Bremsflüssigkeitsbehälter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Bremsflüssigkeitsbehälter

#1

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.09.2012 9:41

Moin

Ich hab vor die Ausgleichsbehälter für Kupplung und Bremse bei der Kilo zu tauschen und hab dazu ein paar Fragen.
Ich konnte folgende Hersteller finden:

- Rizoma
- ABM
- LSL
- Evotech

Ist es richtig, daß die Ausgleichsbehälter keiner ABE bedürfen?
Gibt es ein Mindestvolumen, was die Ausgleichsbehälter benötigen?
Hat irgendwer Erfahrungen mit den oben aufgeführten Ausgleichsbehältern? Am besten noch mit denen von Evotech, da die mich optisch am meisten ansprechen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#2

Beitrag von Black Jack » 02.09.2012 21:33

Soweit ich weiß, muß die Bremsseite ne Zulassung haben.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.09.2012 21:35

Danke Jack, aber bei LOUIS auf der Page steht:

Hinweis: Dieser Artikel ist eintragungsfrei, daher wird eine ABE nicht mehr benötigt.

Quelle
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#4

Beitrag von fr33styl3max » 03.09.2012 9:12

Habe auch die Info, dass keine ABE benötigt wird für die Bremsseite. Das Teil muss ja nur dicht sein und steht beim Bremsen ja nicht unter Druck. Habe einen Schwarzen CT027 von Rizoma, bisher hält er und sieht gut aus. Einbau war leicht, ich musste bei meiner Kleinen nur den Halter etwas zurechtbiegen, damit der Behälter gerade zum Erdboden steht. Man erkennt nur durch das Sichtfenster nicht allzu viel.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#5

Beitrag von Black Jack » 03.09.2012 9:14

Na, das ist doch gut zu hören!
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#6

Beitrag von Teo » 03.09.2012 20:20

Ich habe einen Bremsflüssigkeits-Behälter von Rizoma. Die genaue Bezeichnung dafür habe ich leider nicht... :oops: Er fasst 35cm³, ist 43mm hoch und hat einen Durchmesser von 50mm. Der Berater empfahl mir seinerzeit diese Größe.

Durch das Sichtfenster ist tatsächlich kaum etwas zu erkennen. Da muss die Sonne schon günstig stehen. :wink:

Wenn du einen passenden Kuppl.Flüssigkeitsbehälter gefunden hast, gib mal Laut. So ein Teil suche ich schon seit Jahren... :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.09.2012 21:06

Hm .... ich merk schon Kupplung wird echt nicht angeboten :(
Aber dank Dir erstmal Teo für Deine Auskunft 8)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Andi


Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#8

Beitrag von Andi » 03.09.2012 21:15

Die einzige Vorgabe die ick kenne ist das ein Sichtfenster vorhanden sein muss.

Und da es für die Kupplungsseite nur beschwerlich wat gibt, bauen wir andere Pumpen ran. :wink:
Auf der Bremsseite haben wir bei Hilde kleinere klare Behälter ran gemacht.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.09.2012 22:12

Welche Pumpe hast dranne?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Andi


Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#10

Beitrag von Andi » 03.09.2012 22:16

Original SV1000S K3. :P Es kommen Hayabusa Brems- und Kupplungspumpe.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#11

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2012 13:38

Der Bremsflüssigkeitsbehälter muss ein Sichtfenster haben, sonst mekert der TÜV-Onkel aif jeden Fall. In meiener OL kannste zwee von die Töpfe sehen, Rizoma

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.09.2012 18:31

Jo danke Dir Guzzi.

Der Thread entwickelt sich langsam Richtung "Wo gibt es einen Kupplungsausgleichsbehälter für die Kilo ..... oder welche Alternativen gibt es" ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#13

Beitrag von Black Jack » 04.09.2012 21:38

Die Alternative siehst Du in meiner Owl, Kupplungspumpe von der RSV Mille/Ducati 848.
Macht die Kupplung auch gleich weicher/sensibler...

den Behälter hab ich aber noch original RSV
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#14

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.09.2012 21:42

Und da ist der Ausgleichsbehälter nicht verpreßt?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

#15

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2012 22:21

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Und da ist der Ausgleichsbehälter nicht verpreßt?
Nein --> ich habe auch diese Pumpe dran, nur in Gold (Aus Ducati 996) sonst ist die baugleich

Antworten