fahrten in den Bergen, auf den Landstrassen und in Ortschaften.
Nicht sehr geeignet ist sie für lange Autobahnfahrten oder die Rennstrecke.
Klar kann man da auch damit fahren, aber hierfür gibt es geeignetere Maschinen.
Die SV 1000 haben keine grundsätzlichen Krankheiten.
Ein paar Wenige haben Probleme mit dem KK, die Abhilfe ist aber kein Problem.
Der grüne Stecker ist auch bei ein paar Wenigen zu einem Problem geworden.
Da kann man aber Vorsorge treffen, kein Problem.
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche,
pass einfach auf, dass Du keine verbastelte Maschine erwischt, davon hat es reichlich in Deutschland, und da beginnen dann die Probleme !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#6

Beitrag von V2 Freak » 25.08.2012 18:19

Babalu hat geschrieben:Hallo V2 Freak und herzlich willkommen im Forum
Die SV 1000 S, ab Modell 2004 mit einem SBL-Umbau, ist ein absolut problemloses Motorrad und ein guter Kompromiss für Fahrten in den Bergen, auf den Landstrassen und in Ortschaften.
Nicht sehr geeignet ist sie für lange Autobahnfahrten oder die Rennstrecke.
Klar kann man da auch damit fahren, aber hierfür gibt es geeignetere Maschinen.
Die SV 1000 haben keine grundsätzlichen Krankheiten.
Ein paar Wenige haben Probleme mit dem KK, die Abhilfe ist aber kein Problem.
Der grüne Stecker ist auch bei ein paar Wenigen zu einem Problem geworden.
Da kann man aber Vorsorge treffen, kein Problem.
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche,
pass einfach auf, dass Du keine verbastelte Maschine erwischt, davon hat es reichlich in Deutschland, und da beginnen dann die Probleme !
Hi ok danke dir schonmal für die Tipps und die Willkommens Grüße .
.Naja BAB Fahrten und Rennstrecke sind eh nicht mein ding, dafür gibt es viel zu viel schöne Kurven hier unten :D
Du schreibst ab 2004, wäre eine 03er Problematischer? Und SBL Hatte ich auf meiner Hornet schon, wollte mal was anderes probieren :hexi:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#7

Beitrag von Teo » 26.08.2012 10:11

V2 Freak hat geschrieben:Du schreibst ab 2004, wäre eine 03er Problematischer?
Die K3 "S" hat eine etwas sportlichere Sitzposition und Optik. Ist halt Geschmackssache - kommt aber eben auch auf den Einsatzbereich an. Mir passt die etwas touristischere Ausrichtung der Modelle ab K4 etwas besser - gerade und auch in Zusammenhang mit einem SBK-Lenker. Funktional unterscheiden sich die K3 und K4 nicht voneinander. Mit Einführung der Modelle ab K5 gab es ein paar technische Änderungen Weiteres findest du auch hier:
Modellhistorie ==> http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000S
Bin dann mal wieder da! :-)

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#8

Beitrag von V2 Freak » 26.08.2012 15:36

Teo hat geschrieben:
V2 Freak hat geschrieben:Du schreibst ab 2004, wäre eine 03er Problematischer?
Die K3 "S" hat eine etwas sportlichere Sitzposition und Optik. Ist halt Geschmackssache - kommt aber eben auch auf den Einsatzbereich an. Mir passt die etwas touristischere Ausrichtung der Modelle ab K4 etwas besser - gerade und auch in Zusammenhang mit einem SBK-Lenker. Funktional unterscheiden sich die K3 und K4 nicht voneinander. Mit Einführung der Modelle ab K5 gab es ein paar technische Änderungen Weiteres findest du auch hier:
Modellhistorie ==> http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000S
Ohh, der Unterschied ist mir ja noch gar nicht aufgefallen.Danke schonmal und gut zu wissen das sie sich technisch nicht unterscheiden, mein Budget ist eh ziemlich schmal, zumal unsere familie kürzlich grösser geworden ist :mrgreen:

*EDIT*
Hab beim googeln gelesen das die K3 noch am Kupplungsgeber siffen soll und dieses Stecker Problem Hauptsächlich bei ihr passieren soll und das bei der K4 verbessert sein soll.Stimmt das?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#9

Beitrag von Teo » 29.08.2012 20:43

Das Problem mit der Kupplung ist meines Wissens nach mit dem Modellwechsel auf K4 Geschichte. Beim grünen Stecker sollen vereinzelt auch noch K4s betroffen sein. Das wäre aber leicht zu beheben ==> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Bin dann mal wieder da! :-)

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#10

Beitrag von V2 Freak » 01.09.2012 12:43

ok danke, dann werd ich warsch. die K3 ignorieren...
Zumal es höchstwarsch. erst nächstes Jahr was wird mit moppedkauf und dann wäre die Mühle ja noch ein Jahr älter :mrgreen:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#11

Beitrag von Black Jack » 01.09.2012 14:55

Teo hat geschrieben:Das Problem mit der Kupplung ist meines Wissens nach mit dem Modellwechsel auf K4 Geschichte. Beim grünen Stecker sollen vereinzelt auch noch K4s betroffen sein. Das wäre aber leicht zu beheben ==> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Was die Kupplung angeht kannste das voll vergessen!
Ich hatte nen Korb von einer K4 oder K5 drin, nach kurzer Zeit war der selbe Effekt wieder da...
Gruß Jürgen

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#12

Beitrag von Alrockex » 02.09.2012 20:34

hallöchen, habe es mal über die suchfunktion versucht aber wenig zum thema kupplungskorb gefunden. kann mich da jemand in ein bis zwei sätzen kurz aufklären, bin da neugierig geworden.
danke schon einmal im vorraus, aber kupplungskorb, kupplung oder das stichwort ausgeschlagen ist bei mir in der suchfunktion nicht von erfolg gekrönt. gruß alex
....ja ich weiss ist alles kleingeschrieben.... 8O

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#13

Beitrag von xWolf » 02.09.2012 22:27


Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#14

Beitrag von Black Jack » 02.09.2012 23:35

Gruß Jürgen

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#15

Beitrag von Alrockex » 03.09.2012 9:39

Ok vielen Dank!!!

Antworten