Odenwälder SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#16

Beitrag von Menser » 31.08.2012 16:03

Hallo zusammen,

es hat sich einiges getan in der"kurzen"Zeit und zwar:

- die Hupe wurde gewechselt (jetzt hupt es richtig)
- 4x Barracuda Freccia Dark Led-Blinker + Relais montiert
- weisses Rücklicht
- Led-Kennzeichenbeleuchtung
- K&N Luftfilter
- ne schwarze MRA Racing-Verkleidungsscheibe
- Leo Vince SBK Evo 2(super Klang)


Bilder kommen noch :) Angel



suche noch nen Bugspoiler und ne Soziaabdeckung,wenn möglich in schwarz ;) bier
Gruß Clemens

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#17

Beitrag von Menser » 02.09.2012 22:16

2012-08-29 15.31.25.jpg
MRA-Scheibe + Led-Blinker
2012-08-29 15.31.25.jpg (76.11 KiB) 4691 mal betrachtet
Gruß Clemens

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#18

Beitrag von Menser » 02.09.2012 22:20

2012-08-29 15.31.46.jpg
Led-Blinker + weisses Rücklicht + Led-Kennzeichenbeleuchtung
2012-08-29 15.31.46.jpg (77.82 KiB) 4687 mal betrachtet
Gruß Clemens

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#19

Beitrag von Menser » 11.06.2013 20:56

Werde demnächst den Bugspoiler und die Soziaabdeckung montieren. :) devil
Gruß Clemens

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#20

Beitrag von Menser » 15.06.2013 18:32

Aber erstmal muss ich den Simmerring an der Gabel vorne wechseln lassen :mrgreen: .
Es kommen auch dann gleich neue Federn vorne rein. :lol:
Die Bremsen sind auch runter,also kommen auch neue drauf.Zum Glück kann man dann auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln. 8)
Stahlflexleitungen können dann auch gleich mit verbaut werden ;) bier .
Die Ventile werden dann auch mit nachgeschaut,sowie die Zündung/Vergaser eingestellt.

Also die SV wird auf Vordermann gebracht :) devil .
Gruß Clemens

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#21

Beitrag von Menser » 20.06.2013 21:47

Habe Heute ein "Angebot" für die anstehende Arbeit erhalten 8O : 920€

1 1 160,00 Ventile einstellen 160,00
2 1 65,00 Vergaser Synchronisieren 65,00
3 1 83,95 Stahlflexleitung vo. Orig 3teil. 83,95
4 1 33,57 Stahlflexleitung hi. 33,57
5 1 12,00 Gabelsimmerringe Satz 12,00
6 1 12,00 Gabelöl 10W 12,00
7 1 5,00 Kleinteile ( Rostlöser,Schmierfett,Kettenspray) 5,00
8 1 75,59 Gabelfedern Wilbers 75,59
9 2 27,69 Bremsbeläge vo. Li: MCB 682 re: MCB 681 SV 55,38
10 1 26,85 Bremsbeläge hi. MCB 531 26,85
11 1 6,70 Bremsfl. vo+hi. 6,70
12 5,2 45,00 Arbeitszeit 234,00
Gesamtbetrag Netto : 770,04
MwSt 19,0% : 146,31
Versandkosten
TÜV
Rechnungsbetrag : 916,34
Gruß Clemens

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#22

Beitrag von guzzistoni » 20.06.2013 21:49

Das übersteigt ja schon fast den Zeitwert :evil: :evil:

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#23

Beitrag von Menser » 20.06.2013 22:00

Hmm,so denke ich auch.


Aber die Arbeiten müssten halt gemacht werden :x
Gruß Clemens

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#24

Beitrag von guzzistoni » 20.06.2013 22:10

Na, wenn Du das nicht selber machen kannst oder willst und keinen Bekannten hast, der Dir helfen kann, musst Du wohl in der sauren Apfel beißen. Rein ökonomisch betrachtet lohnt sich das eigentlich nicht. Eigentlich darf man so alte Moppred's nur fahren, wenn man selber Hand anlegen kann/will. Aber egal, diese schlauen Bemerkungen helfen nicht. Hat dann ja hoffentlich ein Top-Mopped und erstmals ein paar Jahre Ruhe bis zum nächsten großen Service. Und immer schön auf den Ölstand achten!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#25

Beitrag von Skeletor » 21.06.2013 9:03

Da kann ich dem guzzi nur zustimmen: bei so einem Motorrad muss man selbst Hand anlegen. Und wenn Du das bisher noch nie gemacht hast, ist die SV ein gutes Motorrad um damit anzufangen.

Gruss

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#26

Beitrag von sandra » 21.06.2013 9:16

Also ich würde mir das auch nicht zutrauen diese Arbeiten.

Aber sicherlich gibt es hier im Forum jemand aus deiner Gegend der dir Helfen kann :)
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#27

Beitrag von ake » 21.06.2013 9:46

Moin moin,

naja, man muss ja nicht gleich alles selber machen. Mit ein bissl Unterstützung könnte man zB das komplette Bremsenthema inkl Montage Stahlflex selber machen. Denke, die Teile gibt es auch günstiger (zB mal hier im Forum die Händler anfragen). Vergaser synchronisieren ist auch kein Hexenwerk (mal nach jemandem schauen, der einem Uhren leihen kann oder eine Schlauchwaage selber bauen). Das Gabelthema geht auch, Frage wäre nach geeignetem Ständer und ich weiß nicht, ob mal bei der Knubbel Spezialwerkzeug braucht. Ventile (hat die Knubbel eigentlich das gleiche System wie die Kante? ich meine ja) ist IMHO schon für Fortgeschrittene.

BTW: Verstehe die Auflistung nicht so ganz. Vergaser sync mit 65Euronen und Ventile einstellen mit 160Euronen kann ja kein Mat sein (shims gingen vermutlich noch extra) aber Lohn gibt es unten nochmal separat ausgewiesen???!!!

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#28

Beitrag von Schumi-76 » 21.06.2013 21:11

ingo H. hat geschrieben:
Zum Thema Hupe nur soviel - als meine Hupe nicht meht funste, da habe ich die Hupe vom Corsa meiner Frau eingebaut & es hupt wieder im schönen Oberharz - der Hupenklang war da aber Nebensache.
Und am Corsa hängt jetz ne Fahrradklingel oder was? :D

Zu dem Kostenvoranschlag: Bis auf Punkt eins alles streichen und für die 160 Euro das Ventilspiel einstellen lassen. Der Rest ist wirklich kein Hexenwerk.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#29

Beitrag von ingo H. » 21.06.2013 21:31

Schumi-76 hat geschrieben:
ingo H. hat geschrieben:
Zum Thema Hupe nur soviel - als meine Hupe nicht meht funste, da habe ich die Hupe vom Corsa meiner Frau eingebaut & es hupt wieder im schönen Oberharz - der Hupenklang war da aber Nebensache.
Und am Corsa hängt jetz ne Fahrradklingel oder was? :D

Zu dem Kostenvoranschlag: Bis auf Punkt eins alles streichen und für die 160 Euro das Ventilspiel einstellen lassen. Der Rest ist wirklich kein Hexenwerk.

Gruß Patrick

Hallo nochmal!

Der Corsa hatte seinerzeit Zweiklangfanfaren spendiert bekommen & die Originalhupe lag halt noch in der Garage rum, bin Ossi, muss eben alles aufheben.

Leise Bollergruesse aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Odenwälder SV

#30

Beitrag von Menser » 21.06.2013 21:59

Ich weiss halt auch nicht.
Überlege nun,ob ich überhaupt alles machen soll.
Wichtig wäre gerade nur die Gabelsimmeringe.Diese müssen ersetzt werden,einer ist undicht .

Das Angebot was ich da habe,ist einer in der Hinterhofwerkstatt.Morgen frage ich mal beim Suzukihändler.
Gruß Clemens

Antworten