Hier mal die Zusammenfassung der Kurzfassung der wichtigsten Punkte zum Batterie testen und vor allem Ladezustand einer Batterie prüfen.
1. Den Ladezustand einer Batterie kann nur man durch vollständiges Entladen sicher feststellen.
2. Eine Spannungsmessung eignet sich nur für eine Unterscheidung folgender Zustände: "Batterie ist kaputt", "Batterie ist total entladen", "Batterie ist nicht total entladen"
So und jetzt die beiden Punkte nochmal ruhig lesen. Das ist nicht schön, aber so sieht die Realität aus.
Woran liegt das? Wenn Du eine Batterie lädst steigt die Batteriespannung binnen kürzester Zeit massiv an. Ein normaler Nimh-Akku springt z.B. beim Laden durchaus in 20 Sekunden von 0,9 Volt auf 1,4 Volt. Bei der Blei-Batterie des Motorrads wird es etwas länger dauern, aber auch hier ist die (Ruhe) Spannung nicht Aussagekräftig. Wenn die Batterie zum Beispiel stark geschädigt ist und die Batterie massiv an Kapazität verloren hat, dann wird die leere Batterie innerhalb weniger Minuten voll geladen. "Voll" bedeutet in diesem Fall, dass die Batterie keine weitere Ladung aufnehmen kann. Dementsprechend ist auch die Batteriespannung hoch. Nur wenn man diese gespeicherte Ladung entnehmen will, dann ist davon einfach weniger vorhanden und die Batterie geht schneller in die Knie. Ganz Besonders fällt die Spannung bei der Entnahme sehr großer Ströme. Das ist das, was Batterien am wenigsten mögen. Und der Anlasser ist der mit Abstand größte Verbraucher am Motorrad. Die Batterie hat dann eine normale Spannung, aber sobald der Anlasser 50A ziehen will, merkt die Batterie, dass sie das eigentlich nicht mehr schafft. Und dann bricht die Spannung sofort massiv ein.
Deshalb kam hier der berechtigte Hinweis, die Spannung unter Last zu messen. Eine fitte Batterie kann den Anlasser und die Beleuchtung eine begrenzte Zeit von einigen Sekunden mit ausreichend Strom versorgen, ohne dass die Spannung zusammen bricht. Eine geschädigte Batterie entlarvt man mit diesem Test recht schnell. Wer sich das nicht zutraut, der lädt die Batterie, gibt ihr ausreichend Zeit sich selbst zu entladen und guckt dann, ob die Maschine noch ordentlich anspringt.
So, war doch länger als geplant.
Gruß
Michael