Fotografie als Hobby


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Fotografie als Hobby

#136

Beitrag von lumpiiie » 27.07.2012 21:46

...das hätte Style! :D
Hübsch und hässlich, Ying und Yang ;)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#137

Beitrag von hannes-neo » 27.07.2012 22:24

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Genau am besten auf 'ne abgefuckte 125er Hyusong ;) bier
haha, mit so einem Eumel (Chopper) hab ich mich damals gelatzt :D
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#138

Beitrag von Geue » 13.08.2012 14:28

So um mal ein paar Updates hier folgen zu lassen:

Die Kamerasuche hat sich offensichtlich endlich erledigt. Haben uns jetzt für eine Nikon D3100 entschieden. Neben dem Standardobjektiv 18-55mm (was wirklich einen super Eindruck macht) haben wir jetzt noch ein Tamron 18-200mm bestellt. Das ganze soll ja ein sehr solides Allround-Objektiv zu relativ günstigem Preis sein. Mal schauen.
Insgesamt macht die Kamera bis jetzt einen super Eindruck. Klar kein Highend-Gerät, aber es macht Spaß damit zu fotografieren, liegt gut in der Hand, ist sauber verarbeitet und war auch nicht ganz zu klobig/schwer.

Die Alternativen von Canon waren uns insgesamt zu groß bzw. lagen sie uns nicht gut in der Hand. Sony, Fuji Finepix oder Pentax sind letztlich durch das kleine Zubehörangebot rausgefallen. Insgesamt denke ich das man mit einem großen Hersteller besonders bei d en Objektiven langfristig die beste Auswahl hat. Beim Wiederverkauf liegt eine Nikon bzw. Canon m.M.n. ebenso im Preisstabileren Rahmen.

Zur Fototechnik, außer rumprobieren und Spielen ist bislang leider noch nicht viel geworden. Meine Freundin möchte gerne einen Fotokurs in der Volkshochschule belegen. Der ist mit 35 EUR für 7 Doppelstunden auch echt preiswert wie ich finde. Kann ja nicht schaden da mal rein zu schnuppern.
Ich würde mir aber gerne noch ein bisschen was anlesen oder ein paar Tipps zum Umgang bekommen. Das Handbuch ist leider nicht so der "Bringer" wie ich finde.

Habt ihr da ein paar Tipps was sich als Einsteigerlektüre eignen könnte? Man liest ja viel von dem "Galileo Foto Buch". Ist das gut? Viel wird ja auch speziell für die Canons angeboten. Kann man da auch Markenfremd mal reinschauen?
Gibt es vielleicht sogar Youtube-Kanäle o.ä. wo anschaulich ein paar Basics erklärt werden?

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

AW: Fotografie als Hobby

#139

Beitrag von Ronaan » 13.08.2012 17:34

Fotolehrgang.de wenn ich nicht irre
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#140

Beitrag von IronDust » 14.08.2012 5:33

Im Saturn Nürnberg gibt‘s die Nikon D5100 Kit mit 18-105 mm vr objektiv für 579 €. Das ist ein sehr gutes Angebot und online erst ab 660€ verfügbar.
Vergleichbar mit der Canon D600 jedoch billiger und qualitativ vom Gehäuse (soweit ich das in Erinnerung habe) besser (Bedienung + Verarbeitung).

Wäre ich in meiner Heimatstadt würd ich ja zuschlagen!
Aber derjenige der noch eine braucht ist hier ganz gut bedient!
Nur so als kleiner Hinweis!

Meist bieten Fachhochschulen/Universitäten Lehrgänge für schmales Geld an (auch für nicht-studenten). Ansonsten lernt man am meistne (find ich) durch ausprobieren nach. Wenn man ein bestimmtes Objekt fotographieren will einfach nach googlen. Meist findet man Einstellungen die für ein Motiv passen (variiert natürlich immer, gibt aber einem ein Anhaltspunkt)

Kolle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.05.2008 18:58
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#141

Beitrag von Kolle » 29.08.2012 16:00

Fotolehrgang.de ist für DSLR Einsteiger optimal - mehr braucht kein Mensch!

Ich kann jedem nur raten, sich die Theorie mit Hilfe dieses kostenlosen Lehrgangs anzueignen und dann Bilder machen, Bilder machen, Bilder machen! „Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten”, sagte Henri Cartier-Bresson einst...

Ich habe für eigene Workshops ein kurzes, knappes Skript verfasst, um ISO, Blende und Belichtungszeit auf einfachem und unkompliziertem Weg in den Griff zu bekommen. Wer Interesse hat kann mich gerne anschreiben, dann lasse ich es Euch kostenlos per EMail zukommen :D

Gruß
Markus
Letz fetz - sprach der Frosch, und sprang in den Mixer!!!

Kolle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.05.2008 18:58
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#142

Beitrag von Kolle » 29.08.2012 20:20

Eins vom letzten Mustang Shooting...

...ist schon ein schönes Hobby neben der SV ;) bier
Dateianhänge
IMG_0088FINALE_Forum.jpg
Letz fetz - sprach der Frosch, und sprang in den Mixer!!!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#143

Beitrag von Duffy » 30.08.2012 8:19

Kolle hat geschrieben:...ist schon ein schönes Hobby neben der SV ;) bier
Der Mustang oder die Fotografie? ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Gruenewiese


Re: Fotografie als Hobby

#144

Beitrag von Gruenewiese » 30.08.2012 8:23

Kolle hat geschrieben:...ist schon ein schönes Hobby neben der SV
Da hast du vollkommen Recht!
Schöner Mustang.. Schönes Foto! :wink:
Dateianhänge
SV.jpg

Kolle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.05.2008 18:58
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#145

Beitrag von Kolle » 30.08.2012 14:36

Duffy hat geschrieben:
Kolle hat geschrieben:...ist schon ein schönes Hobby neben der SV ;) bier
Der Mustang oder die Fotografie? ;-)
Bestimmt Beides - ich meinte allerdings die Fotografie :)

@Gruenewiese: Schönes HDR, von einem ebenso schönem Krad :D
Letz fetz - sprach der Frosch, und sprang in den Mixer!!!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#146

Beitrag von bullit006 » 30.08.2012 15:01

Obwohl ja leider das schöne Weiß des Moppeds verloren geht. Da geht noch mehr bei der Bearbeitung ;)

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#147

Beitrag von B3N85 » 30.08.2012 15:07

Gruenewiese hat geschrieben:
Kolle hat geschrieben:...ist schon ein schönes Hobby neben der SV
Da hast du vollkommen Recht!
Schöner Mustang.. Schönes Foto! :wink:
Schönes Bild,der Himmel gefällt mir recht gut!
Mit was bearbeitet ihr denn eure Bilder?
DAnke mfg

Kolle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.05.2008 18:58
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#148

Beitrag von Kolle » 30.08.2012 16:50

B3N85 hat geschrieben:Mit was bearbeitet ihr denn eure Bilder? DAnke mfg
Adobe Lightroom 3 & Photoshop CS5
Letz fetz - sprach der Frosch, und sprang in den Mixer!!!

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Fotografie als Hobby

#149

Beitrag von wulf » 30.08.2012 16:55

2 Fotos von mir... hatte da mal etwas experimentiert...
Dateianhänge
comp1_IMG_0076.jpg
comp1_IMG_0076.jpg (65.8 KiB) 2231 mal betrachtet
Bayern-Glas.jpg
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Fotografie als Hobby

#150

Beitrag von bullit006 » 30.08.2012 17:35

@wulf Sehr sehr schön! Magst du uns was zur Entstehung erzählen? Hast du seitlich geblitzt und farbige Flüssigkeit benutzt, oder bist du anders vorgegangen?

Antworten