Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Velvet


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#16

Beitrag von Velvet » 25.08.2012 16:16

Meister hat geschrieben: und wenn ich es geschafft habe meine bessere Hälfte in den Wahnsinn zu treiben dann war es perfekt :twisted:
:D :D :D Beste Aussage des Tages!!

Kette spar ich mir immer, da ich nen Scottoiler dran habe, allerdings wird die Zeitersparnis hierdurch von der Felgenreinigung hinten wieder aufgefressen... Hätt ich das vorher geahnt... naja, jetzt ist zu spät -.- :) cross

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 25.08.2012 16:56

hab auch mal nachgedacht mir son netten Scottoiler dranzubasteln aber ehrlich gesagt bin ich mit meiner Methode ganz gut dabei!!
Nach jedem Ausritt wird die Kette gereinigt...sehr zum Unmut meiner Freundin :evil: aber da bin ich eisern und da muß sie durch :twisted: also Lappen her Kettenreiniger druff Möppi uffjebockt und dann schön die Kette Putzen....Wie sag ich immer zu Ihr: Auch du darst deine Hände besudeln...auch wenn es nur altes Kettenfett ist!!! :lol: :lol:

zum schluß wieder neues Fett druff und jut is!!!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#18

Beitrag von loki_0815 » 25.08.2012 20:05

Was meinst wie die Frauen durch die Decke gehen wenn Du auf Ihrem heiligen Cerankochfeld und dem Edelstahlnudeltopf die O-ring lose Kette des 45 Jahre alten 2 Radschatzis in Fett auskochst ! :mrgreen: :twisted:

Besser gehts kaum ..... ! :P :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 26.08.2012 15:17

Oh man jetzt bringst du mich auf Ideen :) cross :) cross :) cross :) cross Kette auskochen hört sich gut an :!: Ich bin mir nur noch nicht über die Strafe so ganz sicher :?: warscheinlich im Garten Zelten bei -20°C :( aber was noch wichtiger wäre...nimmt die Kette auch kein Schaden dabei :?: :mrgreen:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#20

Beitrag von hannes-neo » 26.08.2012 16:38

Wenn es wie beschrieben eine "O-Ring lose Kette" ist, dann nimmt die keinen Schaden.
Die besteht nur aus Stahl und Kettenfett. Aber warum bitte in Fett (welches??) auskochen?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#21

Beitrag von loki_0815 » 26.08.2012 17:33

Damit das flüssige Fett in die Glieder kommt .... früher wurde dass so gemacht. Wenn de des heute machst wird dich wohl Deine Frau entweder verlassen oder sie wundert sich bei Dir über garnichts mehr ! :mrgreen: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Velvet


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#22

Beitrag von Velvet » 26.08.2012 18:29

Mir hätte als Begründung gereicht dass man seine bessere Hälfte in den Wahnsinn treiben will ;) anstatt dass sie sich freit dass du aUch mal hinterm Herd stehst ;) bier

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#23

Beitrag von loki_0815 » 26.08.2012 19:47

Hatte schon den Scheinwerfer in unserem Backofen um den Kleber weich zu machen damit ich den innen reinigen konnte !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 27.08.2012 14:05

Meine kann Gott froh sein das wir im 1. Stock wohnen sonst würde meine Knubbel definitiv in der warmen wohnung überwintern!!! :mrgreen:

Noch mal zur Kette: Meinste das dass de Frau schafft die Kette alleine auszubauen?? Ich würde sie dann in Fett kochen!!! :twisted: Das wäre doch mal Arbeitsteilung was :lol: :lol:

Velvet


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#25

Beitrag von Velvet » 27.08.2012 23:15

Meister hat geschrieben:Ich würde sie dann in Fett kochen!!!
Die Frau oder die Kette? :) Angel D

Kannst ja mal vorsichtig bei deiner anfragen, aber beschwer dich nicht hier wenn du einen Vogel gezeigt kriegst ;)

tschonnie


AW: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#26

Beitrag von tschonnie » 28.08.2012 0:59

Erstmal Insektenentferner auftragen. Dann zur Waschanlage und abspritzen, allerdings meist nur eine "Runde" für ein Euro und auch nur mit wenig Druck bzw. aus großer Entfernung - Prinzip dasselbe wie Gartenschlauch und einschäumen nur mit dem Vorteil an unempflindlichen Stellen den Dreck mit Hochdruck wegzuhauen.
Danach kurz abtrocknen und heim. Dort mit Lackpflege nachpolieren und je nach Lust und Zeit werden dann noch die Felgen gesäubert, Krümmer und Topf mit so Watte gereinigt und ab und zu mal Cockpitspray für die Armaturen.
Kette ist ohne Öler madig aber sehr wichtig zu reinigen, mit richtig eingestelltem Öler wartumgsfrei. Beste Investitionen in meine SV bisher. Selbst nach Regen genügt einmal drüberwischen, an der Felge hab ich auch keine Rückstände.

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 28.08.2012 7:38

Velvet hat geschrieben:
Meister hat geschrieben:Ich würde sie dann in Fett kochen!!!
Die Frau oder die Kette?
Mann schon wieder ne neue Idee!!! Aber das würde zuweit gehen glaub ich zumindest!!!

@ alle: es gibt doch fürs Auto so eine Nanowindschutzscheibenversiegelung! Würde die auch auf dem Visier was bringen? Hat da jemand schon Erfahrungen??

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#28

Beitrag von SV650Chris » 28.08.2012 8:05

Meister hat geschrieben: @ alle: es gibt doch fürs Auto so eine Nanowindschutzscheibenversiegelung! Würde die auch auf dem Visier was bringen? Hat da jemand schon Erfahrungen??
ich habe das auf meinem Helmvisir, funktioniert prächtig sogar bei Nebel.
Allerdings benötigt man eine gewisse "grundgeschwindigkeit" für den Effekt.
Ich habe mir so ein Mittel bei Förch besorgt und da muß man in etwa 70-80 km/h fahren damit die kleinen Wassertropfen die sich bei Nebel auf den Visir sammeln abperlen.
Auf dem Motorradvisir habe ich das Mittel noch nicht ausprobiert, aber ich vermute mal das es da auch gut fonktioniert.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Gelöschter Benutzer 17681


Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 17681 » 28.08.2012 8:33

Son Zaubermittlechn hab ich auch das funzt auch bestens auf der Frontscheibe zumindest ab 80 km/h und hält so ca. 3 Monate! Nur :arrow: Frontscheibe :arrow: Glas und Visier :arrow: Kunststoff :?: weiß wer ob das da auch geht :?: Ich mein greift dasd Zeug evtl. das Visier an??
Das wäre nämlich echt mal ne Option gerade für Regenfahrten obwohl man auch den Fliegendreck ganz einfach abbekommt!!! :) Angel

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Was brauche ich alles zur richtigen Pflege?

#30

Beitrag von SV650Chris » 28.08.2012 12:23

@ Meister,

schaue mal einen Fred über deinem letzten Beitrag, da habe ich doch geschrieben das ich das auf meinem Helmvisir nutze.
Ich nutze es jetzt schon seit 3 Jahren auf ein und dem selben Visir, da sind zumindest durch dieses Mittel keine Kratzer bzw. schäden entstanden,
ganz im gegenteil diese Mittel füllen ja gerade diese extrem kleinen Kratzer auf damit das Wasser besser abperlen kann.
Ich jedenfals kann diese Mittel auf dem Visir nur empfehlen.
Auf der Kunststoffscheibe am Bike habe ich es halt noch nie verwendetda ich da nie einen vorteil mir versprochen habe.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Antworten