Kette


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
kiki
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.2010 21:12


Kette

#1

Beitrag von kiki » 01.09.2012 18:06

Ich habe ein bisschen gestöbert aber keinen Beitrag zu meiner Frage gefunden.Der Suzuki Händler meines Mißtrauens sagte, als ich bei ihm ein neues Kettenkit bestellte, die Kette müsste genietet werden.Zum Wechsel hätte ich genug hilfsbereite Hände gehabt aber nieten kann keiner.Es fehlt auch das nötige Werkzeug.Nun lese ich aber hier viel von "Kettenwechsel". Wieso müsst ihr nicht nieten????? Es wurde mir gesagt der Wechsel wäre mit dem Ausbau der Schwinge verbunden,also ganz viel Arbeit. Bin ich da mit einem Wechsel beim Fachmann für 50-60Euro gut beraten????. Oder sucht der Arbeit und Geld????
Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel

hexxer


Re: Kette

#2

Beitrag von hexxer » 01.09.2012 18:29

Kettenkit-Wechsel kann man selbst machen.
Vernieten mit Nietwerkzeug oder in der Werkstatt vernieten lassen.
Oder Enuma-Kette mit Schraubschloss.

http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=128

50-60 Euro entspricht etwa einer Arbeitsstunde.
Das kommt in etwa hin. Fragt sich halt, was der Kettensatz kosten soll!?
Gut und günstig bekommst du z.B. Teile bei Hareu1986 oder anderen Händlern:
http://svrider.de/Forum/viewforum.php?f=23

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.09.2012 19:25

Wie hexxer schon erwähnte:

Enuma-Kette mit Schraubschloss.
Es gibt in diesem Forum nicht eine einzige negative Erfahrung mit dieser Kette.
Und der Kettenwechsel ist, wenn man ein paar wenige grundlegende Dinge beachtet, ein Kinderheimspiel.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#4

Beitrag von x-stars » 01.09.2012 20:47

Wobei du nat. auch passendes Equipment (Drehmomentschlüssel, Montageständer) brauchst und wissen solltest, was du (bzw. die helfenden Hände) tust :)

Benutzeravatar
kiki
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.2010 21:12


Re: Kette

#5

Beitrag von kiki » 02.09.2012 6:51

Danke für eure Antworten!!!!! Wenn das so ist,werde ich die beim Händler bestellte Kette auch von ihm montieren lassen und gut ist für dieses mal. Nächstes mal schaun wir mal.
Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#6

Beitrag von ~Idefix~ » 02.09.2012 12:09

Beim Vernieten bleibt die Schwinge drin. Das gleiche gilt für das Enuma-Schraubschloss.
Was man braucht ist ein Montageständer und gescheites Werkzeug, weil zum Tauschen der Ritzel muss man diese Mutter vorne lösen und festzziehen (145Nm) und das Hinterrad muss raus.
Alles kein Hexenwerk, aber ein erfahrener Schrauber ist von Vorteil.

Beim Einbau einer Endloskette muss die Schwinge raus. Gibt aber eigentlich keinen Grund warum man sich diese Arbeit machen sollte.

Gruß
Michael

Antworten