Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SUSUGIE


Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#1

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 9:03

Hallo Leuts,
meine SV fängt ab 180 km/h an zu schaukeln, dass es mir Angst wird und ich von ganz alleine anfange den Schieber wieder zurückzudrehen.
In langgezogenen Kurven beginnt dies sogar schon ab 160 Sachen.
Mittlerweile trau ich mich gar nicht mehr schneller zu fahren, bzw. hab beim Überholen ständig ein Auge auf dem Tacho.

Welche Möglichkeiten gibt es, dem entgegen zu wirken?

Was ich Heute noch machen werde:
- Gabel ganz ablassen (war bisher 15mm abgesenkt, zuletzt noch 5mm)

Was ich diesen Winter vorhabe:
- LSL - Lenkungsdämpfer
- Spoiler- / Tourenscheibe

Eng anliegende Kleidung ist eh klar, Reifendruck ist laut BA.

Ich bitte um Eure Hilfe und bin für Hinweise in jede Richtung dankbar.
:)liebes

matze1810


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#2

Beitrag von matze1810 » 19.09.2012 9:57

SUSUGIE hat geschrieben:Reifendruck ist laut BA.
Hallöchen,

den richtigen Reifendruck gibt der Reifenhersteller, nicht die BA, vor. Des Weiteren kannst du das Lenkkopflagerspiel in deine Überlegungen einbeziehen. Wie hoch ist die Laufleistung deiner Dicken? Wurden die Lager bereits ersetzt oder nicht? Eventuell muss es auch nur etwas nachgestellt werden. Das "Überarbeiten" der Gabel ist auch eine gute Idee, kann auf keinen Fall schaden.

Es gibt sehr viele Variablen, die den Geradeauslauf negativ beeinflussen (können).

Gruß
Matze

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#3

Beitrag von RP9 » 19.09.2012 10:15

matze1810 hat geschrieben: Des Weiteren kannst du das Lenkkopflagerspiel in deine Überlegungen einbeziehen. Wie hoch ist die Laufleistung deiner Dicken? Wurden die Lager bereits ersetzt oder nicht? Eventuell muss es auch nur etwas nachgestellt werden.
Ich tippe auch auf Lenkkopflager. Lt. Ownerliste hat die Dicke 38tkm gelaufen, da scheint das ziemlich plausibel.

Benutzeravatar
makana
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 02.06.2009 20:40
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#4

Beitrag von makana » 19.09.2012 10:42

Hast du was an der Kette geändert ( verspannt oder so prüf mal ob das Hinterrad in einer Flucht mit dem Vorderrad ist.

Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#5

Beitrag von nelson » 19.09.2012 10:57

Welche Reifen hast du denn drauf?
Mit den Schrottreifen des Vorbesitzers meiner SV ging mir auch
immer die Muffe. Pendeln ohne Ende. Hat sich dann mit dem
Wechsel auf Pilot Power völlig erledigt. Allerdings war die alte
"Reifenpaarung", wenn man überhaupt davon sprechen konnte,
auch sehr grenzwertig.
Ich weiß, ist sicher unwahrscheinlich, aber schau vielleicht auch
mal danach.

Niels

SUSUGIE


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#6

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 11:30

matze1810 hat geschrieben:
den richtigen Reifendruck gibt der Reifenhersteller, nicht die BA, vor.

das Lenkkopflagerspiel

"Überarbeiten" der Gabel
Jow Matze,
das wusste ich nicht.
Reifen ist der Michelin PiRo - muss ich mal checken.

Lenkkopflager?
Ok, ich schau mal im WHB.
Ich nehme an, da ist noch das erste drin (ohne es zu wissen).

Ich wollt die Gabel im Winter mit Wirth-Gabelfedern und 10er Öl aufhübschen, incl. Simmeringen neu.
Meinst Du das mit Überarbeiten?


Gruß,
S.

SUSUGIE


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#7

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 11:32

makana hat geschrieben:Hast du was an der Kette geändert ( verspannt oder so prüf mal ob das Hinterrad in einer Flucht mit dem Vorderrad ist.
Kette müsste passen.
Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit achte ich da immer sehr drauf.

Möppi ist laut Vorbesitzer unfallfrei, geht auch sauber um Kurven, an "Radversatz" glaube ich nicht, aber gemessen hab ich den natürlich noch nicht.

SUSUGIE


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#8

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 11:35

nelson hat geschrieben:Welche Reifen hast du denn drauf?
Jow Niels,
Reifen sind die Michelin PiRo2 drauf, beide ca. 50-60%.

matze1810


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#9

Beitrag von matze1810 » 19.09.2012 11:55

SUSUGIE hat geschrieben: Ich wollt die Gabel im Winter mit Wirth-Gabelfedern und 10er Öl aufhübschen, incl. Simmeringen neu.
Meinst Du das mit Überarbeiten?
Ja, und wenn die Gabel eh draußen ist, kannste die Gabelbrücken abbauen und das LKL auf Kegelrollenlager tauschen.

Gruß

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#10

Beitrag von Babalu » 19.09.2012 12:55

Das von Dir beschriebene Pendeln liegt meist an einem schlechten Hinterreifen.
Voraussetzung ist aber, dass alles andere in Ordnung ist.
Das Lenkkopflager ist in einer Minute überprüft, das darf nicht harzen (Rasterung) und darf auch kein Spiel aufweisen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

SUSUGIE


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#11

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 13:36

matze1810 hat geschrieben: Ja, und wenn die Gabel eh draußen ist, kannste die Gabelbrücken abbauen und das LKL auf Kegelrollenlager tauschen.

Gruß
Ha, was es alles gibt.

SUSUGIE


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#12

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 13:37

Babalu hat geschrieben: Das Lenkkopflager ist in einer Minute überprüft, das darf nicht harzen (Rasterung) und darf auch kein Spiel aufweisen.
Jow, kenn ich.

Bock auf Seitenständer, unten an den Gabelholmen anheben bis das Vorderrad frei wird, vorsichtig rütteln.
:mrgreen:

HerrBert


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#13

Beitrag von HerrBert » 19.09.2012 21:50

Dreh mal deine Zugstufe (Einstellung unten) am hinteren Federbein etwas zu, dann sollte es besser werden.

Bis dann....
HerrBert

SUSUGIE


Re: Hochgeschwindigkeitsstabilität erhöhen!

#14

Beitrag von SUSUGIE » 19.09.2012 22:03

Zugstufe ist doch oben, oder?

Bist Du sicher, dass Du Zugstufe meinst?


Antworten