lucy, zweite Chance






- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
AW: SV650 NR edition by hannes
Dachte NR steht für "NichtRaucher"
Thread does not deliver.
Thread does not deliver.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
Fang an, mach, poste mal ein paar Bilder 

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
Also verstümmelt ist das Mopped jetzt
Aber schreiben und Bilder hochladen sapr ich mir für morgen oder nachher...
Jetzt erstmal Generalprobe.

Aber schreiben und Bilder hochladen sapr ich mir für morgen oder nachher...
Jetzt erstmal Generalprobe.
Re: SV650 NR edition by hannes
Jetzt ist morgen UND nachher!hannes-neo hat geschrieben: Aber schreiben und Bilder hochladen sapr ich mir für morgen oder nachher...
Also?
Komm ausm Quark!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
Alsoooooo, jetzt nach dem 3. Anlauf bin ich endlich fertig.
Ich hatte gestern die Stummel in Verbindung mit der "N"-Gabelbrücke verbaut. Da die Schraubenposition zum klemmen anders ist, und die Löcher für die Arretiernippel der Stummel fehlen, wahr der Montagewinkel aber mehr als bescheiden. Bin heut morgen damit gefahren und hatte das Gefühl "sportliche Sitzposition" sei pure Untertreibung. Den Scheinwerfer hab ich mit dünnen Edelstahlblechen festgemacht. Das Bild zeigt die Umbauphase mit 2 Lenkern
Klick
Material
Also hab ich mir überlegt, wie man den Tacho am besten befestigt, damit ich die Gabelbrücke der "S" verbauen kann. Kurzerhand gleiches Spiel wie beim Scheinwerfer, Bleche zuschneiden, noch mehr Bleche und dann verbauen.
Passt auch alles gut, Tacho wackelt fast garnicht. Lediglich die Gabelbrücke musste ich mit etwas Gewalt an ihren Bestimmungsort bringen. Ob die verzogen ist
Kann ich mir kaum vorstellen
Sitzposition ist um einiges besser als vorher, lediglich mit dem Originallenker war es besser
So sieht es jetzt aus.
Klick
Noch ein Bild von der bösen Schraube. Man kann das braune Teufelszeug gut erkennen.
Rost
Und der gewünschte optische Effet ist auch eingetreten
Klick
Aber warum zum Teufel ist da 1cm Luft zwischen Gasgriff und Lenkerende???
Spalt
Und noch ne Schnapszahl zum Abschluss
33333km
Morgen kommen dann noch Kleinigkeiten, wie Spiegel einstellen, Kupplungzug der "S" verlegen, und vorallem den Scheinwerfer noch tiefer setzen.
Das Windschild hab ich wieder verbaut, sieht jetzt besser aus, da der Scheinwerfer tiefer liegt.
Und entschuldigt bitte sie miserable Bildqualität, aber mehr gibt mein
handy einfach nicht her.
Und wie ich die Bilder direkt einfüge muss ich nochmal nachforschen.
Ich hatte gestern die Stummel in Verbindung mit der "N"-Gabelbrücke verbaut. Da die Schraubenposition zum klemmen anders ist, und die Löcher für die Arretiernippel der Stummel fehlen, wahr der Montagewinkel aber mehr als bescheiden. Bin heut morgen damit gefahren und hatte das Gefühl "sportliche Sitzposition" sei pure Untertreibung. Den Scheinwerfer hab ich mit dünnen Edelstahlblechen festgemacht. Das Bild zeigt die Umbauphase mit 2 Lenkern

Klick
Material
Also hab ich mir überlegt, wie man den Tacho am besten befestigt, damit ich die Gabelbrücke der "S" verbauen kann. Kurzerhand gleiches Spiel wie beim Scheinwerfer, Bleche zuschneiden, noch mehr Bleche und dann verbauen.
Passt auch alles gut, Tacho wackelt fast garnicht. Lediglich die Gabelbrücke musste ich mit etwas Gewalt an ihren Bestimmungsort bringen. Ob die verzogen ist


Sitzposition ist um einiges besser als vorher, lediglich mit dem Originallenker war es besser

So sieht es jetzt aus.
Klick
Noch ein Bild von der bösen Schraube. Man kann das braune Teufelszeug gut erkennen.
Rost
Und der gewünschte optische Effet ist auch eingetreten

Klick
Aber warum zum Teufel ist da 1cm Luft zwischen Gasgriff und Lenkerende???
Spalt
Und noch ne Schnapszahl zum Abschluss
33333km
Morgen kommen dann noch Kleinigkeiten, wie Spiegel einstellen, Kupplungzug der "S" verlegen, und vorallem den Scheinwerfer noch tiefer setzen.
Das Windschild hab ich wieder verbaut, sieht jetzt besser aus, da der Scheinwerfer tiefer liegt.
Und entschuldigt bitte sie miserable Bildqualität, aber mehr gibt mein

Und wie ich die Bilder direkt einfüge muss ich nochmal nachforschen.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
So, der Scheinwerfer ist jetzt auf "tiefst-Niveau" und das Koso-Thermometer hat auch wieder nen Platz bekommen.
Lediglich die Tatsache, dass der linke Anschlag für den Lenker erst kommt, wenn der Hup-Taster schon den Tank berührt find ich scheisse. Ist das normal
Bilder folgen morgen!
Lediglich die Tatsache, dass der linke Anschlag für den Lenker erst kommt, wenn der Hup-Taster schon den Tank berührt find ich scheisse. Ist das normal

Bilder folgen morgen!
Re: SV650 NR edition by hannes
Also auf dem Bild ist dein Gasgriff und die restl. Armatur zu weit innen.
Die musst weiter nach außen setzen, so dass sie dann auch bündig mit dem Lenkerendengewicht abschließt.
Wenn das auf der linken Seite auch so ist, liegt's best. daran, dass der Hupenknopf an den Tank anschlägt.
Die musst weiter nach außen setzen, so dass sie dann auch bündig mit dem Lenkerendengewicht abschließt.
Wenn das auf der linken Seite auch so ist, liegt's best. daran, dass der Hupenknopf an den Tank anschlägt.
Zuletzt geändert von aVa am 26.08.2012 0:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SV650 NR edition by hannes
Bestimmt nicht. Wenn das der Tüver sieht, schickt er dich wieder heim.hannes-neo hat geschrieben:Ist das normal![]()

Nachtrag:
Zu den selbstgebauten Halteschellen für den Scheinwerfer kommen mir allerdings so einige Zweifel. Ich würde mal behaupten, die reißen in naher Zukunft. Die Last des Scheinwerfer in die resultierenden Kräfte während der Fahrt sollte man nicht unterschätzen. Hol dir lieber richtige Schellen bei der Tante.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
Die Gasgriff-Amatur ist ja mit dem Nippel fest am Stummel eingerastet. Muss ich wohl ein neues Loch bohren. Und zu dem Anschlag, Links gibt es so einen Nippel in der Amatur nicht, also ist Links alles in Butter. Liegt das evtl, daran dass Brücke und Stummel von der K6 sind???
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
hannes-neo hat geschrieben:Lediglich die Gabelbrücke musste ich mit etwas Gewalt an ihren Bestimmungsort bringen. Ob die verzogen istKann ich mir kaum vorstellen
![]()
Hast du die untere Gabelbrücke der N auch gegen die der S getauscht? Die sind nämlich unterschiedlich. Das würde deine Probleme erklären...hannes-neo hat geschrieben:Lediglich die Tatsache, dass der linke Anschlag für den Lenker erst kommt, wenn der Hup-Taster schon den Tank berührt find ich scheisse. Ist das normal![]()
Teilenummer der unteren Gabelbrücke N: 51410-17G00
Teilenummer der unteren Gabelbrücke S: 51410-17G20
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
Hast du die untere Gabelbrücke der N auch gegen die der S getauscht? Die sind nämlich unterschiedlich. Das würde deine Probleme erklären...
Teilenummer der unteren Gabelbrücke N: 51410-17G00
Teilenummer der unteren Gabelbrücke S: 51410-17G20[/quote]
Besten Dank für den Tipp!
Teilenummer der unteren Gabelbrücke N: 51410-17G00
Teilenummer der unteren Gabelbrücke S: 51410-17G20[/quote]
Besten Dank für den Tipp!

Re: SV650 NR edition by hannes
Ich hätte noch eine übrig.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 NR edition by hannes
Für 10500€??? 
