Kupplungsverschleiß Test
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Kupplungsverschleiß Test
Ich hab vorhin nachm Kette schmieren mal den den Motor angelassen......... Hinterrad bewegt sich nicht........
Kupplung komplett gezogen, 1. Gang rein und sofort hat das Hinterrad sich gedreht. Wenn ich den Hebel nun loslasse dreht es nicht wirklich schneller, als bei gezogenem Hebel.
Kann man daraus etwas für die Kupplung schließen oder ist das normal?
Kupplung komplett gezogen, 1. Gang rein und sofort hat das Hinterrad sich gedreht. Wenn ich den Hebel nun loslasse dreht es nicht wirklich schneller, als bei gezogenem Hebel.
Kann man daraus etwas für die Kupplung schließen oder ist das normal?
Re: Kupplungsverschleiß Test
normal. öl ist kalt und bringt reibung zwischen die scheiben. deshalb rummst es auch, wenn du vom leerlauf in den ersten schaltest!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kupplungsverschleiß Test
Öltemperatur war bei 80°C Motor zuvor warm gefahren.
Re: Kupplungsverschleiß Test
trotzdem trennt ne moppedkupplung nie richtig weil das öl immer das bindeglied ist.
Re: Kupplungsverschleiß Test
Wenn die Kupplung bei Volllast im 6ten auf der Bahn nicht rutscht sollten die Lamellen und Stahlscheiben OK sein
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kupplungsverschleiß Test
@x-stars: Kupplungsspiel fast 0. Du meinst doch das am Hebel oder?
@Martin: Wie kann ich das jetzt verwerten? Ich kann da ja schlecht reingucken

@Martin: Wie kann ich das jetzt verwerten? Ich kann da ja schlecht reingucken


Re: Kupplungsverschleiß Test
Kupplungsrutschen kann man nicht sehen, man spürt es.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kupplungsverschleiß Test
Das dacht ich mir schon, und wie?
Re: Kupplungsverschleiß Test
Man kann es auch sehen wenn man genau auf seine Armaturen achtet, die Drehzahl steigt proportional zur geschwindigkeit im jeweiligen Gang (ist so weil die Gesamtübersetzung fix ist)hannes-neo hat geschrieben:Das dacht ich mir schon, und wie?
Heist wenn der Motor bei 100km/h 4500 rpm macht muss er bei 150km/h 6750 rpm machen (minimale Toleranz der Anzeigeinstrumente mal ausgenommen)
Dreht er bei 150km/h aber 8000 rpm dann rutscht die Kupplung. Aber das merkt man dann, kann man schlecht beschreiben, die Drehzahl steigt obwohl die Geschwindigkeit nicht höher wird...
Re: Kupplungsverschleiß Test
Aber am stärksten in den unteren Gängen zu spüren, weil da die Beschleunigung ja entsprechend härter ist, als in den oberen Gängen.
MFG
MFG
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kupplungsverschleiß Test
Ok, werd mal drauf achten, wenn ich wieder auf der BAB bin.
In den unteren Gängen gehts immer gut vorwärts. Da bewegt sich der DZM zu schnell um was aussagen zu können
In den unteren Gängen gehts immer gut vorwärts. Da bewegt sich der DZM zu schnell um was aussagen zu können

- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kupplungsverschleiß Test
ne, in den oberen Gängen wirds spürbarer, weil da die Kräfte an der Kupplung größer sindJonny hat geschrieben:Aber am stärksten in den unteren Gängen zu spüren, weil da die Beschleunigung ja entsprechend härter ist, als in den oberen Gängen.
MFG

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Kupplungsverschleiß Test
Aber die Kraft in den unteren Gängen ist ja eigentlich "stärker" oder nicht?! Weil da fällts halt am stärksten auf, wenn die Kraft flöten geht, oder hab ich nen Denkfehler und das wird erst bei oberen Drehzahlen bemerkbar, weil dort die Kraft fehlt, das Fahrzeug weiter zu beschleunigen und der Motor gegen die Kupplung arbeitet und nur noch die Drehzahl hochgeht?!bikerboarder hat geschrieben:ne, in den oberen Gängen wirds spürbarer, weil da die Kräfte an der Kupplung größer sindJonny hat geschrieben:Aber am stärksten in den unteren Gängen zu spüren, weil da die Beschleunigung ja entsprechend härter ist, als in den oberen Gängen.
MFGaußerdem ists da deutlicher, wie Dieter schon beschrieben hat mit den Drehzahlen


MFG
Re: Kupplungsverschleiß Test
messdoch einfach deine lamelen und scheiben aus das ist nicht soschwer