Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SUSUGIE


Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#1

Beitrag von SUSUGIE » 14.09.2012 12:00

Hallo zusammen,
ich hab die Kupplung komplett neu entlüftet bzw. die Flüssigkeit komplett getauscht, aber innerhalb kürzester Zeit (so nach 200km) war die Suppe wieder tiefbraun.
Außerdem meine ich, dass die Kupplung keinen gescheiten Druckpunkt mehr hat, also sich irgendwie schwammig anfühlt.

Ist es möglich, dass hier Getriebeöl eindringt? :?:

Wenn ja, muss ich dann die Manschette wechseln und gut is?
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase

Oder handelt es sich bei mir um ein anderes Problem?


Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß,
SUSUGIE

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#2

Beitrag von svbomber » 14.09.2012 12:50

Normal.

Getriebeöl hat dein Motorrad nicht. Motor- und Getriebeschmierung ist eins... und wie sollte es dort hineingelangen?

Bei mir ist es weniger geworden nach Umstieg auf Stahlflex.
Verfärbung offensichtlich durch Strömungsreibung und Ablagerungen innerhalb der Bremsschläuche. Bremsschläuche mal gewechselt (Intervall Serie 4 Jahre)?

matze1810


Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#3

Beitrag von matze1810 » 14.09.2012 13:11

Das erste was mir zu deiner Beschreibung einfällt sind die Bremsleitungen. Was haste verbaut? Erneuern oder direkt auf Stahlflex wechseln sollte helfen.


Gruß
Matze

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#4

Beitrag von ake » 14.09.2012 13:35

SUSUGIE hat geschrieben: ich hab die Kupplung komplett neu entlüftet bzw. die Flüssigkeit komplett getauscht, aber innerhalb kürzester Zeit (so nach 200km) war die Suppe wieder tiefbraun.
Moin moin,

im Gegensatz zu den Kollegen halt ich das für nicht ganz normal. In die Kupplung kommt Bremsflüssigkeit DOT4, die eher fast farblos ist. Sie sollte sich NICHT binnen so kurzer Zeit (200km!) in "tiefbraun" darstellen. Verfärbung ist normalerweise ein Zeichen von Alterung, insbesondere von zunehmendem Wasseranteil. Die damit verbundene Herabsetzung des Siedepunktes ist bei der Kupplung sicherlich eher unkritisch (im Gegensatz zur Bremse), aber eben keine Sache, die so schnell gehen sollte.

Sicher, dass Du die richtige drin hast? DOT4 darf NICHT mit DOT5 gemischt werden (nur mit DOT3 od DOT5.1, wobei DOT3 wenig Sinn macht).

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

SUSUGIE


Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#5

Beitrag von SUSUGIE » 14.09.2012 13:38

Hi,
definitiv DOT4, allerdings schon etwas älter (räusper).
Aber die Farbe war noch klar.

Es sind Stahlflexleitungen drin.
Ich werde vlt. erst nochmal entlüften.

Danke soweit.

matze1810


Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#6

Beitrag von matze1810 » 14.09.2012 15:33

Nimm mal neue Bremsflüssigkeit und spüle die alten Leitungen erstmal komplett durch, dann ordentlich entlüften und prüfen ;)

SUSUGIE


Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#7

Beitrag von SUSUGIE » 14.09.2012 15:49

Ja, mach ich.

Bei den Bremsen finde ich das einfacher.
Dort baut sich irgendwann Druck auf und dann weiß man wann es gut ist.

Bei der Kupplung ist das halt nicht so und da mach ich dann nach Gefühl (vlt. in diesem Fall zu wenig).

SUSUGIE


Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#8

Beitrag von SUSUGIE » 16.09.2012 7:59

Feedback und danke für die Hinweise.

Ich Idiot hab bei der Kupplung natürlich keine Stahlflex, sondern die originale Leitung drin, hab ich gepennt, sorry.

Hab durchgespült und entlüftet.
Jetzt ist die Flüssigkeit klar, mal sehen wie es in ein paar km ausschaut.

Wenn´s wieder losgeht, werd ich im Winter auf Stahlflex umrüsten.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#9

Beitrag von utzibbg » 17.09.2012 21:21

Wird nicht lange halten - ist aber nur ein optischer Makel.
In der Bremsleitung ist Wasser richtig gefährlich und kann Blasen entstehen lassen. Bei der Kupplung zu vernachlässigen.
Die Stahlflexleitung wirkt sich bei der Kupplung überhaupt nicht aus.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#10

Beitrag von Yagharek » 02.10.2012 22:15

Bei der Laufleistung würde ich den Geberzylinder unter die Lupe nehmen.
how up, do highknee.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#11

Beitrag von Seth » 03.10.2012 13:59

Bei mir sind die Schläuche zwischen Behälter und Pumpe das Problem. Die schwitzen leicht Flüssigkeit und nehmen Feuchtigkeit auf.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Hydraulikflüssigkeit der Kupplung wird dunkel

#12

Beitrag von utzibbg » 14.10.2012 12:02

Dann tausch sie einfach aus.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten