35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Und ein Hintergedanke bei den 48 PS war auch, dass man sich erhofft manche bleiben bei A2 und gehen nicht auf höhere Leistungen später.
Wird auch den einen oder anderen geben der das so macht, allerdings nicht so viele wie erhofft denke ich...
Übrigens darf eine auf 48 PS gedrosselte Maschine, offen nicht mehr als die doppelte Leistung haben, das ist auch neu.
Wird auch den einen oder anderen geben der das so macht, allerdings nicht so viele wie erhofft denke ich...
Übrigens darf eine auf 48 PS gedrosselte Maschine, offen nicht mehr als die doppelte Leistung haben, das ist auch neu.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Das würde heißen ich kauf mir ein moped, drossel es auf 34ps, geh zur zulassungsstelle und versicherung und melde das, ein jahr später das gleiche mit 48ps, noch ein jahr später dann entdrosseln und wieder zulassungsstelle/versicherunghannes-neo hat geschrieben: Ich würde 1Jahr 34PS und 1 Jahr 48PS preferieren.


Ich halte 34ps auch für sinnvoll, aber zum sicheren überholen würde ich mir doch etwas mehr leistung wünschen. Drum wär ne Regelung mit 2 Jahre 48ps ohne Altersbeschränkung aus meiner sicht das beste, natürlich ohne aufstiegsprüfung, is ja eh nur geldmacherei


Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich glaube dass dank der neuen Gesetzgebung die Durchschnittsleistung der Mopeds sinken wird.
Warum?
Heute kaufen viele Fahranfänger eine Sportmaschine à la GSXR, R1, Hornet, Triumph Street Triple/Daytona usw... die sie dann nach zwei Jahren getrost entdrosseln.
Alle aufgezählten Motorräder, die von der Risikogruppe (junge Fahrer) bevorzugt werden, können dann aber nicht mehr gedrosselt gefahren werden, da sie die 96PS überschreiten.
Aus diesem Grund müssen sich die Käufer dann nach anderen Motorradtypen umsehen (KTM Duke, Bandit 650, F800R oder 800GS, Triumph Tiger, Yamaha MT-03, CBF600, NX700??...), die Fahrfehler eher verzeihen und weniger zum Rasen verleiten.
Wenn die 2 Jahre vorüber sind, reicht es dann nicht mehr einfach zur Werkstatt zu fahren und die Drossel auszubauen, sondern mann muss 1. eine Prüfung mit Erfolg bestehen und 2. ein neues Moped kaufen, da man mit dem bis dato gefahrenen Weichei-Bike nicht besser prahlen kann. Angesichts dessen glaube ich dass es viele entweder bei den 35kW belassen oder eben nur entdrosseln und den Kauf eines anderen Bikes auf später verschieben.
MfG, fred
P.S: Nebenbei wird der Wiederverkaufswert der kleinen SV steigen, da alle alten Rennmaschinen nicht mehr als drosselbares Einsteigerbike herhalten können.
Warum?
Heute kaufen viele Fahranfänger eine Sportmaschine à la GSXR, R1, Hornet, Triumph Street Triple/Daytona usw... die sie dann nach zwei Jahren getrost entdrosseln.
Alle aufgezählten Motorräder, die von der Risikogruppe (junge Fahrer) bevorzugt werden, können dann aber nicht mehr gedrosselt gefahren werden, da sie die 96PS überschreiten.
Aus diesem Grund müssen sich die Käufer dann nach anderen Motorradtypen umsehen (KTM Duke, Bandit 650, F800R oder 800GS, Triumph Tiger, Yamaha MT-03, CBF600, NX700??...), die Fahrfehler eher verzeihen und weniger zum Rasen verleiten.
Wenn die 2 Jahre vorüber sind, reicht es dann nicht mehr einfach zur Werkstatt zu fahren und die Drossel auszubauen, sondern mann muss 1. eine Prüfung mit Erfolg bestehen und 2. ein neues Moped kaufen, da man mit dem bis dato gefahrenen Weichei-Bike nicht besser prahlen kann. Angesichts dessen glaube ich dass es viele entweder bei den 35kW belassen oder eben nur entdrosseln und den Kauf eines anderen Bikes auf später verschieben.
MfG, fred
P.S: Nebenbei wird der Wiederverkaufswert der kleinen SV steigen, da alle alten Rennmaschinen nicht mehr als drosselbares Einsteigerbike herhalten können.

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
preferieren...
Also ich würde zwar nicht der Behauptung folgen, 48PS zu viel sind. Aber jeder wie er möchte.
Ich würd auch den finanziellen Aufwand betreiben, ne neue Drossel zu verbauen.

Also ich würde zwar nicht der Behauptung folgen, 48PS zu viel sind. Aber jeder wie er möchte.
Ich würd auch den finanziellen Aufwand betreiben, ne neue Drossel zu verbauen.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/pr%C3%A4ferieren so, gibste jetzt Ruhe?hannes-neo hat geschrieben:preferieren...![]()
Also ich würde zwar nicht der Behauptung folgen, 48PS zu viel sind. Aber jeder wie er möchte.
Ich würd auch den finanziellen Aufwand betreiben, ne neue Drossel zu verbauen.

ich finde die Regelung nicht schlecht, bin aber froh, den Schein bereits zu haben

und diese Geschichte mit 1 Jahr Drossel so, ein Jahr Drossel anders... sinnlos^^ da kannste auch sagen, dass alle im ersten Jahr nur 125er fahren dürfen... viel mehr kommt nämlich aus so ner 34 PS-Luftpumpe auch nicht heraus, zumindest subjektiv...
und ich hab's ja auch so gehalten, dass ich mir die SV erst gekauft hatte, nachdem ich offen fahren durfte... vorher eben 125er! Einfach weil ich keine Lust hatte, nochmal ein Motorrad zu drosseln und den Stress damit zu haben... mir reichts schon, alle 2 Jahre zum TÜV zu müssen.
Hätte ich den neuen Schein machen müssen... ich weiß nicht, ob ich mir dann überhaupt die SV gekauft hätte... bzw. ob ich noch die zusätzliche Prüfung für den offenen Schein gemacht hätte, lässt sich nur drüber spekulieren. Dann wäre ich vllt. im Endeffekt doch vernünftig gewesen und hätte mir ein Auto gekauft statt nem großen Mopped

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich ärgere mich gerade, dass die Baghira meiner Freundin offen 2 PS zu viel hat, sonst hätte ich bei der Durchsicht und fälligen HU im Winter gleich die Drossel rausnehmen können und alles auf einmal erledigen. Aber naja, muss sie halt doch bis Mitte Mai warten...
Ansonsten finde ich die Stufenregelung schon ok, ob jetzt 34 oder 48 PS ist auch egal, da ja auch noch ein bestimmtes Leistungsgewicht eingehalten werden muss (in beiden Fällen). Die zusätzliche Prüfung halte ich für Geldschneiderei. Was ich aber befürworten würde, wäre ein Stufenführerschein für PKWs. Aber da spielt die Lobby ja nicht mit...
Ansonsten finde ich die Stufenregelung schon ok, ob jetzt 34 oder 48 PS ist auch egal, da ja auch noch ein bestimmtes Leistungsgewicht eingehalten werden muss (in beiden Fällen). Die zusätzliche Prüfung halte ich für Geldschneiderei. Was ich aber befürworten würde, wäre ein Stufenführerschein für PKWs. Aber da spielt die Lobby ja nicht mit...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich finde hier in der Diskussion wird an einzelnen Punkten rumgekrittelt, aber das Gesamtpaket nicht gesehen!! Klar gibt es Nachteile, aber ebenso auch Vorteile. Die sollte man nicht übersehen. Und eine zusätzliche praktische Prüfung ist halt was ganz anderes als einen Schein komplett neu zu machen mit Theorie, Plichtstunden etc.!!
Und dass man keine 600/1000er mehr auf 2mm Gasweg drosseln kann finde ich persönlich o.k.!! Diese Geräte sind eh wenig dazu geeignet das Motorradfahren zu lernen.
Und dass man keine 600/1000er mehr auf 2mm Gasweg drosseln kann finde ich persönlich o.k.!! Diese Geräte sind eh wenig dazu geeignet das Motorradfahren zu lernen.
Wenn man so eine aktuelle 1000er nur einigermassen auswringt ist das ein Kampfjet im Tieflug, aber eben keine Drohne, was die Sache nicht ganz ungefährlich macht!!hannes-neo hat geschrieben:Was isn dann ne 1000RR?? Ein Überschallprojektil?fr33styl3max hat geschrieben:Geschoss mit 48PS
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich habs schon beim ersten Mal verstanden.bikerboarder hat geschrieben:http://www.duden.de/suchen/dudenonline/pr%C3%A4ferieren so, gibste jetzt Ruhe?hannes-neo hat geschrieben:preferieren...![]()
Also ich würde zwar nicht der Behauptung folgen, 48PS zu viel sind. Aber jeder wie er möchte.
Ich würd auch den finanziellen Aufwand betreiben, ne neue Drossel zu verbauen.
Besser wäre wohl gewesen:
preferieren...


Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Soweit ich informiert bin wird die 96PS-Regelung in Deutschland nicht umgesetzt, daher sind auch die zitierten Sportmaschinen für A2 zulässig.fred hat geschrieben:Ich glaube dass dank der neuen Gesetzgebung die Durchschnittsleistung der Mopeds sinken wird.
Warum?
Heute kaufen viele Fahranfänger eine Sportmaschine à la GSXR, R1, Hornet, Triumph Street Triple/Daytona usw... die sie dann nach zwei Jahren getrost entdrosseln.
Alle aufgezählten Motorräder, die von der Risikogruppe (junge Fahrer) bevorzugt werden, können dann aber nicht mehr gedrosselt gefahren werden, da sie die 96PS überschreiten.
Noch nen bischen was zum A2 aus dem 125er Forum:
http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/Neue ... 3--110303/
http://www.125er-forum.de/15-biker-talk ... und-a.html
Edit:
Quelle: http://www.motorradonline.de/recht-und- ... gen/350153Der im Volksmund so genannte Stufenführerschein, im offiziellen Sprachgebrauch die Fahrerlaubnis der Klasse A2, berechtigt künftig zum Fahren von Motorrädern bis 35 kW/48 PS bei einem Mindestleistungsgewicht von 0,2 kW/kg. Bei Ausnutzung der Leistungsgrenze muss ein Motorrad also mindestens 175 kg wiegen. Bisher waren es 25 kW/34 PS bei weniger günstigem Leistungsgewicht. Die Bestimmung, nach der Motorräder nur um die Hälfte ihrer offenen Leistung gedrosselt werden und damit maximal 70 kW stark sein dürfen, um A2-konform zu sein, schreibt die EU zwar als verbindlich vor, sie wurde jedoch nicht in deutsches Recht umgesetzt.
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ack. Die 34 PS haben bei entsprechend cleverer Moppedwahl mehr als ausgereicht.fr33styl3max hat geschrieben:Ich finde es eigentlich nicht gut, dass die Fahranfänger jetzt mit 48PS rumfahren sollen.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich hab gemerkt, dass ausser im 1. Gang, die 34PS mich nicht überraschen konnten, ausser natürlich man fährt viel zu schnell, und das kann man auch mit 34PS. Da liegt das wohl eher an der Einstellung.
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich finde die neue Regelung klasse. Genug Leistung für jeden Fahranfänger und gleichzeitig eine Beschränkung auf Bikes mit humanem Leistungsgewicht. Ich kann aber nicht verstehen, warum manche sagen, 34PS wären je nach Situation beim überholen zu wenig? Ich hab das damals genauso wie beim Auto gehandhabt. Mit dem Auto überhole ich auch nichts und niemanden, wenn ich mir im klaren drüber bin, dass meine Karre für die Überhol-Distanz nicht genug Leistung hat, um schnell am Objekt vorbei zu sein... Das sollten einige mit dem Motorrad genauso machen, dann kämen sie nicht in Situationen, für die 34PS zu wenig sind...
Nichts desto trotz, die neue Regelung ist klasse!
Nichts desto trotz, die neue Regelung ist klasse!

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
Ich hab mich mal noch ein wenig weiter informiert und finde die Sache mit der Zwischenprüfung jetzt doch gar nicht so schlecht. Es ist dann nämlich auch möglich mit 16 den 125er Schein zu machen (da fällt übrigens die 80km/h Beschränkung weg) und dann nur mit einer Zwischenprüfung auf A2, also bis 48PS wechseln. Ich denke, dass ist ein gutes Mittel um das Motorradfahren zu fördern. Denn den 125er Schein machen recht viele mit 16, um endlich mobil zu sein. Mit 18 ist dann meist nur noch der PKW Schein interessant und extra Motorrad-Fahrstunden zu bezahlen machen viele halt nicht.
Wenn man aber jetzt nur ne zusätzliche Prüfung ablegen muss, wird sich das mancher eher überlegen denke ich. Das könnte den Absatz am Motorradmarkt durchaus steigern. Bei der Preisentwicklung an den Tankstellen zur Zeit, könnte ich mir auch vorstellen, dass sich manch einer ein kleines Motorrad/großen Roller hinstellt, um auf bestimmten Strecken z.B. auf dem Weg zur Arbeit, Sprit zu sparen.
Wenn man aber jetzt nur ne zusätzliche Prüfung ablegen muss, wird sich das mancher eher überlegen denke ich. Das könnte den Absatz am Motorradmarkt durchaus steigern. Bei der Preisentwicklung an den Tankstellen zur Zeit, könnte ich mir auch vorstellen, dass sich manch einer ein kleines Motorrad/großen Roller hinstellt, um auf bestimmten Strecken z.B. auf dem Weg zur Arbeit, Sprit zu sparen.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
@ m4dze: Es geht nicht um die Dauer eines Überholvorgangs im Vergleich zu Autos, sondern insgesamt zur Motorradgruppe. Oft genug erlebt, dass ich der einzige mit Drossel in der Gruppe war. Und um zugüg mit der Gruppe vorwärts zu kommen, hat die Leistung halt nicht immer gereicht, speziell eben bei Überholvorgängen, vor allem von mehreren Fahrzeugen.
MFG
MFG
Re: 35KW / 48PS Drossel kommt - Klasse A2 Führerschein
genau das meine ich, ich fahr als einziger unserer Gruppe mit 34ps rum, natürlich nehmen die anderen Fahrer darauf Rücksicht, aber ich weis halt immer noch am Besten, was meine Maschine kann... drum fahr ich meistens voraus, weil wenn ichs schaff, kommen die anderen ja locker hinterher, aber in den Kurven fallen sie dann zurückJonny hat geschrieben:@ m4dze: Es geht nicht um die Dauer eines Überholvorgangs im Vergleich zu Autos, sondern insgesamt zur Motorradgruppe. Oft genug erlebt, dass ich der einzige mit Drossel in der Gruppe war. Und um zugüg mit der Gruppe vorwärts zu kommen, hat die Leistung halt nicht immer gereicht, speziell eben bei Überholvorgängen, vor allem von mehreren Fahrzeugen.
